News Firefox 57 „Quantum“: Update bringt neues Design und mehr Geschwindigkeit

K3ks schrieb:
@Black Lion:
Hast du unter den Einstellungen geguckt und gelesen?

Er frisst auch bei mir relativ viel Speicher aber auch mit 20 relativ komplexen Tabs inkl. Youtube bin ich bei deutlich unter 2GB. FF57 64bit mit ublock und umatrix. Wenn ich ordentlich surfe lande ich bei max 4GB Speichernutzung des gesamten Systems mit Fuchs, dümpel aber wohl eher bei 2,5 - 3GB die Hälfte der Zeit rum. Ob du den Browser schließt, schließen musst oder eben ihn laufen lässt beim Daddeln... Deine Entscheidung. Da bei mir alle Tabs der letzten Sitzung mitstarten ist es mir eig. relativ egal es sei denn ich brauch die Rechenleistung... Wenn der Fuchs dir nicht passt dann musst du halt zu nem anderen Browser.

Wie dem auch sei: Solange du nicht gleichzeitig was relativ hungriges spielst kann dir die RAM-Auslastung oder Benutzung völlig egal sein, du hast mehr als genug um angenehm zu surfen, pre 57 bin ich mit dem Fuchs nie über 4GB Gesamtsystem gekommen ohne zu Daddeln oder so.


Edit: Folgendes ohne auf irgendwelche Auslastungen zu achten:
Läuft der Browser gut aka schnell? -> Super
Läuft er nicht gut -> das ist Mist

Und zu den versch. Auslastungen: Wenn die Resourcen nicht genutzt werden ist es so als ob du sie nicht hast -> bringen dir also nichts. Diese Sache mit den Auslastungen ist erst kritisch wenn der Browser nicht gut läuft, bei deinem System würde ich das primär dann auf den Browser schieben weil du die Leistung hast (falls keine Probleme anderweitig bremsen).
Ich selbst bin in meinem Fall mit der Leistung zu frieden aber angepisst über etliche (Design)Entscheidungen von Mozilla.


Ich hab das schon gelesen. Doch egal wieviele Prozesse ich da einstelle, der Verbrauch ändert sich nicht.


An sich bin ich mit dem Browser schon zufrieden, der 57er ist unheimlich performant, selbst Seiten, die früher eher träge waren, sind es nun kaum oder gar nicht mehr. Es läuft absolut rund. Dennoch bin ich der Meinung dass der RAM-Verbrauch zu hoch ist. Würde er sich automatisch verringern, wenn man zB ein Spiel oder eine andere speicherhungrige Anwendung startet, wäre es auch noch was anderes. Zumal Mozilla sich ja brüstet, den Verbrauch reduziert zu haben, was nun eindeutig nicht der Fall ist.
 
Ja, einfach scrollen. Bei mir funktionierts... Liegt also nicht an Firefox selbst.

habe es schon selber hinbekommen... siehe
https://www.computerbase.de/forum/t...geschwindigkeit.1725547/page-25#post-20649567

Eigenartig ist nur dass die ganzen Funktionen und Buttons anscheinend existieren und nur nicht sichtbar bzw deaktiviert sind.
Unverständlich irgendwie oder?

Und eines weiß ich. Wenn sich das Verhalten bzw diese Bevormundung nicht bald bessert fliegt Firefox entgültig von der Platte und ich werde jedem im Bekanntenkreis raten Alternativen zu nutzen. Und diese gibt es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkuras schrieb:
Warum sagen die immer, dass sie schneller werden?
So über die Jahre sind eigentlich alle Browser immer gefühlt langsamer geworden.

Das liegt aber eher daran das alles was früher vom Server aufbereitet an den Browser geschickt wird nunmehr auf dem eigenen Rechner über JavaScript vom eigenen PC gerendert wird. Das kommt insbesondere mir als Tab-Fanatiker nicht sehr entgegen.
Dazu noch die Maxime Form vor Inhalt mit vielen große Grafiken und anderem Mist....am Besten noch gleich ein Hintergrundvideo auf der neuen hippen Webseite.
Befindet man sich darüber hinaus noch in Gebieten mit schlechter Internet Anbindung sucht man besser gleich das Weite.
 
Jup da hilft nur exzessives Javascript/Flash usw. blocken.
Was natürlich hinzukommt sind gewisse Websites die von Drittservern geschätzte 99% an Fremdmaterial nachläd und der eigentliche Kontent als Text inkl. optimierter Bilder selbst mit GSM ultraschnell angezeigt werden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch egal wieviele Prozesse ich da einstelle, der Verbrauch ändert sich nicht.
Ich befürchte du hast recht :freak:, ist auch bei mir der Fall... Hmmm... (Fast) Keine Verringerung des Speicherbedarfs von 6 auf 4 auf 2 Threads nach kurzem Testen, mir jedoch persönlich egal solange die 8GB bei mir nicht volllaufen und alles gähnend langsam wird. Auf deren Marketinggeblubber mit dem RAM-Verbrauch hab ich eh nicht viel gegeben. Wenn ich was halbwegs aktuelles spiele dann mache ich den Fuchs eh aus bzw. muss ich das denn sonst leidet die Performance, hab ja auch nur ne Laptopgurke, würde es mit nem ordentlichen Desktop aber vermutlich auch tun, also den Fuchs vorm Daddeln aktuellerer Titel auch trotzdem wohl killen.
Naja, wenn Fuchs und Spiel sich (alles) greifen dann sollte das System zumindest etwas noch freigeben weil halt Bedarf ist, siehe (Windows) Speichermanagement. Uuuund: Die Mods mögen keine Komplettzitate, wenn du die nicht kleiner kriegst dann rüffeln dich die Mods.


Wenn sich das Verhalten bzw diese Bevormundung nicht bald bessert fliegt Firefox entgültig
Passiert im Extremfall bei mir vlt. auch irgendwann, aber wohin dann? :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie kann ich jetzt mein Verlauf wieder laden nachdem ich den Browser geschlossen hab??

Oder muss man jetzt immer wieder jedes Tab neu öffnen??
 
Also das das Haus jetzt auf der anderen Seite ist, gefällt mir nicht. Das Schwarze Feld oben ungewohnt und dieser Smartphone Downloadpfeil auch komisch. Fand das ganz alte Minimalistische Design immer noch am Besten. Egal ob Whatsapp oder viele andere Apps, diese zu Müllen mit Fuktionen brauch ich gar nicht.

mfg
 
mein Eindruck:

eine gute Chrome-Kopie. Da ich kein Hardcore-Surfer mehr bin, ärgert mich auch das Addon Chaos nicht. Mit Adblock+ und NoScript wurde die alte Version eh sehr lahm.
 
Overkee schrieb:
Mir gefällt auch der Einsatz für offene Internetstandards, für Netzneutralität und gegen Überwachung...
Nunja, es können sich noch soviele Browser strikt an die HTML-Standards halten, solange die Webdesigner aber Seiten nur für bestimmte Browser optimieren -was weiterhin passiert- wird das alles nicht besser.

Und wegen Überwachung, nunja=

FFprivacyLOL.png
 
Überwachung/Telemetrie etc kann man abschalten wenn man weiß wo und was.
Leider ist per default alles eingesschaltet und es gibt so gut wie keine Möglichkeit das alles komfortabel umzustellen.
Es lauern an sovielen Stellen Gefahren das man sich manchmal fragen muss ob nicht ein reiner TextBrowser vernünftiger wäre.

Das Web inkl. Browser sind nicht für den USER gemacht sondern dienen einzig und alleine den ANBIETERN denen Userinteressen am Allerwertesten vorbeigehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ja mal gespannt, wann und ob eine neue Version für meine Addons kommt. Jetzt sind auch 5/15 aktiviert. Besonders NoScript wäre mir wichtig :freak::
 
also zuerst mal wenn man nicht will dass mit letztem TAB den man schließt auch FF geschlossen wird

browser.tabs.closeWindowWithLastTab > false

zu deinem Problem eventuell (teste am besten einzeln durch)

browser.tabs.warnOnClose > true
browser.tabs.warnOnCloseOtherTabs > true
browser.warnOnQuit > true
browser.showQuitWarning > true
 
Zuletzt bearbeitet:
Mort626 schrieb:
Bin ja mal gespannt, wann und ob eine neue Version für meine Addons kommt. Jetzt sind auch 5/15 aktiviert. Besonders NoScript wäre mir wichtig :freak::

NoScript ist für mich eh schon lange obsolet. uMatrix macht mMn. einen deutlich besseren Job, vor allem, was die Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit angeht.
 
Kennt jemand einen Ersatz für AutoAuth?
Wir nutzen einen Proxy mit Basic Authentication in der Firma und Firefox lädt daher keinen einzigen Tab bevor ich nicht die Anmeldung bestätige. Selbst wenn Username und Passwort gespeichert sind, muss auf den OK Button geklickt werden. Das Add-On hatte das ganz gut erledigt.
 
Wie ändert man eigentlich das Design? Am PC hats sich automatisch geändert. --> gefällt mir gut.
Am Laptop ist noch gleich geblieben, trotz Update auf Version 57.

Edit: Haken bei "Titelleiste muss weg".
 
Zuletzt bearbeitet: (Problem selbst gelöst)
Autokiller677 schrieb:
NoScript ist für mich eh schon lange obsolet. uMatrix macht mMn. einen deutlich besseren Job, vor allem, was die Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit angeht.

Ich bin auch zu uMatrix, es aktiviert "gutes" JS automatisch und markiert ganz böses rot oder scheint das nur so.
Finde uMatrix auf den ersten Blick auch besser!
Aber wie sich das mit den anderen Funktionen verhält, weiß ich noch nicht, Einstellungen unter Noscript -> Erweitert (Cross site scripting usw.).

Aber es soll ja diese Woche noch erscheinen: https://noscript.net/faq
2017-11-14: We're working hard to make NoScript for Quantum available to you as soon as possible, definitely by the end of this week.
 
Zurück
Oben