• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Bericht Final Fantasy XIV: A Realm Reborn in der Vorschau

Dass Guildwars 2 noch eine Million aktive Spieler aufweist ist dabei natürlich außer Acht zu lassen ...
 
Es wird wohl niemanden von den Guild Wars oder WoWs dieser Welt weglocken aber zumindest haben dann FFXI Spieler einen würdigen spirituellen Nachfolger erhalten.

FFXIV ist definitiv kein Nachfolger für XI.

FFXI = Hardcore
FFXIV = Gelegenheitszocker
 
marodeur schrieb:
Es ist bei allen Klassen so, der Global Cooldown liegt bei 2.5 Sek in FFIV reborn, wird im Spielverlauf aber niedriger durch Tempowertung.

Der Beschwörer ist noch nicht zum spielen freigegeben.

Vielen Dank.
Wie weit lässt sich der CD ungefähr senken?
Ist ja dann vllt doch interessant, dann muss man genau abschätzen, welchen seiner Skills man nutzen möchte, oder man nutzt dauernt den gleichen. :D
 
@pirateninja
Dann verneige ich mich vor den großen allmächtigen Hardcorezockern, die alle schon FFXIV in Gänze gespielt haben um das beurteilen zu können.

@Abokosten
Das einzige Problem daran ist, dass es bereits F2P Spiele gibt, die sich nicht verstecken brauchen.
Vor dem Vergleich mit einem normalen 60€ Singleplayer Spiel muss es sich aber nicht verstecken. Die meisten Vollpreistitel für 60€ beschäftigen den Zocker nicht mal mehr einen Monat, da sind 140€ für ein jahr nichts teures.
 
beckenrandschwi schrieb:
Das ist schon krass, was man für Spiele ausgeben kann. Bei 50€ Kaufpreis überlegen es sich viele. Doch bei 11€/Monat klingt es viel günstiger. Das das dann 130€/ Jahr sind, merkt man erst danach...

Wenn einen das Spiel wirklich ein Jahr lang (oder länger) fesselt, dann ist es die 130€ meiner Meinung nach mehr als wert.

Wie lange spielt man denn ein übliches 50€-Single-Player-Spiel?
10 Stunden? 20? 50? Wenn es hoch kommt 100?
Da bekommt man mit einem guten MMO auch mit Abbo-Kosten doch einen viel besseren Gegenwert.
 
@ marodeur: Danke für die Hinweise, ist korrigiert!
 
Ich bezweifel stark, dass das Game einen ein Jahr lang fesseln wird.^^
 
Terces schrieb:
Zum Thema Kosten und P/L:

Einigen Leuten (inkl. mir) ist es schon ein paar Euro wert wenn einem nicht die ganze Zeit versucht wird etwas im Spiel zu verkaufen.

This!

Und genau da haben wir wieder den Punkt, sicher ich kann auch bei den F2P Spielen ein Abo abschließen, aber ich habe in einem F2P Spiel nie so meine Ruhe wie ich das in einem Bezahltitel habe. Letztens mal Neverwinter angetestet, dass da die Shopseite nicht permaoffen ist, grenzt schon an ein Wunder. Dazu findet man dann allerücks die Kästchen im Spiel und wo bekommt man den Schlüssel dafür her? Na klar aus´m Shop.

Das hat für mich nichts mehr mit einem entspannenden Ausflug in eine Fantasywelt zu tun. Das ist eher Gewinnmaximierung in Reinstform.
 
Sasan schrieb:
@ marodeur: Danke für die Hinweise, ist korrigiert!

Gerne, aber es gibt nun einen neuen Fehler, "dass ab Stufe 30 bei abgeschlossenen Gilden-Quests über einen simplen Waffenwechsel frei und jederzeit die Klasse getauscht werden kann.", dies geht schon früher (glaube Lvl 10 oder 15) aber auf 30 ist es definitiv nicht, auf 30 gibt es den Job Kristall.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pirateninja
Dann verneige ich mich vor den großen allmächtigen Hardcorezockern, die alle schon FFXIV in Gänze gespielt haben um das beurteilen zu können.

Braucht dich vor denen nicht zu verneigen. Man muss das Spiel nicht in gänze gespielt haben um zu sehen wohin die Entwiklung geht. Es gab genug Zeit in der Beta dafür und auch der Entwickler sagt das.
 
Sind im Kaufpreis von 25€ die ersten 30Tage enthalten?
 
Man merkt, dass hier viele einfach keinen Überblick über die MMOs heutzutage haben. Anderfalls würden sich alle für das Abo-Modell aussprechen. warum? dafür gibt es mehrere Gründe, aber ich gehe mal nur auf den spielerischen ein:

Ich habe ALLE (und ich meine alle MMORPGS) ausprobiert, mit Abo und F2P und ich muss sagen, dass die Community bei F2P-Spielen immer überlaufener wird mit Trollen und Kleinkindern. Die meisten davon besitzen auch ein P2W-System, sodass man sich entweder bucklig schuftet um mithalten zu können, oder ordentlich Geld investieren muss. Wusstet ihr z.B., dass der Durschnitts-F2P-Spieler so viel Geld für die Spiele ausgibt, dass er z.B. FFXIV 2 Jahre spielen könnte? Dies wohlbemerkt in einem wesentlich kürzeren Zeitraum.

P2P Spiele sind meist entspannter, man kann sie mehr genießen, kein oder kaum Rüstdruck und die Community ist durch das Bezahlmodell viel erwachsener und dadurch sozusagen schon gefiltert von Kleinkindern. Besser gehts nicht. Wenn man schon über 30 F2P-MMORPGs durch hat, hat man irgendwann die Schnauze voll von Kiddies.

Zum Spiel selbst:

Ich wollte es erst nicht spielen, aber habe dann doch die Beta mal angetestet. Kampfsysteme sind mir eh egal geworden. Früher war ich extrem darauf fokussiert und habe Spiele wie Tera und Vindictus gehyped. Aber auch diese wurden irgendwann Langweilig.

Für mich macht FFXIV hauptsächlich das Flare aus. Man fühlt sich einfach sofort heimisch in der FF-Welt. Ich hatte sehr viel Spaß bei der Beta und werde es wahrscheinlich länger spielen. Musik, Grafik und Flare. Diese Dinge (bis auf Grafik ofc) geraten immer mehr in den Hintergrund und das finde ich schade.

Der Content in den Anfängen eines Spieles ist auch absolut belanglos. Es komtm nicht darauf an wie ein Spiel startet, sondern was es im End-Game bietet. Viele Spiele fokussieren sich auf einen spannenden und lustigen Einstieg und am Ende bleibt nichts mehr übrig. Das ist keine gute Strategie und der Trend zeigt, dass gerade in P2P Spielen das End-, Mid- und Beginning-Game kräftig gefördert bzw ausgebaut werden.

Kann man nur hoffen das FFXIV im End-Game richtig aufblüht. genau das hoffe und erwarte ich. (:
 
AleXtreme schrieb:
Sind im Kaufpreis von 25€ die ersten 30Tage enthalten?

Ja, sind sie. Allerdings sollten sie das Spiel meiner Meinung nach kostenlos verteilen und bis Level 20 kostenlos spielbar machen, damit der Suchtfaktor voll wirken kann und die Leute abhängig werden und Abos kaufen. So macht man am Ende viel mehr Geld.

Jeder, der jetzt verspätetes Interesse an dem Spiel hat sollte sich schwarzärgern, denn das Spiel war bis vor kurzem über lange Zeit von Anfang bist Ende komplett kostenlos spielbar, mit zahlreichen Updates im Vergleich zur Urversion.

Für MMO-Fans ist das Spiel sicher geeignet, für JRPG und Final Fantasy Fans aber eher nicht, dafür wird einfach viel zu wenig geboten im Vergleich. Das Spiel beschränkt sich auf primitivste MMO Standardkost und billige Quests wie sammle 7x Gegenstand A, 3x Gegenstand B und 5x Gegenstand C und bringe es zu Person D an Ort E. Sowas hat mit Final Fantasy rein gar nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer es damals gekauft hatte muss es ja nicht neu erwerben (auch die CE wird übernommen und man bekommt die neuen Items) und wer auch noch das halbe Jahr bezahlt dabei war bekommt als Legay-Member einen Rabatt und einige Goodies ;-)

(Ich freu mich schon auf meinen Chocobo ;-)

Ansonsten bin ich echt mal gespannt wie das mit dem Crafting auf die dauer wird. Das ist das erste Spiel wo mich das so richtig reizt. Schon bei V1.0 bin ich gern mal einfach so mit dem Gärtner losgezogen n paar Bäume fällen. War sehr entspannend. Wenn man dann mal eigene Häuser mit Garten bauen kann wirds denk ich richtig interessant, wobei man da wohl ne Gruppe von Leuten dafür braucht. Das soll man wohl alleine nicht hinbekommen. Aber dafür ist das ja auch ein MMO und kein Single-Player Game...
 
etking schrieb:
Ja, sind sie. Allerdings sollten sie das Spiel meiner Meinung nach kostenlos verteilen und bis Level 20 kostenlos spielbar machen, damit der Suchtfaktor voll wirken kann und die Leute abhängig werden und Abos kaufen. So macht man am Ende viel mehr Geld.

Jeder, der jetzt verspätetes Interesse an dem Spiel hat sollte sich schwarzärgern, denn das Spiel war bis vor kurzem über lange Zeit von Anfang bist Ende komplett kostenlos spielbar, mit zahlreichen Updates im Vergleich zur Urversion.

Für MMO-Fans ist das Spiel sicher geeignet, für JRPG und Final Fantasy Fans aber eher nicht, dafür wird einfach viel zu wenig geboten im Vergleich.

Und das weist du, weil? Weil du den Anfang vielleicht getestet hast? Hast du es schon durchgespielt und weist du von den vielen Cameo-Auftritten von fast allen FF-Charakteren? Über ein spiel zu urteilen, obwohl man rein gar nichts darüber weiß, finde ich nicht besonders toll.
 
@etking: die Quests sind ja nur "Füllmaterial" zum leveln. Findest du die FFXI Variante mit "töte Mobs", "töte Mobs nach Trainingsplan" oder "töte Mobs in großen Massen (Abyssea)" besser? Dann mach das einfach und ignorier die Quests ;-)

Die Storyline-Quests gibts ja trotzdem und über deren Qualität kann man momentan zwar noch nicht viel sagen (da in der Beta so gut wie nichts davon drin ist) aber ich hab da doch ein sehr gutes Gefühl.
 
Wieso muss eigentlich so auf dem Abo rumgeritten werden? Wenn es mal wieder ein wirklich gutes MMO mit Abo gäbe, wären die Kosten das letzte was mich davon abhalten würde.
 
Der Artikel ist eher eine etwas längere News zum FFXIV Release-Termin als ein "Test".

Außerdem wird im Fazit übertrieben über das Abo-Modell hergezogen, was mMn nach nicht gerechtfertigt ist.
Es soll doch bitte jeder selbst entscheiden ob ihm ein F2P-Modell oder monatliche Kosten
lieber sind, denn preislich gibts da wenig Unterschied wenn man bedenkt, dass man bei fast allen F2P-Modellen mindestens 50-100 Euro investieren muss um am Ball zu bleiben...

Ein bisschen mehr Fokus auf das Gameplay (evtl. mit ein paar mehr Ingame-Bildern) wäre schön gewesen, denn nach dem Artikel bin ich leider nicht viel schlauer als vorher.
 
Wobei die Beta bisher auch nicht so viel Gameplay-Tiefe geboten hat, da nur die niedrigen Levelbereiche und keine erweiterten Jobs freigeschalten waren. Aber etwas mehr hätte man schon schreiben können...

Soiweit ich weiß soll es aber auch noch eine Open Beta geben, in die man mal reinschauen kann.
 
Zurück
Oben