Finale Zusammenstellung - bitte einmal prüfen.

Guzzmann

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
55
Guten Tag,

möchte mir meinen ersten Gaming-PC selbst zusammen bauen und bin natürlich Laie/Anfänger auf diesem Gebiet.
Ich habe hier im Forum bereits sehr nette Unterstützung von zwei Mitgliedern bekommen und wir sind nach Berücksichtigung meiner Anforderungen (45% Surfen + 35% Gaming + 20% Video/Photo bearbeiten) und Budgetvorgabe (max. 1300€ inkl. Monitor und BS) bei folgendem Ergebnis gelandet.
Bevor ich nun wirklich auf "bestellen" klicke, würde ich vielleicht noch ganz gern zwei, drei mehr Meinungen dazu hören.
Ist viel Geld für mich und da möchte ich natürlich das Optimale für mein Budget.

WARENKORB

Gigabyte GA-H97-D3H Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
€ 91,50*

16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
€ 73,94*

8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)
€ 333,56*

1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
€ 45,02*

Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
€ 11,66*

Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
€ 68,95*

23,8" (60,47cm) LG Electronics 24MB35PM-B schwarz 1920x1080 1xDVI/1xVGA
€ 149,83*

Microsoft Windows 10 Home 64Bit DSP Deutsch DVD
€ 94,85*

Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
€ 247,52*

250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT250BX100SSD1)
€ 80,04*

550 Watt Seasonic G Series Modular 80+ Gold
€ 69,28*


Vielen Dank + Gruss GUZZ
 
Hallo,

naja, Du wirst zu hören bekommen, dass der Sockel 1150 veraltet ist. Ich mein aber, das System ist ganz gut. Obwohl ich beim Gehäuse eher das Define R5 nehmen würde und einen besseren Kühler.
 
Gehäuse ist super!

Noch einen separaten CPU-Kühler dazu und das System ist fast perfekt!

Beim Mainboard geht auch das H97-HD3 von Gigabyte, das ist ein paar Euro billiger und reicht auch vollkommen aus!
 
Passt.

Kann man so nehmen - Kühler - Scythe Mugen mal ansehen.
 
Hi,

gefällt mir gut, nur einen Kühler würde ich auch fast dazu kaufen. Boxed "geht" zwar und reicht auch aus, aber der wird oft mal laut wenn es wärmer wird.

Ansonsten: schöne Maschine!

VG,
Mad
 
Zum Thema MSI oder Nitro

Ich würde die Nitro nehmen. Sapphire hat nicht umsonst von der 200er zur 300er Rebrand - Serie noch eine Kühllösung neben den bewährten Tri-x und Vapor-x entwickelt.

AMD Chip =! Nvidia Chip

Heißt die Chips der 300er Serie erzeugen mehr Abwärme als die GTX 9XX Serie.

generell ist der MSi kühler gut. Da aber nicht wirklich ein Preisunterschied da ist würde ich das noch bessere Konzept aka Nitro nehmen :P

(Ich denk mal an Asus DCII Kühler zurück. Für die 290 /290x war der einfach mist, da nicht mal alle Pipes Kontakt zum Chip hatten... Bei den GTX Karten wiederum war der DCII gut. Der DCIII soll jetzt für die 390 /390x gut brauchbar sein, da die Pipes auch mal den Chip berühren und so auch die Abwärme besser abführen können :) )
 
Wieso wird denn mein anderes Thema im Bereich Graka Kaufberatung einfach geschlossen ??
Ist doch ein ganz anderes Thema, ganz andere Fragen, da geht es um ein spezielles Bauteil bzw.
dessen spezifische Unterschiede - hier geht es um die Zusammenstellung insgesamt ?
Hier wird doch niemand so detailliert auf die Frage bzgl. der Graka exakt dieser beiden Hersteller eingehen ?

Habe als "Neuer" in den letzten Tagen mit so vielen netten Leuten hier geschrieben und hatte eine so positive
Meinung über dieses Forum und da wird man vom Moderator so überrollt - sehr sehr schwach - Sorry.

PS. Ich hoffe so eine Beschwerde ist doch erlaubt oder wird das Thema dann hier auch gleich geschlossen ?
 
Soweit würde ich die Konfig lassen :-)

Bei Windows:
Ist echt nicht billiger sich ein Win7 Home Premium zu kaufen und dann auf Win 10 Home upzugraden?
Sollte doch funktionieren :evillol:
 
Hey, ich hab doch was zur Graka geschrieben :)

idr kannst du einfach bauteilspezifische Fragen auch hier stellen und die werden meist beantwortet / persönliche Einschätzungen dazu abgegeben ;)

Dazu braucht es eigentlich kein extra Thema. Das verwirrt am Ende nur wenn man nur in eines der beiden Themen schaut.
 
Meinst du, dass du mit dem Netzteil auskommst? Empfohlen wird für die Graka min. 750 Watt.
 
750w /lol

Ich habe eine 290x Lightning (die saugt mehr) und auch kein 750W NT ( Dazu einen übertakteten 8350, der auch ordentlich Saft will) . Selbst meine 650W sind eher überdimensioniert. Das hat mal ein SLI System befeuert...

Die 550W reichen.
 
Little John schrieb:
Meinst du, dass du mit dem Netzteil auskommst? Empfohlen wird für die Graka min. 750 Watt.

bei gefährlichem halbwissen: füße still halten!
selbst 500w sind mehr als genug

MonteSuma schrieb:
Beim Mainboard geht auch das H97-HD3 von Gigabyte, das ist ein paar Euro billiger und reicht auch vollkommen aus!

nope: anderes layout, was deutlich schlechter ist.
cpu sockel zu weit auf der linken seite
 
Hey Lord ... :D

... das ist der eine von den beiden Netten den ich eingangs erwähnte.

Den BenNevis kann ich doch sicher auch später noch Nachrüsten oder geht der Boxedkühler nichtmehr ab, wenn er
ein Mal drauf ist ?? :(
 
Guten Morgen,

allgemein eine gute Zusammenstellung, jedoch habe ich Einwände.

Arbeitsspeicher besser Kingston oder Corsair, G.Skill

Keine Sapphire VGA, sondern etwas richtiges wie ASUS; GIGABYTE oder MSI
(Im Falle einer Garantie ein wichtiger Teil, da es einfach schneller geht und hochwertiger, würde auch nur 4Gb nehmen)

Entweder eine SSHD von WD oder 1TB Blue und eine Kingston SSD.

Wofür du eine Server CPU willst....

Nimm den Boxed Lüfter wegen der Garantie, nutze aber eine Alternative wie ARCTIC oder THERMALRIGHT.

Begründung: Die Abwicklung und der Service ist im Falle eines Defektes bei GIGABYTE, ASUS, MSI, KINGSTON oder ähnlich viel besser und schneller, als bei Crucial,. Sapphire. Das sind meine Erfahrungen.
Der Sockel 1150 reicht vollkommen aus, die neueren sind eher auf Gamer ausgelegt.

Hoffe, das nicht der Preis für dich der wichtige Faktor ist, wenn nein, gehe in einen örtlichen Computerladen.
Kaufe es dort und lass diese am Leben. Dann hast du im Falle einen Ansprechpartner und keine Dumme Hotline.
 
Hi,

klar kannst du es später auch noch machen. Aber wenn du doch eh schon am basteln bist mach es gleich richtig, dann hast du Ruhe.

VG,
Mad
 
Halbwissen hin oder her, man kann es dem kleinen John nicht verübeln. Denn wenn man etwas vom Hersteller liest, dann muss und sollte man dies nicht immer infrage stellen.
 
moquai schrieb:
naja, Du wirst zu hören bekommen, dass der Sockel 1150 veraltet ist.

So ist das heute eben. Da hat die neue Generation so wenig Mehrleistung, dass manche einfach mal eben noch die alte neu kaufen. :rolleyes:
Erstaunlich, dass Intel überhaupt noch so einen Gewinn einfahren kann.
 
Zurück
Oben