Adam_Smith
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 1.548
Das ist jetzt nicht persönlich gemeint, aber es tut beim lesen weh, was du da schreibst.
Eine "in einen falschen Bezug gesetzte Wahrheit" kann es nicht geben. Entweder die Aussage des Films ist war oder nicht.
Ist die Aussage "Kampf den Moslems" in deinen Augen richtig?
Genau so gibt es radiakle Christen, radikale Juden (einer von denen brachte Rabin um und machte somit die damalige Chance auf Frieden in Palästina zu nichte), radikale Individualisten, radikale Demokraten, radikale Hindu, radikale Kapitalisten, radikale Sozialisten und sogar radikale Buddisten.
Ist das Grund genug über alle diese Gruppierungen Filme zu machen an deren Ende steht:
"Bekämpft die Christen, Juden, Demokraten, Kapitalisten, Sozialisten, ..."
Die Menschheit wäre wohl binnen weniger Monate ausgerottet.
Das fragst du ehrlich?
Wenn du nicht mit Moslems in deinem Umfeld kommunizieren kannst / willst, dann schau z.B. mal auf die Seite qantara.de, befasse dich mit den verschiedenen Lehren des Islam, ...
In unserem Land gibt es vielleicht 1000 gewaltbereite Islamisten. Dem gegenüber stehen Millionen von Moslems die sich friedlich verhalten.
Sprich einfach mit den Menschen in deinem Umfeld, frage einen Moslem was er von Bin Laden hält. In weit über 90% wirst du als Antwort bekommen, dass man die Methoden eines Bin Laden und seine Ziele größtenteils ablehnt. Frag einen Moslem, was er bei den Mohammed Karikaturen empfindet.
Viele werden dir antworten, dass sie es als Gesmacklos und verletzend empfinden. Sie werden auf den Wilders Film mit Zorn reagieren, denn er diffamiert gleich ihre ganze Glaubensrichtung. Aber die überwiegende Mehrheit der Moslems wird eben auch sagen, dass Gewalt nicht die richtige Antwort ist.
Wer gibt dir eher Antwort darauf wie die Mehrheit der Moslems denkt? Ein Gespräch mit Moslems, oder der Film eines niederländischen Rechtspopulisten?
Dann sprich doch einfach mit ihnen!
Ich tue es täglich und lass dir sagen keiner der Moslems mit denen ich zusammen Arbeite würde jemals eine Deutschland Flagge verbrennen nur weil jemand eine Geschmacklose Karikatur von Mohammed bringt.
Als ich den Anfang des Satzes las, hatte ich erst Hoffnung. Diese wurde von den folgenden Worten dann vollkommen zerstört.
Die Bevölkerung Deutschlands hat Hitler an die Macht gewählt! Auch als bereits allen klar war, wie Adolf Hitler tickt wurde seine Partei durch die Wahl zur stärksten im Parlament.
Und auch in der Folge war ein sehr großer Teil der Deutschen der Ideologie Hitlers verfallen. Es lässt sich sogar recht genau beziffern, wie viele Menschen so hinter Hitler standen.
Die meisten "Gottesstaaten" in der Islamischen Welt sind Unrechtssysteme in denen es nicht einmal in Ansätzen Demokratie gibt. Die dortige Bevölkerung wurde über Jahrhunderte von religiös Motivierten Führern regiert und hatte niemals die Chance etwas anderes kennen zu lernen.
Osama Bin Laden ist der Führer einer radikalen Truppe die sich nicht durch die Unterstützung der Bevölkerung ins Gespräch gebracht hat sondern durch Anschläge die von ein paar wenigen Menschen finanziert, geplant und durchgeführt wurden.
"In dubi pro reo" (Im Zweifel für den Angeklagten) ist ein Grundsatz der vor Vorverurteilungen und unrechten Urteilen schützen soll. Was du hier gerade betreibst ist die Umkehrung all dessen. "Beweißt mir doch, dass die Moslems nicht alle potentielle Selbstmordattentäter sind ..."
Kommen wir wieder auf die Einleitung des von dir zitierten Satzes:
"Letzlich sehe ich gewisse Parallelen zum nationalsozialistischen Deutschland ..." auch damals haben Menschen sich von einer nur sehr schlecht belegten Verurteilung einer ganzen Glaubensgemeinschaft blenden lassen und unreflektiert die Kritik eines Adolf Hitler angenommen.
"Mein Kampf" oder heute halt "Fitna" ... wir scheinen nicht weniger Anfällig für derartigen Schund geworden zu sein.
Willkommen im aufgeklärten 21. Jahrhundert.
chiksterminator schrieb:Ich finde diesen Film eigentlich nicht wirklich schlecht. Denn letztendlich zeigt er die Wahrheit, auch wenn diese etwas falsch in den Bezug gesetzt wird.
Eine "in einen falschen Bezug gesetzte Wahrheit" kann es nicht geben. Entweder die Aussage des Films ist war oder nicht.
Ist die Aussage "Kampf den Moslems" in deinen Augen richtig?
chiksterminator schrieb:Doch fakt ist, das es radikale Moslems gibt, welche eine Gefahr darstellen.
Genau so gibt es radiakle Christen, radikale Juden (einer von denen brachte Rabin um und machte somit die damalige Chance auf Frieden in Palästina zu nichte), radikale Individualisten, radikale Demokraten, radikale Hindu, radikale Kapitalisten, radikale Sozialisten und sogar radikale Buddisten.
Ist das Grund genug über alle diese Gruppierungen Filme zu machen an deren Ende steht:
"Bekämpft die Christen, Juden, Demokraten, Kapitalisten, Sozialisten, ..."
Die Menschheit wäre wohl binnen weniger Monate ausgerottet.
chicksterminator schrieb:Doch woher wollen wir wissen wie der "normale" Moslem ist? Wer von euch kennt Moslems um eine konkrete Aussage darüber zu treffen.
Das fragst du ehrlich?
Wenn du nicht mit Moslems in deinem Umfeld kommunizieren kannst / willst, dann schau z.B. mal auf die Seite qantara.de, befasse dich mit den verschiedenen Lehren des Islam, ...
In unserem Land gibt es vielleicht 1000 gewaltbereite Islamisten. Dem gegenüber stehen Millionen von Moslems die sich friedlich verhalten.
Sprich einfach mit den Menschen in deinem Umfeld, frage einen Moslem was er von Bin Laden hält. In weit über 90% wirst du als Antwort bekommen, dass man die Methoden eines Bin Laden und seine Ziele größtenteils ablehnt. Frag einen Moslem, was er bei den Mohammed Karikaturen empfindet.
Viele werden dir antworten, dass sie es als Gesmacklos und verletzend empfinden. Sie werden auf den Wilders Film mit Zorn reagieren, denn er diffamiert gleich ihre ganze Glaubensrichtung. Aber die überwiegende Mehrheit der Moslems wird eben auch sagen, dass Gewalt nicht die richtige Antwort ist.
Wer gibt dir eher Antwort darauf wie die Mehrheit der Moslems denkt? Ein Gespräch mit Moslems, oder der Film eines niederländischen Rechtspopulisten?
chicksterminator schrieb:Nein, ich möchte nur einfach mal einen Bericht "aus dem Leben" da ich selbst die Moslems nur aus den "Medien" kenne. Somit möchte ich einfach mal eine "direkte" Meinung hören.
Dann sprich doch einfach mit ihnen!
Ich tue es täglich und lass dir sagen keiner der Moslems mit denen ich zusammen Arbeite würde jemals eine Deutschland Flagge verbrennen nur weil jemand eine Geschmacklose Karikatur von Mohammed bringt.
chicksterminator schrieb:Letztendlich sehe ich gewissen Paralellen zum nationalsozialistischen Deutschland, denn dabei war es ja auch der Fall das nicht alle Deutschen Nazis waren, dies aber allgemein anders gesehen wurde. Doch wieviele Personen wirklich hinter dem Staat standen weiß man auch nicht.
Als ich den Anfang des Satzes las, hatte ich erst Hoffnung. Diese wurde von den folgenden Worten dann vollkommen zerstört.
Die Bevölkerung Deutschlands hat Hitler an die Macht gewählt! Auch als bereits allen klar war, wie Adolf Hitler tickt wurde seine Partei durch die Wahl zur stärksten im Parlament.
Und auch in der Folge war ein sehr großer Teil der Deutschen der Ideologie Hitlers verfallen. Es lässt sich sogar recht genau beziffern, wie viele Menschen so hinter Hitler standen.
Die meisten "Gottesstaaten" in der Islamischen Welt sind Unrechtssysteme in denen es nicht einmal in Ansätzen Demokratie gibt. Die dortige Bevölkerung wurde über Jahrhunderte von religiös Motivierten Führern regiert und hatte niemals die Chance etwas anderes kennen zu lernen.
Osama Bin Laden ist der Führer einer radikalen Truppe die sich nicht durch die Unterstützung der Bevölkerung ins Gespräch gebracht hat sondern durch Anschläge die von ein paar wenigen Menschen finanziert, geplant und durchgeführt wurden.
"In dubi pro reo" (Im Zweifel für den Angeklagten) ist ein Grundsatz der vor Vorverurteilungen und unrechten Urteilen schützen soll. Was du hier gerade betreibst ist die Umkehrung all dessen. "Beweißt mir doch, dass die Moslems nicht alle potentielle Selbstmordattentäter sind ..."
Kommen wir wieder auf die Einleitung des von dir zitierten Satzes:
"Letzlich sehe ich gewisse Parallelen zum nationalsozialistischen Deutschland ..." auch damals haben Menschen sich von einer nur sehr schlecht belegten Verurteilung einer ganzen Glaubensgemeinschaft blenden lassen und unreflektiert die Kritik eines Adolf Hitler angenommen.
"Mein Kampf" oder heute halt "Fitna" ... wir scheinen nicht weniger Anfällig für derartigen Schund geworden zu sein.
Willkommen im aufgeklärten 21. Jahrhundert.

Zuletzt bearbeitet: