Welche Version, wahrscheinlich die neue 55nm Version wegen des 2D Fiepens? Vielleicht solltest Du dann eine andere GTX260 nehmen - aller guten Dinge sind zwar drei, aber das hat in Deinem Fall wohl keinen Erfolg gebracht.
Eine GTX 285 von Gigabyte hatte ich bis Freitag drin. Ging wieder zurück. Nicht wegen Tinitus-artigem 2D Fiepen, sondern wegen der Fieperei unter Last, was deutlich ausgeprägter war als bei allen anderen GTX260ern/280ern, die ich die letzte Zeit drin hatte. Da ist also wirklich etwas dran, was CB, PCGH & Co so schreiben - leider. Das dumme ist, dass auch schon bei mittelhohen Frameraten zwischen 60-100 Fps das elektrische Sirren (nicht Fiepen) sehr ausgeprägt vorhanden war - ebenfalls merkbar stärker als bei allen Karten zuvor.
Außerdem lief der Lüfter bei 40% @ 1600 U/min., was mir eindeutig zu laut war. Runterregeln ging in diesem Fall dank BIOS Sperre oder irgendwie sowas nicht. Diverse Tools zeigen zwar Werte unter 40% an, dies hatte aber keine Auswirkung auf die reale Drehzahl. Da dies auch bei anderen GTX 285ern der Fall ist, lag also kein Defekt vor. Vielleicht können zukünftige Versionen vom RivaTuner, EVGA Precision Tool und wie sie nicht alle heißen den Lüfter unter 40% regeln, aber darauf hoffe ich nicht. Und im BIOS rumwurschteln wollte ich nun nicht wegen der Garantie, zumal bis gestern noch keine Version vom NiBiTor verfügbar war, die mit der GTX2 285 etwas anfangen konnte - jetzt ist´s eh zu spät, das auszuprobieren, da meine GTX 285 schon wieder auf dem Rückweg ist.
Nun werkelt eine EVGA GTX 280 SuperSuperClocked zufriedenstellend im Rechner, Far Cry 2 Coupon inklusive. Meine Odysee hat also nunmehr nach 3 GTX260ern und einer GTX285er ein Ende.