News Firefox als pre-alpha für Android-OS verfügbar

der liebe Fennec hat sich grad 100MB RAM meines Desire gekrallt :D aber der Seitenaufbau geht schon sehr gut!
 
Sieht ja schon mal nicht schlecht aus, bin gespannt auf die Final.
Was mich interessiert ist, ob sich auf dem Fennec dann auch die ganz normalen Firefox Add-Ons installieren lassen?
 
OMG adblock das wäre ein traum
 
Auf meinem Stein läuft es, wenn auch mit einigem an RAM-Verbrauch. Ich werde den Browser aber mal ein wenig testen, inwieweit der alltagstauglich ist. Werde dann eventuell ein paar Screenshots hochladen.
 
HellbillyDeluxe schrieb:
@ Sun_set_1:

Falsch. Wir sind hier ja nicht bei Apple ;).

Bei Android gibt es solche Beschränkungen nicht.

Bitte um Quellenangabe!!!!!

Meines Wissens nach ist es nicht möglich eine andere Engine als Webkit zu nutzen und somit wäre es ziemlich genauso wie bei Apple...
 
So, hier mal ein paar Sreens für den Anfang. Ich werde den Browser aber noch ausgiebig testen. :)
Die Geschwindigkeit ist schonmal okay, nur der RAM-Verbrauch ist heftig. Abstürze gab es bis jetzt keine. Einen schwarzen Bildschirm hatte ich, als ich den Browser das erste Mal gestartet habe, der aber nach ein paar Sekunden wieder verschwand, und ich landete auf der Willkommens/Einführungsseite von Fennec. Man muss also beim ersten Start ein wenig Geduld haben.
Add-Ons sind wohl auch einige schon vorhanden, und es können welche aus dem Katalog nachinstalliert werden. Es gibt auf der linken Seite die Tabs, die eine Seitenvorschau in Miniaturformat anzeigen. Wie gesagt, erst der ausgiebige Test wird die Stärken und Schwächen zeigen.
 

Anhänge

  • CB.png
    CB.png
    129,8 KB · Aufrufe: 511
  • CB2.png
    CB2.png
    117,9 KB · Aufrufe: 503
  • CB3.png
    CB3.png
    47,1 KB · Aufrufe: 484
  • cb4.png
    cb4.png
    46,5 KB · Aufrufe: 492
Ja, es gibt Add-Ons. Ich habe sogar Adblock Plus gefunden. :)

Edit: Wie auf dem 2. Screen zu erkennen, ist das Add-On nicht kompatibel mit dem Browser. Ich denke aber, dass das noch folgen wird.
 

Anhänge

  • ADB.png
    ADB.png
    63,3 KB · Aufrufe: 455
  • ADB2.png
    ADB2.png
    65 KB · Aufrufe: 466
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja nichts sagen, aber die Firefox Version für Smartphones gabs schon für das Nokia N900, und der Build von Android basiert auf ne Pre-Alpha Version der N900-Version...
 
mixn_mojo schrieb:
Grad mal aufm Desire installiert, lief beim ersten Start recht gut. Beim zweiten blieb der Bildschirm schwarz, da wurde es gleich wieder deinstalliert.

Du weißt aber was "Alpha version" bedeutet, oder?
 
Eine Frage an den Redakteur bzw. alle, die eine Antwort darauf wissen:

Ist im Artikel der Punkt in der bit.ly-Verlinkung teil der URL oder nicht?

Weil wenn ich den Punkt weglasse, lädt er bei mir eine Datei namens "fennec.apk" herunter.

Füge ich den Punkt der URL hinzu, lädt er bei mir allerdings eine Datei namens "fennec-1.apk" herunter. Beide Dateien sind gleich groß, allerdings ist die Namensgebung eben unterschiedlich.

Weiß da jemand eine Erklärung für?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beitrag wiederhergestellt)
Nicht, dass du es 2 Mal gleichzeitig runterlädst, und die Daten deswegen .apk und 1.apk heissen? Ich habe nämlich immer nur die .apk -Version ohne die 1 davor, egal ob mit Punkt oder nicht.
 
Oh, daran kann es natürlich auch liegen, das habe ich gar nicht bedacht. Ich dachte eher daran, dass die Datei dann unter Windows mit (1) markiert würde. Dann ist wohl beides ein und die selbe Datei.

Danke für den Hinweis ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beitrag wiederhergestellt)
Kein Problem. :)

Was ich mich gefragt habe ist, ob das bei jedem Androidgerät so ist, dass keine Softwaretastatur eingeblendet wird, also dass man quasi ohne Hardwaretasta nichts eintippen kann, oder ist das nur bei mir so? Ausserdem nimmt der Browser (ohne zusätzliche Add-On´s usw) satte 31,5 MB internen Speicher im installierten Zustand in Anspruch, was ganz schön heftig ist. Kommen dann noch Add-On´s, Verlauf usw dazu, ist das Telefon ganz schnell dicht, wenn man nur begrenzten ROM-Speicher hat.
 
Bleibt trotz dessen leider nur ein weiteres front-end :-/

Was ich will sind freie engine's und somit eine komplett freie Browser Auswahl auf jedem Handy!

Warum kann man Microsoft sogar dazu zwingen eine Browser Choise anzubieten aber selbiges nicht auch für Handys gültig machen?

Sicher, kein Hersteller hat die Position die Microsoft im Desktop Markt hat, aber mittlerweile setzen die großen 3 (Nokia, Google, Apple) mit restrikitiven Methoden auf "ihre" WebKit -engine und verhindern künstlich (und in viel schlimmerer Weise als M$) damit nahezu komplett den Marktzugang für bessere Konkurrenzprodukte. Vielleicht braucht Brüssel ja nur mal nen kleinen Denkanstoß da wir hier, abgesehen von Nokia, auschließlich von großen Amerikanischen Firmen reden drüften die Herren in Belgien doch sicherlich gefallen an dem Gedanken finden mal wieder ein bisschen im Sillicon Valley abkassieren zu gehen.

Nebenbei wird vielleicht endlich mal der Hebel an diesen ganzen AppStore -ichbestimmwasdusiehstundkaufst- Zeug angesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fennec benutzt die Gecko Engine, Opera Mini die Presto Engine. Und Android basiert auf Linux und ist somit ein offenes OS, das ist ja das geile an Android. Wie schon gesagt, wir sind doch hier nicht bei Apple. Hast du überhaupt selber ein Android Smartphone?

@Systemfehler: Onscreen Keyboard geht nicht beim Milestone in der Pre Alpha und der Speicherverbrauch wird noch optimiert.
 
Enigma schrieb:
Was ist am Opera Mini auszusetzen?

Er kommt mit einem Browsergame nicht zurecht, für mich ein KO-Kriterium.
Genauer gesagt geht es um User-IDs ... wie genau das funktioniert, weiß ich nicht. Nur ist das der erste Browser, bei dem man bei einem Klick auf einen Link ausgelogt wird und wieder auf der Startseite landet.

Da mir der Erfinder des Spiels keine Details nennt und ihm die Spielbarkeit auf Smartphones herzlich egal ist, kann ich dem Opera-Mini-Support nix genaueres zu dem Problem melden.

Sonst bin ich mit dem Browser recht gut zufrieden: schnell, schön und praktisch.
 
hab das SonyEricsson Xperia X10i
und finde den eingebauten Browser ganz gut. wozu dann noch den Firefox installieren ?

@_Systemfehler_
dein BAR-CODE führt zur android-hilfe.de und Infos über O2 Tarif --- wie erstellst du diese ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erstelle die QR-Codes mit einem QR-Code-Generator.

Zu Infos zum O2-Tarif wollte ich aber nicht verlinken, das muss ich dann mal ändern. :lol:

Edit: Mein Link geht nur zur Android-Hilfe-Hauptseite, habe es gerade getestet. Kann sein, dass da auch Werbung von O2 auftaucht, aber das kann ich nicht beeinflussen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben