Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
seltsam
hier werden sicherheitslücken erst nach wochen geschlossen und die leute zum umstieg auf eine neuere version gezwungen, trotzdem lobt jeder diese politik ... das gleiche verhalten seitens m$ löst jedoch regelmäßig protestrufe und sonstwas aus
@HereticNovalis:
Yep, ist doch besser nach Wochen als Jahre zu brauchen, oder? Und das mit dem Umstieg ist völlig normal. Was anderes ist es, wenn ein Browser so tief im System verzahnt ist. Deswegen wird IE6 ja auch weiter gepatcht. Außerdem zwingt MS die Käufer dazu erneut Geld auszugeben mit dem Umstieg. Bei Mozilla kostet es Dich nichts. Von daher ist da auch ein Unterschied.
Konkrete Zaheln hab ich grad nicht hier, aber, wenn ich mich recht erinnere, ist ab und zu in der Zeitschrift PCGH eine Vergleich von mehreren Browser was die Lücken angeht, und da schneidet der IE 7 nicht schlecht ab.
Außerdem läuft der IE7 unter Vista in einer Sandbox, sodass da ja nicht viel passieren kann. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
Aber das größte Sicherheitsrisiko ist und bleibt der Nutzer. Wer blind überall draufklickt und alles downloaded was aufm Bildschirm aufblinkt, der ist selber schuld und da kann ein sicherer Browser auch nichts gegen tun.
In anderen Threads habe ich in der Regel von Usern eher Lobeshümnen über die Sicherheit des Firefoxes gelesen.
Da bekam man öfters den Eindruck, man sollte sich am besten den IE deinstallieren und nur noch mit dem Firefox arbeiten.
Viel besser geht´s nicht: Vista und IE7.x, vor allem wenn man als User mit beschränkten Rechten angemeldet ist und der Administrator Account ein vernünftiges Passwort hat. Da hat MS endlich wirklich mal seine Hausaufgaben gemacht. Im Übrigen glaube ich ist das Surfen mit Firefox und Vista ähnlich sicher.
Das mit dem Rechtesystem hat Linux/Unix schon seit Jahren, also nicht Hausaufgaben gemacht sondern schlicht und einfach kopiert.
BTT:
Wie lange war die Lücke bekannt? 1-2 Wochen? Firefox wurde gepatcht, wann wird der IE gepatcht? Nächster Patchday? Der Patchday im Januar 2197? MS schließt Sicherheitslücken sehr langsam, das grenzt schon an Verarschung. Außerdem ist der Fehler im IE, Firefox schiebt dem ganzen nur einen Riegel vor wenn das Protokoll an Firefox übergeben wird.
@rubberduck: die chance, dass ein typ eine bombe in den flieger nimmt ist 0.0001. wenn du also das nächste mal auch eine mitnimmst, ist die chance, dass gleichzeitig nochjemand eine dabei hat 0.0001*0.0001 ...deine logik stimmt nur, wenn du mit beiden browsern immer gleichzeitig die selben seiten anguckst
edit: 0.0001 stimmt höchstwahrscheinlich nicht, demonstriert den zweck aber trotzdem
Eine Installation einer neueren Java-Version ersetzt nicht die alte, sondern die neue wird zusätzlich installiert.
Also vorher besser die alte deinstallieren.
Die neue Version schließt auch die Internetverbindung *lach* (ja, mitlerweile kann ich drüber lachen)
Wenn man eine Hartware-Firewall hat, dann is das eine ziemlich mieße stundenlange suche nach dem Grund. Einfach in firefox1.exe umbennen und schon geht wieder alles.
Nur wie ich die Firewall auf meinem WRT54GL resete weiss ich leider noch nicht, damit ich die datei wieder in den originalnamen zurückbenennen kann.