Fiepen der neuen 55 Nm: GTX 260² / Amp² / Sonstige

Fiept Eure GTX 260 55Nm Karte?

  • Zotac 260² (55Nm) - fiept im 2D-Modus permanent

    Stimmen: 22 18,6%
  • Zotac 260² (55Nm) - fiept im 3D-Modus, insbesondere bei hohen Frameraten (VSync off)

    Stimmen: 25 21,2%
  • Zotac 260² (55Nm) - meine Karte fiept überhaupt nicht

    Stimmen: 20 16,9%
  • Zotac 260 AMP!² (55Nm) - fiept im 2D-Modus permanent

    Stimmen: 16 13,6%
  • Zotac 260 AMP!² (55Nm) - fiept im 3D-Modus, insbesondere bei hohen Frameraten (VSync off)

    Stimmen: 16 13,6%
  • Zotac 260 AMP!² (55Nm) - meine Karte fiept überhaupt nicht

    Stimmen: 21 17,8%
  • GTX260 (55Nm) andere Hersteller - fiept im 2D-Modus permanent

    Stimmen: 12 10,2%
  • GTX260 (55Nm) andere Hersteller - fiept im 3D-Modus, insbesondere bei hohen Frameraten (VSync off)

    Stimmen: 20 16,9%
  • GTX260 (55Nm) andere Hersteller - meine Karte fiept überhaupt nicht

    Stimmen: 23 19,5%

  • Umfrageteilnehmer
    118
also ich ziehe mir OP Handschuhe an (ist ja irgendwie auch ne OP am PC) und öffne sehr vorsichtig die Verpackung und mache keine Fingerabdrücke auf die Karte. Zubehör bleibt auch verschlossen bis auf die Antistatikfolie.
Ich will hier keine Werbung für Alternate machen, aber diesbezüglich hatte noch keine Probleme mit der Rückgabe auch wenn ich geschrieben habe, dass die Karte i.O. war aber mir nicht gefällt oder dass sie mir zu laut war.
 
Kleine Zwischenmeldung, nachdem ich eine Woche lang nichts mehr von Zotac gehört habe, habe ich nochmal angefragt. Es hieß, die Sache wäre nach Hongkong weitergeleitet worden und ich solle mich noch etwas gedulden. Wer weiß, vielleicht hecken sie tatsächlich irgendwas aus.

Falls nicht: sobald ein interessanter passender Grafikkartenlüfter erscheint, wird der gekauft und die Spawas bei dieser Gelegenheit mit Nagellack eingepinselt. Damit es sich auch halbwegs lohnt, die Garantie in den Müll zu schmeißen. Den alten Lüfter will ich nicht nochmal dranmachen, wenn er erstmal ab ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe gerade eben auch noch mal mit der Zotac Hotline telefoniert ... sehr netter Mensch am Telefon und das Problem ist denen auch bekannt. Die Aussage das das Problem nach Hongkong geschickt worden sei, sagte mit der nette Mensch am Telefon auch. Es ist definitiv nicht der Lüfter. Es soll wohl evtl. ein Video-Bios Update kommen das dann die Spannungen verändert genaueres wollte er mir aber auch nicht zusichern. Ich solle mich noch ca. 14 Tage gedulden und dann noch einmal anrufen da er mir dann berichten kann was aus Hongkong zurück kam.
 
Wenigstens scheint denen das Problem bekannt zu sein und wiegeln nicht ab. Hoffen wir das Beste, auch wenn ich nicht mehr in Besitz der Zotac GTX260 55nm bin. Die GTX285, die ich seit heute habe, fiept glücklicher Weise nicht im 2D Modus, macht aber dafür merkbar Radau unter Last bei hohen Fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man ich habe jetzt die 3te Zotac GTX 260 AMP!² Karte drinne die auch im 2D Modus am fiepen ist ... ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das das mein Netzteil sein soll (BeQuiet 550Watt) weil ich vorher eine PNY GTX 260 verbaut hatte .... die in keinster weise gefiept hat ... ich habe irgendwie keine Lust mehr zu warten bis irgendwas auch Hongkong kommen soll ... vielleicht doch einfach die GTX 285 kaufen und Ruhe ist ....
 
Welche Version, wahrscheinlich die neue 55nm Version wegen des 2D Fiepens? Vielleicht solltest Du dann eine andere GTX260 nehmen - aller guten Dinge sind zwar drei, aber das hat in Deinem Fall wohl keinen Erfolg gebracht.

Eine GTX 285 von Gigabyte hatte ich bis Freitag drin. Ging wieder zurück. Nicht wegen Tinitus-artigem 2D Fiepen, sondern wegen der Fieperei unter Last, was deutlich ausgeprägter war als bei allen anderen GTX260ern/280ern, die ich die letzte Zeit drin hatte. Da ist also wirklich etwas dran, was CB, PCGH & Co so schreiben - leider. Das dumme ist, dass auch schon bei mittelhohen Frameraten zwischen 60-100 Fps das elektrische Sirren (nicht Fiepen) sehr ausgeprägt vorhanden war - ebenfalls merkbar stärker als bei allen Karten zuvor.

Außerdem lief der Lüfter bei 40% @ 1600 U/min., was mir eindeutig zu laut war. Runterregeln ging in diesem Fall dank BIOS Sperre oder irgendwie sowas nicht. Diverse Tools zeigen zwar Werte unter 40% an, dies hatte aber keine Auswirkung auf die reale Drehzahl. Da dies auch bei anderen GTX 285ern der Fall ist, lag also kein Defekt vor. Vielleicht können zukünftige Versionen vom RivaTuner, EVGA Precision Tool und wie sie nicht alle heißen den Lüfter unter 40% regeln, aber darauf hoffe ich nicht. Und im BIOS rumwurschteln wollte ich nun nicht wegen der Garantie, zumal bis gestern noch keine Version vom NiBiTor verfügbar war, die mit der GTX2 285 etwas anfangen konnte - jetzt ist´s eh zu spät, das auszuprobieren, da meine GTX 285 schon wieder auf dem Rückweg ist.

Nun werkelt eine EVGA GTX 280 SuperSuperClocked zufriedenstellend im Rechner, Far Cry 2 Coupon inklusive. Meine Odysee hat also nunmehr nach 3 GTX260ern und einer GTX285er ein Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na toll naja gut dann werde ich wohl doch noch auf das erhoffte Video Bios Update warten was evtl. von Zotac kommen soll ... hauptsache die tun überhaupt irgendwas gegen das fiepen sonst fliegt die Karte auch wieder raus und ich pack die alte PNY GTX 260 wieder rein. Ich verstehe nich wie die sowas auf den Markt schmeisen können .. jeder der sich solche Hardware kauft wird auch mit Sicherheit einen leisen Rechner haben ... naja mal schauen was noch passiert ...
 
ah des versteh ich jetz aber nicht du hast schon eine 260 gehabt und dann noch eine dazugekauft? warum das? wegen 55nm?
 
jo hab die erste wieder zurückgebracht wegen 65nm und des geringeren taktest ... und mich deswegen für die amp!² entschieden ... leistungstechnisch is die karte auch total toll ... aber was die nebengeräusche angeht einfach nur zum kotzen ... bei der dritten karte die ich jetzt habe ist es auch so das der lüfter beim spielen bis auf 1500 rpm hoch geht (idle 680) das war bei den anderen beiden nicht so .... völlig übertrieben ... die karte fliegt morgen wieder raus und dann bleibt entgültig die pny 260er drinne ... dann is endlich ruhe ...
 
Was sind denn das für niedrige Drehzahlen? Meine Zotac GTX260 55nm lief standardmäßig mit 40% @ ca. 1250 U/min. und ging bis auf 1900 U/min. hoch unter Last (bei FurMark noch leicht mehr). Ich kann zwar nur für die GTX 285 von Gigabyte sprechen, aber der Lüfter drehte wie gesagt im Idle bei 40% schon mit 1600 U/min., was nicht mehr als leise zu bezeichnen ist. Nur so als Hinweis, wenn Du Dir eine GTX285 anschaffen möchtest...
 
Hmm komisch ... mein Kollege hat mir auch von diesen enorm hohen Drehzahlen berichtet, da war ich der Meinung es lag daran das er eine alte Version von Everest hat ... hier n Bild zu der Drehzahl
gtx260lu0.jpg

... bei mir sind das die Werte bei 40% .... ich hab nix verstellt und ich höre die Grafikkarte im Idle Modus überhaupt nicht ... ist jetzt übrigens wieder die alte PNY GTX 260 V2 drinne ... keine Lust mehr auf den Zotac krams ... und von der GTX 285 bin ich auch mitlerweile abgeneigt wenn man sich diese Beiträge zum dem fiepen durchliest ... mfg
 
ich könnte mir vorstellen, dass sie die Spannungen etwas anheben. Meine Erfahrung mit der fiependen Zotac GTX260² war, dass es in 2D weniger war, wenn die Karte etwas wärmer wurde. Ergo Lüfter runter, PCB & GPU über 50 Grad bzw. die fiependen Teile sind m.E. leiser bzw. kaum noch wahrnehmbar bei höheren Temperaturen.
 
Ich hab dann auch mal abgestimmt. Hab meine Karte gestern bekommen und getestet und da fiept nix in keiner Situation *erleichtert bin*

Hab übrigens die Zotac AMP!²

MfG
Kale Pol
 
Gibt es denn schon Neuigkeiten seitens Zotac? Ich muss mir naemlich auch innerhalb der nächsten Tage überlegen ob ich sie zurückschicke.

Das Fiepen was bei mir auftritt ist nicht so wie in dem Video was hier gepostet wurde. Es ist ein sehr leiser hochfrequenter Ton, der sehr unangenehm ist. Den gleichen Ton gibt die Logitech MX 518 von sich, wenn man sie ans Ohr hält.

Cheers.
 
Ja genau so hört es sich an. Es ist zwar leise, aber sehr störend. Ich werde meine Grafikkarte jedenfalls zurückschicken.

Cheers.
 
Juhu, seit heute bin ich auch Besitzer einer GTX260 in 55nm :king:

Habe mich für die "GTX 260 "Green Silent Performance Edition" 630 (55nm)" von edel-grafikkarten.de entschieden und bin mit meiner Entscheidung bisher auch sehr zufrieden. Als Grundlage wurde bei mir eine Leadtek WinFast GTX 260 Extreme+ genommen. Das von mir sehr gefürchtete Spulenfiepen konnte ich bisher nicht feststellen :D

Außerdem vielleicht interessant für Leute, die noch auf der Suche nach der richtigen GTX260 sind:
Ich hatte vorher bereits die gleiche Leadtek im Haus, hatte die aber zurück geschickt, weil laut GPU-Z der RAM sogar gegenüber der Referenz untertaktet (@999MHz) und die Shader gegenüber den Herstellerangaben übertaktet waren... relativ sicher, dass ich da einen Rücklaufer erwischt hatte. Festhalten will ich aber eigentlich nur, dass die gleiche Karte mit ein wenig Feintuning jetzt unter Last bei sonst identischen Bedingungen ~8°C kälter bleibt... bei gleicher oder sogar noch geringerer Lautstärke... und einem Hauch an Mehrleistung (laut 3DMark)... find ich überzeugend! Kombiniert mit dem gesenkten Verbrauch, durch gesenkte GPU-Spannung war ich gerne bereit ein paar Euro mehr zu bezahlen und dafür eine gemoddete Karte mit Garantie zu bekommen... Klar kann man das, wenn man keine zwei linken Hände hat, selbst machen, aber: 1) dann hat man halt keine Garantie, wenn die Karte irgendwann einfach nicht mehr geht 2) man braucht (ein bisschen) Glück, dass man eine Karte bzw. GPU erwischt, die sich bei gesenkter Spannung übertakten lässt 3) erkennt NiBiTor meine Karte unter Vista 64 nicht ... ein anderes OS hab ich nicht auf dem Rechner und ein anderer Rechner steht mir nicht zur Verfügung, d.h. ich könnte das Bios gar nicht selbst editieren :rolleyes:

Ich kann die Karte und den Laden so weit empfehlen, auch wenn die Lieferung mit knapp 10 Tagen ab Bestellung bzw. 8 Tagen ab Zahlungseingang nicht gerade die schnellste war.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
edel grafikkarten überprüft die karten ja auch ....

also ich hab zwar eigentlich ne 65 nm ( point of view gtx 260 extreme ) , ahbe aber bei manchen menüs von spielen auch kurzes lautes fiepen :(
 
Zurück
Oben