• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Final Fantasy XV im Test: Viel Speicher ist Pflicht, Gras per GameWorks ratsam

So nochmal zum Thema warum selbst eine GTX970-GTX1060 3GB gut abschneiden NV beschießt wie so oft bei Gamemurks. Dass Game/Treiber regelt Texturen und Schatten runter um RAM zu sparen auch Gamemurks Effekte werden gedrosselt.

Aber an sich kein Schlechtes Game nur nicht für PC/PS4 sondern lieber für Xbox X. ;-)
 
Hast du dafür Belege? Nicht das ich das für unmöglich halte, aber ohne Belege macht so eine Aussage keinen Sinn.
 
Wolfgang schrieb:
Spätestens ab 2.560 × 1.440 sollte es ein 3D-Beschleuniger der Klasse GeForce GTX 1070 oder Radeon RX Vega 56 sein

Dann wären exakt diese Benchmarkwerte nett im Artikel gewesen. ;)
 
ähmmmmm ein Vergleichsvideo zwischen PC und Konsole :freak: ist jetzt nicht dein ernst oder?!?
 
Deine Beiträge sind irgendwie sehr oft sehr wirr o_0.
 
Es muss ja ein Grund für Speicher Hunger in FF geben Texturen sind es nicht auch Schatten nicht okay aber auf Xbox X läuft's besser. Also entweder Speicher-Lecks oder grottig optimiert nur dass will ich damit sagen.
 
Wieso Speicherhunger? Wenn ein System eine GPU mit 6 GB VRAM hat wird der voll gemacht. Hat es eine GPU mit 12GB VRAM wird halt der voll gemacht. Ist doch gut wenn der Speicher so ausgelastet wird, dazu ist er ja da? Je voller der VRAM desto weniger muss von der Festplatte, dem Ram und dem VRAM hin und hergeschoben werden. Oder seh ich das falsch?
 
Speicherhunger deswegen, weil Final Fantasy mit 8 GB ab und an ruckelt, mit 11 bzw 12 dann nicht mehr. Schlecht optimiert.
 
Genau dass meine ich damit auf der XBOX X deswegen auch keine Ruckler.
 
Das liegt an der schlechten Optimierung für den PC. Du allerdings hattest behauptet, dass im Spiel plötzlich Texturen etc runtergesetzt werden und es deswegen auf einer NVidia besser läuft.
 
Sennox schrieb:
Wieso wird auf der einen Seite gesagt "FFXV verlangt nach Grafikspeicher" und auf der anderen Seite liegt eine GTX970 vor einer Radeon 390 :freak:

Ich verrate dir das Geheimnis wieso das in Final Fantasy 15 so ist: http://extreme.pcgameshardware.de/n...es-speicherfressers-ticker-3.html#post9281096

Modernes Streaming: Weniger Speicher, weniger Details. Die GTX 970 stellt beispielsweise deutlich weniger hochauflösende Texturen dar; einige sind bestenfalls "mittlere" Texturqualität, wenn nicht sogar noch schlechter...

Würden die 3GB 3,5GB 4GB und 6GB Karten das gleiche berechnen und darstellen wie 8GB Karten, hätten wir andere Ergebnisse. Behandle die Information aber bitte mit Diskretion.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pisaro
Damit bezog er sich auf meine Frage wie eine GTX970 schneller als eine Radeon 390 sein kann wenn das Spiel nach VRAM gieren soll.

@Freiheraus
Ich bin mit dem Debakel GTX 970 grundlegend vertraut (der Hauptgrund wieso ich Nvidia kein Geld mehr gebe) aber das hatte ich tatsächlich noch nicht gehört.
Ist ja eigentlich frech wenn einfach meine Einstellungen übergangen werden ^^
Überraschen würde es mich allerdings so gar nicht...
 
Ich habe dann mal den CB Benchmark mit meiner Vega64 LC nachgestellt.
Ich habe zwar nur die PC Demo, es scheint sich aber nichts geändert zu haben. Zumindest passen die Ergebnisse gut zusammen.

Erstmal ohne Gameworks, 1440p und Vega im Auslieferungszustand, Balanced Profil und ohne HBCC
https://www.youtube.com/watch?v=v8knqPKoreY

Durchschnitt aus den besten drei Werten von fünf Messungen
avg FPS = 67.12 +- 0.59 (1/s)
99th percentile = 55.42 +- 0.57 (1/s)
1% low = 51.17 +- 0.16 (1/s)
0.1% low = 42.66 +- 1.38 (1/s)

Dann mit Turf:
avg FPS = 55.34 +- 0.33 (1/s)
99th percentile = 31.15 +- 0.28 (1/s)
1% low = 28.66 +- 0.14 (1/s)
0.1% low = 25.37 +- 0.18 (1/s)

Und jetzt nochmal mit Vega undervolted und HBCC auf 12GB
Ohne Turf
https://www.youtube.com/watch?v=2RPqXJ5F5NY&feature=youtu.be
avg FPS = 71.19 +- 0.47 (1/s)
99th percentile = 60.15 +- 0.59 (1/s)
1% low = 55.36 +- 0.34 (1/s)
0.1% low = 47.63 +- 1.56 (1/s)
mit Turf
https://www.youtube.com/watch?v=8AIO9lmfhus&feature=youtu.be
avg FPS = 56.64 +- 0.03 (1/s)
99th percentile = 32.9 +- 0.2 (1/s)
1% low = 29.92 +- 0.16 (1/s)
0.1% low = 27.15 +- 0.47 (1/s)

Verglichen mit dem Ergebnissen von CB also einfach einen Hauch besser.
Was auch zu erwarten ist, da die Taktraten mit Waserkühlung und LC Bios sicherlich etwas höher ausfallen.

Mit undervolting dann nochmal minimal besser bei ca 50W weniger Verbrauch.
Die Leistungssteigerung kommt vor allem über das leichte HBM2 oc.

Wer sich hier in den Komentaren Hoffnungen auf Verbesserungen mit erhöhtem HBCC macht, den muss ich entäuschen.
Es sind zwar nur Erfahrungen aus der PC Demo aber der HBCC bringt keine wirklichen Vorteile, teilweise Nachteile.
Gerne kann das jemand gegenprüfen! Es kann schließlich auch alles ein Bug sein.

Beim ersten starten hatte ich 12GB HBCC eingestellt und das Spiel hat sich beeilt 11,7GB davon vollzumachen(Tram auf Maximal).
Das hat leider zu häufigen Frametime peaks geführt. Als ich dann 16GB zugewiesen habe, hat sich das Spiel ab da nie wieder mehr als um die 8GB genemigt. Ich habe wieder auf 12GB zurück gestellt, HBCC aus gemacht und nochmal 16 probiert. Nie wieder konnte ich die hohe VRam Auslastung vom ersten Spielstart reproduzieren.

Die Frametimes sind aber mit dem gesunkenen Vram Verbrauch besser geworden und nur noch ab und zu gab es heftige Frametime Peaks, die mit Tram auf hoch statt maximal noch seltener werden.(deshalb senkt CB die Einstellung ja auch auf hoch)

Ich habe mit zwei verschiedenen Szenen den EInfluss des HBCC verglichen und unterschiedliche Ergebnisse gefunden.
Einmal bin ich mit dem Auto gefahren und einmal bin ich an der Tankstelle hin und her gelaufen.

Der Test mit dem Auto zeigt einen kleinen Nachteil für den HBCC auf 16GB und minimale Vorteile von Aus zu 12GB .

Der Test an der Tankstelle zeigt einen kleinen Nachteil für aus.
12GB oder 16GB machen hier keinen Unterschied.

Wer will kann es hier genauer nachlesen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/final-fantasy-xv-performance-test-mit-vega64.1752017/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mac_Leod schrieb:
Also in 2.560 × 1.440 ist mein Grafikspeicher Rand voll nach ca 10 min Spielzeit, das kennt die Karte gar nicht
Ich habe ne GTX 1080 und mir ist auch aufgefallen, dass der VRAM Vollläuft. Anfangs werden etwas mehr als 5GB belegt, nach ca. 1 Std. gibt es dann die ersten Nachladeruckler und der VRAM liegt dann bei 7,5GB+. Scheint da wohl ein Problem zu geben.
 
@Sennox
Das ist heute nicht mal eine Seltenheit, dass Spiele dynamisch im Spiel die Details anpassen/verändern und das Texturstreaming verzögert wird bzw. manche Texturen erst gar nicht (mehr) geladen werden, wenn der Grafikkarten-RAM zu klein ist.

Call of Duty WW2 (auch bereits der Vorgänger) und Battlefront 2 zeigen das gleiche Verhalten, allerdings wurde das bei diesen Titel noch deutlich in den Technikartikeln von PCGH thematisiert, zum Teil sogar mit Bild/Video-Material demonstriert. Im FF15 Artikel fällt es unterm Teppich, die Square Enix/Nvidia-Klassenfahrt muss ja nicht unbedingt gestört werden. Zumindest nicht @DayOne, der erste Eindruck zählt/bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Baal Netbeck schrieb:
Ich habe dann mal den CB Benchmark mit meiner Vega64 LC nachgestellt.
Ich habe zwar nur die PC Demo, es scheint sich aber nichts geändert zu haben. Zumindest passen die Ergebnisse gut zusammen.

Wow! Vielen Dank für deine Mühe!

@Freiheraus
Ich habe davon evtl. nichts mitbekommen weil mich die von dir genannten Games nicht interessiert haben.
Ist auf jeden Fall interessant.
Grundlegend ist das ja sogar 'ne gute Funktion nur sollte es dann, wie du sagtest, transparent behandelt werden.
 
Warum gleich schlecht optimiert?

Auf den Konsolen, die weniger Speicher haben, wird es wohl deswegen nicht ruckeln weil wohl die Texturen mehr komprimiert sind und die Qualität dementsprechend schlechter ist.
Auf dem PC ist das nicht der Fall, was auch gut ist da es dort auch genug Power gibt. Wenn es ruckelt muss man eben die Texturenqualität runterschrauben und fertig.

FFXV ist nunmal seit langem wieder ein Spiel das man nicht easy auf Ultra mit einem Mid PC zocken kann, ähnlich wie Crysis damals oder Far Cry. Wer ordentliche Grafik will muss auch einen dementsprechenden Rechner haben oder man stellt die Grafikeinstellungen runter.
 
Zurück
Oben