News Firefox feiert achten Geburtstag

Keine Ahnung was ihr alle mit dem Firefox anstellt, dass der oft (öfter als Chrome) abstürzt und so langsam ist. Mein Firefox läuft stabil, und zwar immer. Das einzige was mal Zicken macht ist Flash, aber dann beendet man das über den Taskmanager und alles läuft wieder. Für dieses unsägliche Flash kann der Firefox ja nichts.

Einen Geschwindigkeitsunterschied zu Chrome konnte ich auch noch nie feststellen.

Das ganze gebashe hat der gute Firefox nicht verdient. Wo wären wir bloß ohne ihn gewesen damals, als er noch "in" war ;) Vermutlich beim IE...
 
Marcel, die Versionsnummern sind aber nur sehr infaltionär und unnötig. Wenn man sich überlegt, wieviele Versionen im laufenden Jahr schon gekommen sind und wie oft Mozilla vorher Unterversions-Updates hatte...

...die kamen NUR, wenn es bekannte Probleme gab oder extreme Lücken. Heute ist es für mich eher so, als machen die 'ne neue...um eine eine neue zu haben!!!
 
brubbelmichi schrieb:
Keine Ahnung was ihr alle mit dem Firefox anstellt, dass der oft (öfter als Chrome) abstürzt und so langsam ist. Mein Firefox läuft stabil, und zwar immer.

Einen Geschwindigkeitsunterschied zu Chrome konnte ich auch noch nie feststellen.

Kann ich so unterschreiben.

Happy birthday und weiter so :)
 
Marcel55 schrieb:
Ich weiß nicht was die Leute an Chrome so toll finden...

Einfachheit siegt.
Tabs + Adressleiste, mehr will/muss ich nicht sehen.
eventuell kann man bei den anderen Browsern das auch einstellen, aber wieso herumsuchen wenn es ein Produkt gibt, dass das von haus aus bietet?
 
Marcel55 schrieb:
(P.S. Die Leute, welche immernoch über die Versionsnummern Meckern...es ändert nichts daran, dass der Browser gut ist, und Chrome (welches es seit knapp 4 Jahren gibt) ist bei Version 23. Ich sehe Firefox 16 jedoch eher als 4.16, wenn es danach geht)

Ob FF jetzt 4.8.17 heißt oder 23, ändert zwar nichts am Funktionsumfang, ich finde es aber trotzdem schade, daß Mozilla diesen dämlichen Wettlauf mit den Versionsnummern mitmacht.

Ein Versionsschema wurde nicht umsonst eingeführt. Man kann heute noch zwischen FF2 und 3 unterscheiden, aber wer kann schon den Unterschied zwischen 15 und 16 sagen?
 
Happy Birthday!
Aber ob das mit den Grundsätzen von damals noch so stimmt und Profit nicht oben steht..
Die lassen sich doch fürstlich von Suchmaschinenbetreiben und vielen anderen bezahlen.
Sonst würden sie auch nicht so heulen wenn der Konkurrent sie in seinem OS für ein paar Monate nicht mit anbietet…
Technisch habe ich auch ein paar Dinge die beim IE besser sind.
Ein paar Beispiele da mir sonnst die meisten den Satz nicht glauben.^^
- Im Verlauf werden nicht die eingegeben URLs nicht korrekt gespeichert
- Nicht verfügbare Grafiken werden nicht als leeres Rechteck angezeigt sondern einfach gar nicht, man kann nicht sehen das da etwas ist was fehlt.
- Vor vergangene Woche konnte die rechte Seite das Google Übersetzers nicht in die Zwischenablage kopiert werden.
- Der ICQ Add/Contact Link funktioniert im Fox nicht
- viele Abstürze in letzter Zeit, könnte aber an Adobe Flash liegen
 
Ich mag meinen FireFox und würde ihn ums Verrecken nicht gegen Chrome tauschen wollen.

Schnell genug ist mir das Teil auch. Ob ich nun 1 oder 2 Sekunden auf nen Seitenaufbau warte, ist mir sowas von wurscht.
 
Schon kurios, wie es Google schafft Nutzer auf seine Seite zu ziehen, so wie "damals" Firefox. Ein wenig skeptisch gegenüber Chrome bin ich, ganz einfach weil ich Google nicht traue und trauen werde.
Nichtsdestotrotz habe ich Chrome/Chromium mal ausprobiert. Aber bleibe beim Firefox. Mit Opera war ich früher auch unterwegs, das ist aber passé.

Was ich bedenklich finde (bei Chrome) ist, dass dem Nutzer Entscheidungen abgenommen werden, Datenschutzeinstellungen werden ausgeblendet... Aber in Zeiten von Facebook, was ist da schon Google.

Ich meine Google hat vor Jahren auch mal ein Spruch abgelassen in Richtung Mozilla, dass sie nicht Firefox mit Ach und Krach verdrängen wollen, sondern eher einen schleichenden Prozess in der Denkweise wollen.

Nun ja, wir werden sehen, was die Zukunft so alles bringt. Ich bin froh, dass es Firefox, Midori... und die ganzen Projekte noch gibt.
 
Ich benutze Firefox seit 2.X und ich habe auch schon chromium benutzt, mit dem ich mich allerdings wegen fehlender Add-Ons nicht anfreunden konnte.
Ansonsten bin ich auf rekonq 2.0 gespannt, wenn man da Add-Ons implementieren kann.

Happy Birthday Firefox
 
Kuze Hideo schrieb:
Google ist ja SO böse und versendet die Daten an die Ausserirdischen damit sie den unnützen Dreck lesen können die die Menschen so tippen..

Browser = schneller = besser

Hirn-los=leichter=besser?

Außerirdische? - Was du so alles an Dingen erfindest, schöne Phantasie. Google liest den Dreck nicht nur, Google will wissen was der nächste Dreck sein wird den du Tippen wirst. :D ;)

Besser keine Glaubenskriege. Browser-Religion. Nein danke.
 
Happy Birthday, ich mag den Firefox seit dem es ihn gibt ;)
 
Als Firefox anfing, war ich schon mit der Mozilla Suite unterwegs und bin danach zu SeaMonkey.
Leider haben die den Updaterythmus von Firefox übernommen.

trotzdem :schluck: auf Firefox
 
Glückwunsch :)

Firefox fühlt sich beim Surfen einfach am richtigsten an, vielleicht die Gewohnheit, andererseits hat sich seitdem ich dabei bin so viel getan. Chrome fühlt sich zwar sehr schnell, aber auch wie ein Klappergestell an - auch wenn es nie abstürzt. Komisch zu sagen, aber es gibt so viele Details, die mir so garnicht passen.
Und gerade letztens hab ich erfahren, dass es keine Lesezeichen-Sidebar geben kann, da die API dafür wieder entfernt wurde. Es besteht zwar Hoffnung, dass eine neue, allgemeinere entwickelt wird, aber dafür, dass Chrome seit einigen Versionen sich nurnoch auf dem Allerwertesten ausruht, wäre das doch mal ein Feature, was auch Sinn macht. Ich bin überzeugt, dass von denen, die gerne zu Chrome wollen, ihnen aber etwas spezielles fehlt, viele mit der Lesezeichen-Leiste argumentieren würden.
Naja wie gesagt, im Firefox fühl ich mich zu Hause, und glücklicherweise läuft er daheim auch sehr flüssig und stabil, auf der Arbeit sieht was wieder ein wenig anders aus :)
 
Alles Gute zum Geburtstag.

Ich bin seit Versionen 0.3 dabei. Und bleibe es auch.

Wozu freiwillig auf Google setzen, wenn es Firefox gibt? Mit den Erweiterungen ist er unschlagbar. Es gibt so schon genug Spionage die man abstellen sollte, da brauch ich nicht noch einen Browser der mich verkauft.

Auf die nächsten 8 Jahre. :)
 
Ned Stark schrieb:
Es gibt so schon genug Spionage die man abstellen sollte, da brauch ich nicht noch einen Browser der mich verkauft.

Das war mal. Man muss VOR der Installation auswählen, dass Chrome Daten sammeln und an Google senden darf! Paranoide Leute können ja SRWare Iron ausprobieren.


Ich war auch jahrelang Firefox Nutzer und danke Mozilla dafür, dass ich nicht den IE nutzen musste aber mittlerweile hat Chrome FF einfach überholt. Er ist schneller, stabiler und das Angebot an Erweiterungen kann sich auch sehen lassen.


Glückwunsch an den Fuchs aber ich bleib bei Chrome.
 
brubbelmichi schrieb:
Keine Ahnung was ihr alle mit dem Firefox anstellt, dass der oft (öfter als Chrome) abstürzt und so langsam ist. Mein Firefox läuft stabil, und zwar immer. Das einzige was mal Zicken macht ist Flash, aber dann beendet man das über den Taskmanager und alles läuft wieder. Für dieses unsägliche Flash kann der Firefox ja nichts.
Sie könnten es über Bord werfen - Chrome kommt mit eigenem Flash-Player, der wird automatisch geupdatet und hat bei mir noch nie rumgespackt.

@Topic: Herzlichen Glückwunsch. Auch wenn ich den Fuchs nicht mehr nutze, wenn Chrome es versaut kommt er wieder.
 
Auch meinen Glückwunsch an Firefox.Hätte der Firefox nicht das Addon NoScript,hätte ich auch den Browser gewechselt Oder andersherum wenn Chrome sowas ähnliches hätte,wäre ich auch längst Chromebenutzer geworden.Das wissen die Chromeentwickler wahrscheinlich selber und ich frage mich warum Google nicht an NoScript interessiert ist?Die Antwort darauf,müsste jedem klar sein.Nee ich bleibe beim Firefox und wünsche mir etwas schnelleres Ladezeiten:)
 
Zurück
Oben