Firecuda 120 CDI falsche Angaben

hiho87

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
631
Hallo Zusammen

Kann mir jemand erklären warum CrystalDiskInfo falsche angaben angibt bezüglich Total NAND Writes?
Denn für 1719Stunden sind 444PB ziemlich viel xD

Konnte Dank SeaTools den richtigen wert auslesen aber hat mich im ersten Moment total erschrocken.
SeaTools zeigt 4385GiB

Frage mich noch was ist der untere Wert genau, nach NAND GiB Written: 17645659256??
1662202571168.png

Freundliche Grüsse
 
Also E9 zeigt 0x1121, was umgerechnet = 4385 ist. Also passen CDI & SeagateTool zusammen.

"NAND GB Written" ist anscheinend nicht gleich "Total NAND Writes".

Bei TLC kann der NAND 3 bits mit einmal beschrieben werden ... oder im SLC-Modus mit nur einem bit.
Damnach fallen die Gesamt NAND writes anders aus als die GB Written.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank für eure Feedbacks, ich benutze bereits 8.17.6, die wurde von der Hersteller Seite Direkt geladen.

Also die Werte von Seatools sind somit korrekt?

Ja mir war irgendwie schon klar dass es sich um einen Fehler handeln könnte. Aber ich hatte an sich mit CDI noch nie Probleme gehabt und nicht realisieren wollte, dass Software auch etwas falsches auslesen können ;)
 
hiho87 schrieb:
Also die Werte von Seatools sind somit korrekt?
im zweifel musst du das hersteller-eigene tool nehmen. die smart-daten sind leider nicht richtig standardisiert und das gleiche attribut kann bei verschiedenen herstellern unterschiedliche bedeutungen haben. wenn dann tools wie cdi das nicht richtig interpertieren, kommt sowas heraus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
hiho87 schrieb:
Also die Werte von Seatools sind somit korrekt?
Beide zeigen doch im Prinzip genau das Gleiche an. SeaTools zeigt einfach gar keine Einheit dazu an und CDI nimmt offenbar eine falsche Sektorgröße an.

Ausgehend von den Dezimalwerten: 9.196.150.112 / (4k * 512) = 4.385
 
hiho87 schrieb:
ich benutze bereits 8.17.6
Und nun? Ist das jetzt besser geworden?
hiho87 schrieb:
sind 444PB ziemlich viel
Was den Auslesefehler angeht, so muss die CDI für verschiedene Hersteller/Modelle verschiedene Strategien speichern. Mangels deren wird einfach Standard-Methode angewendet. Da CDI quasi "gewohnt" ist, dass "Total NAND Writes" aus den letzten 8 digits des EA-Parameters zu interpretieren sind, dann liest sie aus :
0004 1BC3 6478 einfach: "1BC3 6478" und wandelt das in dezimal um -> 465.790.072 GB, also angebliche 444 Petabytes, was ja nicht sein kann. Restliche Werte wurden korrekt ausgelesen.
hiho87 schrieb:
Frage mich noch was ist der untere Wert genau, nach NAND GiB Written: 17645659256??
Das stammt aus dem besagten Parameter "EA" hex 41BC36478 = 17.645.659.256 dec bedeutet, dass tatsächliche Schreiblast im NAND "nach WA (=write amplification)" bereits 8414 GB beträgt, darum brauchst Dir jetzt keinen Kopf machen, denn die obige "rest-life" Anzeige stimmt und bei 99% ist alles im grünen Bereich.
 
Zurück
Oben