Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fiepen der neuen 55 Nm: GTX 260² / Amp² / Sonstige
- Ersteller Sancho_81
- Erstellt am
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 185
Also hab mal 2 Pics gemacht, siehe Anhang (bisschen offtopic aber naja)
Pics:
Grafikfehler1: Ingame, sobald man getroffen wird... man sieht es da relativ am Anfang, wird noch ganz kurz stärker..
Grafikfehler2: Hab als OS Win7 drauf, der Fehler wird nachdem er im Game auftrat mitgezogen ins OS
Was meint ihr, ist die Graka schuld oder was kann es sonst noch sein
Pics:
Grafikfehler1: Ingame, sobald man getroffen wird... man sieht es da relativ am Anfang, wird noch ganz kurz stärker..
Grafikfehler2: Hab als OS Win7 drauf, der Fehler wird nachdem er im Game auftrat mitgezogen ins OS
Was meint ihr, ist die Graka schuld oder was kann es sonst noch sein
Anhänge
scobee
Banned
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 434
Sancho_81 schrieb:Hab als OS Win7 drauf
Was meint ihr, ist die Graka schuld oder was kann es sonst noch sein
Ich würde sagen, dass die Antwort darauf vor dem Bildschirm sitzt
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 185
joa aber crysis läuft bei anderen doch unter win7 ohne probs..
@scobee @all was meinst aus dem bauch heraus, ne alte gtx 280 (standardtakt) oder ne neue EVGA 216 620 MHZ 55nm / EVGA SSC 675 MHZ 55nm oder ne XFX 666 Black 65nm
wie gesagt, hab n netzteil von enermax 425watt.., keine ahnung ob man die sowieso stromhungrige 280 dann später noch ocen könnte
@scobee @all was meinst aus dem bauch heraus, ne alte gtx 280 (standardtakt) oder ne neue EVGA 216 620 MHZ 55nm / EVGA SSC 675 MHZ 55nm oder ne XFX 666 Black 65nm
wie gesagt, hab n netzteil von enermax 425watt.., keine ahnung ob man die sowieso stromhungrige 280 dann später noch ocen könnte
scobee
Banned
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 434
also ich hab das Corsair VX 450 mit ner 280GTX betrieben, aber nur kurzfristig ging aber gut. Das Teil hat 33A auf der 12V Schiene bringt aber laut diversen Tests deutlich mehr (ca. 41A getestet) Sie hätten das Netzteil auch als 500W verkaufen können.
Dein Netzteil könnte reichen, die Enermax sind ja auch Top NTs.
Von der XFX würde ich die Finger lassen, lief zwar bei mir stabil, hat sich aber bei mir kaum übertakten lassen und war Laut in 3D (Fiepen).
Die EVGA 260er 216 hatte ich auch im Visier, die SSC (675MHz) liegt auf 280GTX Niveau, die SC (625MHz) etwas darunter dafür günstiger und dürfte sich auf SSC Niveau takten lassen. Der Vorteil der EVGA wäre eben der kleinere Stromverbrauch.
Auf der anderen Seite kann man die 280GTX auch übertakten und die Spannung senken und bei der Zotac ist der Lieferumfang anständig, bei der EVGA gibts nichts und wer weiß, ob die EVGA nicht 2D fiepen.
Schwere Entscheidung, ich hab die 280GTX genommen, vielleicht nicht die klügste Entscheidung (Stromverbrauch) aber ich bisher vollkommen zufrieden und das ist mir wichtig.
Dein Netzteil könnte reichen, die Enermax sind ja auch Top NTs.
Von der XFX würde ich die Finger lassen, lief zwar bei mir stabil, hat sich aber bei mir kaum übertakten lassen und war Laut in 3D (Fiepen).
Die EVGA 260er 216 hatte ich auch im Visier, die SSC (675MHz) liegt auf 280GTX Niveau, die SC (625MHz) etwas darunter dafür günstiger und dürfte sich auf SSC Niveau takten lassen. Der Vorteil der EVGA wäre eben der kleinere Stromverbrauch.
Auf der anderen Seite kann man die 280GTX auch übertakten und die Spannung senken und bei der Zotac ist der Lieferumfang anständig, bei der EVGA gibts nichts und wer weiß, ob die EVGA nicht 2D fiepen.
Schwere Entscheidung, ich hab die 280GTX genommen, vielleicht nicht die klügste Entscheidung (Stromverbrauch) aber ich bisher vollkommen zufrieden und das ist mir wichtig.
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 185
So meine 2. Amp² ist jetzt per Post zurück an den Händler..
Jetzt steh ich da, mit neuem Rechner und so ganz ohne Graka![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
tendiere momentan auch eher zur alten GTX 280, entweder Zotac oder MSI OC, welche hast Du dir denn gegönnt?
Jetzt steh ich da, mit neuem Rechner und so ganz ohne Graka
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
tendiere momentan auch eher zur alten GTX 280, entweder Zotac oder MSI OC, welche hast Du dir denn gegönnt?
superfalse
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 631
Habe vorhin mal den Zotac Support angerufen. Es gibt angeblich Lösungsmöglichkeiten, bis morgen wollen sie mir mir die in einer E-Mail zuschicken. Viel mehr als altbekannte Phrasen à la 'Ihr Netzteil ist zu schwach/Grafikkarte auch richtig angeschlossen?' wird da wohl kaum drinstehen, aber man wird ja wohl noch hoffen dürfen... ich soll mich jedenfalls nochmal bei denen melden, falls die Tipps in der Mail nichts helfen. Der Support scheint immerhin wirklich gut zu sein.
Zuletzt bearbeitet:
scobee
Banned
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 434
Der Zotac Support hat sich bis heute nicht per Mail bei mir gemeldet und ich hab denen schon geschrieben bevor das Thema hier ventiliert wurde.
Am Telefon haben sie mir auch nicht geholfen bin aber trotzdem gespannt ob und wann und was sie Dir mailen werden und wie man das Fiepen eindämmen kann.
Nichtsdestotrotz hab ich Zotac vertraut und ne 280GTX gekauft. Ich hoffe natürlich trotzdem, dass man das 2D Fiepen der 55nm Karten in den Griff bekommt durch einen langsameren IDLE Lüfter und höhere Temp oder etwas Belastung auf der Karte, wie auch immer...
@Sancho_81
in 2D ist die Zotac 280GTX ruhig und so wie ich bisher gelesen habe soll das kein Einzelfall sein ;-)
Am Telefon haben sie mir auch nicht geholfen bin aber trotzdem gespannt ob und wann und was sie Dir mailen werden und wie man das Fiepen eindämmen kann.
Nichtsdestotrotz hab ich Zotac vertraut und ne 280GTX gekauft. Ich hoffe natürlich trotzdem, dass man das 2D Fiepen der 55nm Karten in den Griff bekommt durch einen langsameren IDLE Lüfter und höhere Temp oder etwas Belastung auf der Karte, wie auch immer...
@Sancho_81
in 2D ist die Zotac 280GTX ruhig und so wie ich bisher gelesen habe soll das kein Einzelfall sein ;-)
Wolfenstein 2k2
Commander
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 2.902
Genau genommen ist das 2D Fiepen kein reines 2D Fiepen, denn auch unter Last war dieses Tinitus-Geräusch wahrnehmbar. Ich glaube also kaum, dass man das Problem mit einem "langsameren IDLE Lüfter" oder "etwas mehr Belastung auf der Karte" in den Griff bekommt. Entweder liegt´s an den verwendeten Bauteilen, die man durch andere austauschen könnte, oder das Karten-Design an sich ist Schuld. Bei letzterem sehe ich aber kurz- wie mittelfristig schwarz, da nVidia wohl kaum das ganze Layout über den Haufen werfen wird.
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.343
kann nur beitragen das ich vor n paar tagen testweise ne GTX260² von Zotac drin hatte (55nm erkennbar am blauen pcb und der nicht mehr abgedeckten rückseite) welche jedoch im 2d kein fiepen von sich gab .. unter 3d hab ich nicht ausführlich getestet allerdings im furmark hat sie die klappe gehalten^^
meine eigene GTX280 (asus ENGTX280)fiept bei crysis sobald das menü geladen wird und auch noch in demselben bzw. beim ladescreen ... sobald ich ingame bin stellt sich das fiepen jedoch ein^^
meine eigene GTX280 (asus ENGTX280)fiept bei crysis sobald das menü geladen wird und auch noch in demselben bzw. beim ladescreen ... sobald ich ingame bin stellt sich das fiepen jedoch ein^^
scobee
Banned
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 434
@Wolfenstein 2k2
hast ja Recht, bei mir war aber dieses Geräusch unter Belastung so gut wie weg bzw. so, dass man sich nicht daran gestört hat und ich bin echt empfindlich. Mit dem Ohr bin ich nicht an die Karte, das war auch nicht nötig weil das Geräusch aus 4m noch zu hören war.
Traurig aber war, die Zotac 280GTX ist richtig silent dagegen obwohl es die lautere Karte ist. Als der Lüfter das erste mal gegen 100% ging bin ich etwas erschrocken. Hab gedacht, dass der PC abhebt (aber nur beim FurMark Maximalstresstest).
Mein Fazit: Wer empfindliche Ohren hat, sollte sich noch die 65nm Karten zulegen. Ich empfinde die lautere 280GTX Serie als leiser bzw. angenehmer als die "leise" 55nm 260er Generation.
hast ja Recht, bei mir war aber dieses Geräusch unter Belastung so gut wie weg bzw. so, dass man sich nicht daran gestört hat und ich bin echt empfindlich. Mit dem Ohr bin ich nicht an die Karte, das war auch nicht nötig weil das Geräusch aus 4m noch zu hören war.
Traurig aber war, die Zotac 280GTX ist richtig silent dagegen obwohl es die lautere Karte ist. Als der Lüfter das erste mal gegen 100% ging bin ich etwas erschrocken. Hab gedacht, dass der PC abhebt (aber nur beim FurMark Maximalstresstest).
Mein Fazit: Wer empfindliche Ohren hat, sollte sich noch die 65nm Karten zulegen. Ich empfinde die lautere 280GTX Serie als leiser bzw. angenehmer als die "leise" 55nm 260er Generation.
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
@Wolfenstein 2k2
So wie in dem video, hat sich meine PowerColor HD4850 PCS+ auch angehört, nur Viel viel lauter!
So auf trillerpfeifen Nievau, da kriegt man ja mit der zeit einen tinitus XD
am schlimmsten war, das mit der zeit auch unter 2D Fiepen/surrren auftratt, wenn man am desktop ein fenster verschoben hat. Vsync=ON/OFF war egal !
Meine Ersatzkarte ist absolut leise!
meinerMeinung nach liegt das an schlechter verarbeitung!
http://www.pcgames.de/?menu=0901&s=thread&bid=3094&tid=6999303&x=7
hier mal der vorletzte kommentar von nox zu ähnlichen Problem
So wie in dem video, hat sich meine PowerColor HD4850 PCS+ auch angehört, nur Viel viel lauter!
So auf trillerpfeifen Nievau, da kriegt man ja mit der zeit einen tinitus XD
am schlimmsten war, das mit der zeit auch unter 2D Fiepen/surrren auftratt, wenn man am desktop ein fenster verschoben hat. Vsync=ON/OFF war egal !
Meine Ersatzkarte ist absolut leise!
meinerMeinung nach liegt das an schlechter verarbeitung!
http://www.pcgames.de/?menu=0901&s=thread&bid=3094&tid=6999303&x=7
hier mal der vorletzte kommentar von nox zu ähnlichen Problem
Nox schrieb:Klar kann man dagegen was machen. Die Teile einfach vernünftig verlöten, sodass sie nicht so extrem schwingen (daher der Ton).
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 185
@scobee.. welche gtx 280 hast denn genau? eine mit standardtakt oder ne oc..
Hab mein 425 Enermax wieder verkauft.. und will mir jetzt das 525 Watt Enermax 82Pro+ holen das dürfte ja dann mehr als genügend power haben oder
Übrigens könnt euch ja mal ausrechnen dass der Mehrverbrauch einer 280 nicht ins Gewicht fällt.. Angenommen sie verbraucht 40 Watt in einem System mehr.. Das wären (40 Watt x 4h/Tag Gaming x 365 Tage) = 58,4 kwh x 0,17 €/kwh = 9,93 Euro jährlich an Mehrverbrauch gegenüber einer GTX 260!!
Also eigentlich ein Witz wenn man bedenkt dass die neuen 55nm übrigens 10 Watt mehr Strom ziehen und man dann eigentlich eine Differenz von nur noch 30 Watt hätte.. Und abgesehen davon, wer hat soviel Zeit übrig zum Zocken, ich leider nicht..
Hab mein 425 Enermax wieder verkauft.. und will mir jetzt das 525 Watt Enermax 82Pro+ holen das dürfte ja dann mehr als genügend power haben oder
Übrigens könnt euch ja mal ausrechnen dass der Mehrverbrauch einer 280 nicht ins Gewicht fällt.. Angenommen sie verbraucht 40 Watt in einem System mehr.. Das wären (40 Watt x 4h/Tag Gaming x 365 Tage) = 58,4 kwh x 0,17 €/kwh = 9,93 Euro jährlich an Mehrverbrauch gegenüber einer GTX 260!!
Also eigentlich ein Witz wenn man bedenkt dass die neuen 55nm übrigens 10 Watt mehr Strom ziehen und man dann eigentlich eine Differenz von nur noch 30 Watt hätte.. Und abgesehen davon, wer hat soviel Zeit übrig zum Zocken, ich leider nicht..
scobee
Banned
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 434
ich habe die ganz normale Zotac 280GTX mit 602/1296/2214 die geht ganz locker sehr viel höher, besser als die 55nm 260er Zotac. Man sollte aber die Spannung runter nehmen, die ist m.E. zu hoch (1,18V), die Karte läuft auch mit weniger und würde somit einige Watt einsparen können.
GI Homer47
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 341
hab mir jetzt bei notebooksbilliger die zotac gtx260 gekauft, für 227 euro, soll dort laut bewertungen auch schon mit 55nm ausgeliefert werden, hoffentlich bekomm ich ne normale karte die ned fiept..
GI Homer47
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 341
habgehört für 280 euro oder so, aber wenn ich auf hoh.de oder notebooksbilliger.de schaue, fast immer über 300 euro...
scobee
Banned
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 434
Die Karte gibt es hier bzw. auch nicht hier ist der Faden dazu:
https://www.computerbase.de/forum/threads/geforce-gtx-280-fuer-226eur.534695/
ich habe gerade folgende Mail erhalten nachdem ich die Zotac 280GTX für 230 Euro bestellt hatte:
Sie erhalten diese Email auf Grund einer Statusänderung zu Ihrer Bestellung vom 20.01.09:
Ergänzender Hinweis:
Vermutlich liegt ein Fehler in der Preisdatei des Lieferanten vor.
Wir klären die tatsächliche Verfügbarkeit zum bestellten Preis ab und melden uns erneut per Email bei Ihnen.
Nach einem Login finden Sie Details zu Ihrer Bestellung hier:
http://www.city-pc.de/shop/account_history_info.php/order_id/3020XXX
Bei weiteren Fragen und Wünschen, antworten Sie bitte direkt auf diese Email.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr City PC Team
Abhol- und Rücksendeadresse:
City PC GmbH
Elisabethenstr. 47
64283 Darmstadt
Internet: http://www.city-pc.de
Email: info@city-pc.de
Telefon: 06151-6017666
bei Alternate gibt es die Karte für 289 lieferbar und ALternate macht keine zicken bei Gewährleitung oder Rückgabe, den Laden kann ich 100% empfehlen.
https://www.computerbase.de/forum/threads/geforce-gtx-280-fuer-226eur.534695/
ich habe gerade folgende Mail erhalten nachdem ich die Zotac 280GTX für 230 Euro bestellt hatte:
Sie erhalten diese Email auf Grund einer Statusänderung zu Ihrer Bestellung vom 20.01.09:
Ergänzender Hinweis:
Vermutlich liegt ein Fehler in der Preisdatei des Lieferanten vor.
Wir klären die tatsächliche Verfügbarkeit zum bestellten Preis ab und melden uns erneut per Email bei Ihnen.
Nach einem Login finden Sie Details zu Ihrer Bestellung hier:
http://www.city-pc.de/shop/account_history_info.php/order_id/3020XXX
Bei weiteren Fragen und Wünschen, antworten Sie bitte direkt auf diese Email.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr City PC Team
Abhol- und Rücksendeadresse:
City PC GmbH
Elisabethenstr. 47
64283 Darmstadt
Internet: http://www.city-pc.de
Email: info@city-pc.de
Telefon: 06151-6017666
bei Alternate gibt es die Karte für 289 lieferbar und ALternate macht keine zicken bei Gewährleitung oder Rückgabe, den Laden kann ich 100% empfehlen.