Festplattenkomprimierung unter WinXP

  • Ersteller Ersteller DeadMan
  • Erstellt am Erstellt am
D

DeadMan

Gast
Hi

Ich habe eine alte 1,2 GB Festplatte die nur bei mir rumliegt.
Deshlab wollte ich sie als Sicherungsfestplatte verwenden, aber 1,2 GB sind einfach zu wenig !
Also wollte ich die Festplatte komprimieren,Win98SE wollte aber nicht da die Festplatte eine FAT32 ist.

=> Kennt jemand von Euch ein Programm um FAT32 Festplatten zu komprimieren ? (Sie muss in WiXP natürlich auch als komprimiert erkannt werden !!!)

Am besten wäre ein Programm für WinXP.

Vielen Dank
mfg DeadMan
 
Unter XP kannst Du das interne Programm zur Komprimierung von Fetsplatten benutzen. Im Explorer auf die Eigenschaften der Platte klicken, "Allgemein, Laufwerk Komprimieren um Platz zu sparen" anwählen. Ob es mit Fat32 geht und ob Du sie nachher unter W98 lesen kannst, kann ich nicht sagen, da ich nur NTFS benutze. Aber eine so alte Platte würde ich als Sicherrungsplatte nicht mehr nehmen, Du mußt doch immer damit rechnen, dass sie den Geist aufgibt. Was hast Du dann von der Sicherrung? Ausserdem bremst sie das System aus, wenn Du schnelle Platten eingebaut hast, da diese doch bestimmt noch kein DMA unterstützt. Kauf Dir besser eine kleine Neue, ist sicherer.
 
Ist ja alles schön und gut, aber unter WinXP funktioniert das nur mit NTFS Partitionen (Punkt zum Aktivieren ist nicht vorhanden).

Außerdem: die Festplatte rennt noch wie Sau, und selbst wenn sie ausfallen würde wäre es auch wurst da auf ihr nur unwichtige Dateien gespeichert werden !
Ich wollte aber auch keine Beratung sondern nur ein Link zu einem Programm, trotzdem Danke !!!

Wegen der Geschwindigkeit ich hab eine schnelle Normale Festplatte eingebaut (IBM 40 GB, 7200 Min/U, rennt aber auch schon ein 3/4 Jahr ohne Probs) und die Sicherungsfestplatte würde auch nicht immer im System eingebaut werden.

Natürlich unterstützt sie noch kein DMA, ist aber dennoch relativ schnell.

cu DeadMan
 
Wenn Du es mit 98 und XP benutzen willst, pack doch die Daten mit WinAce oder WinZip. Dann kannst Du mit beiden Systemen darauf zugreifen und die Daten liegen gepackt, also komprimiert auf der Platte. Bei einem schnellen Rechner sollte ein packen oder entpacken nicht viel Zeit verschwenden. Du kannst den Archiven jederzeit Daten hinzufügen oder entfernen. Wenn Du den WinCommander hast, kannst Du damit auch die Daten in den genannten Formaten speichern und verwalten. Wird wohl besser klappen als ein Komprimierungs Tool. Und Du hast bis zu 50% an Platz gespart, je nachdem was gepackt wird. Dann ist es auch egal welches dateisystem Du verwendest, ausser wenn Du NTFS benutzt kannst Du von 98 nicht darauf zugreifen, mit FAT 32 hast Du aber keine Probs.
 
Zurück
Oben