Flache Tastatur...

kadajawi

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2006
Beiträge
38
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entscheidung helfen. Ich wohne im Ausland, also mal kurz ausprobieren ist nicht. Sonst würden sich meine Fragen vermutlich von selbst erledigen. Hier gibts nur Mechas und Billigramsch...

Ich habe derzeit eine Microsoft Comfort Curve 2000, mit der ich sehr zufrieden bin, allerdings könnte der Anschlag etwas kürzer sein (wie bei Notebooks eben), das verkanten der Tasten stört mich, ist auch etwas zu laut. Hab lange Zeit nur noch ein Notebook (Vostro 1400, geniale Tastatur) genutzt, und darauf tippt es sich dann doch angenehmer (sieht man von der ergonomischeren Form der Microsoft ab).

Die Comfort Curve 3000 bietet sich also eigentlich an, aber verkantet die? Wie ist der Anschlag? Hab schon versucht alle YouTube Videos anzuschauen, aber ergiebig war das nicht. Die tippen nie auf der Tastatur.

Ähnlich die Sculpt Comfort Keyboard oder so. Sieht für mich nach einer etwas verbesserten, neueren Comfort Curve in schnurlos aus?

Dann Cherry... mir gefällt die Easyhub und Infinity am besten (Infinity ist Easyhub ohne Hub?), die Stream XT soll ja auch sehr gut sein. Sind Easyhub und Infinity genauso gut? Verkanten tut die Stream ja anscheinend nicht, und tippt sich wohl auch sehr gut. Reinigung ist vermutlich nicht möglich, weil man die Scissortasten abbrechen könnte...?

Bei Logitech sagt mir die K310 zu. Abwaschbar. Praktisch. Optisch auch toll, erinnert an ganz alte Schreibmaschinen. Nur wie tippt es sich drauf? Reviews scheinen sich nur dafür zu interessieren dass sie abwaschbar ist. Aber kann man mit der auch so tippen wie auf den Cherries?

Alternativen höre ich mir auch gerne an, viel mehr als 30 möchte ich aber nicht ausgeben.
 
Esyhub, Infinity und Strait sind bei Cherry das selbe von den Tasten her. Tippt sich meiner Meinung nach recht gut und durch die Scissors verkantet da auch nichts, aber ja: reinigen ist dadurch schwieriger. Die Stream ist ähnlich, ich würd sagen minimal besser, aber nicht unbedingt entscheidend.

Zu den anderen kann ich jetzt nichts sagen, aber die Cherrys kann ich durchaus empfehlen.
 
Wenn man nicht gerade der grob motorische Kuhbauer ist, dann wird man bei den Scissors auch nichts abbrechen. Dennoch ist es aufwändiger diese zu zerlegen und zusammenzusetzen. Bei meinem Gebrauch muss ich das Ding sowieso alle 1-2 Jahre neu kaufen und die alte wird verschenkt.
Gegen die Stream XT spricht nichts, das ist meiner Meinung nach eine der drei besten flachen Tastaturen auf dem Markt, seit Jahren.

@zwieback_shakur:
Dagegen könnten die F-Tasten sprechen, die einen deutlich anderen (stärkeren) Druck benötigen um auszulösen, außerdem haben die nicht die selbe Größe. Ansonsten ist es eine super Tastatur, finde ich.
 
Danke euch allen.

zwieback_shakur schrieb:
was spricht zB gegen das microsoft arc keyboard?

Numpad. Außerdem stehe ich auf Standard Layout. Also inkl Druck, Rollen und Pause. Und alles andere ebenfalls am richtigen Ort. Zur Not kann ich mich auch an ein etwas anderes Layout gewöhnen.

Bei der Saitek müsste ich schnickschnack bezahlen den ich nicht brauche. Ich tippe NEO, und mein Monitor ist auf niedrigster Helligkeit hell genug um die Tastatur problemlos sichtbar zu machen.

Mein Problem ist halt dass ich maximal einmal im Jahr die Gelegenheit habe eine neue Tastatur zu bekommen, immer zu einem bestimmtem Zeitpunkt.
 
Die Cherry MX-Board 3.0 wäre vielleicht was für dich. Der Preis liegt über deinem Budget, das Tippgefühl ist aber dem Plastikkram überlegen. Sie zwar eine Mecha, aber die Tasten sind ähnlich flach wie bei der Comfort Curve oder der K310.
 
Hm, ja, leider über dem Budget, und ich weiß nicht ob mir das Ding so zusagen wird. Wenn ich so viel ausgebe möchte ich vorher schon probetippen. Übrigens, wenn das Ding 3.0 heißt... gibt es dann auch eine 2.0 oder 1.0? Die gerade im Abverkauf ist? Die Beschreibung von den MX-Red klingt nicht so umwerfend...

Finde die Comfort Curve schon ein bisschen exzessiv im Hub... damit fällt die K310 also raus.
 
kadajawi schrieb:
Hm, ja, leider über dem Budget, und ich weiß nicht ob mir das Ding so zusagen wird. Wenn ich so viel ausgebe möchte ich vorher schon probetippen. Übrigens, wenn das Ding 3.0 heißt... gibt es dann auch eine 2.0 oder 1.0? Die gerade im Abverkauf ist? Die Beschreibung von den MX-Red klingt nicht so umwerfend...

Dann auf in den nächsten Fachmarkt und probetippen, wenn du dir vorstellen kannst eine hochwertigere Tastatur zu besorgen. Von den MX-Switches gibt es einige Varianten. Red und Black z. B. sind linear (also ohne Klickpunkt) und unterscheiden sich nur in der Betätigungskraft. Browns haben bereits einen taktilen Anschlag und die Blue einen richtigen Klick (eher für Vielschreiber geeignet). Diese Switches soll es für die Cherry-MX Board 3.0 dann geben - dabei ist jede Variante den Rubberdome-Tastaturen meilenweit überlegen. Man muss nur probieren und entsprechend seiner Vorlieben/Anforderungen kaufen.

Ob die 2.0 noch erhältlich ist (oder je mit deutschem Layout war), kann ich jetzt nicht beantworten. Du müsstest nach Cherry G80-3800 (2.0) suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
MichaelMros schrieb:
Cherry ist in diesem Land nicht vertreten. Gibts einfach nicht. Und wenn ich das richtig verstehe muss ich schon richtig auf einer mechanischen tippen, am Computer angeschlossen, damit ich sehe wie die wirklich ist? Weil man mechanische nicht bis zum Ende durch drückt? Um ehrlich zu sein verstehe ich das Problem von Bottom Out nicht... Ich will spüren wenn die Taste registriert hat, nicht hören (oder wenn nur ganz dumpf). Finde den Anschlag meiner Comfort Curve 2000 eigentlich ganz angenehm, erst ein härterer Punkt der überwunden werden muss, dann gehts durch bis zum Ende wo dann der Anschlag registriert wird. Ein Freund hatte vor 10 Jahren oder so eine alte IBM, ich fand die ehrlich gesagt nicht so gut.

Ich vermute also ich bleibe bei einer Rubberdome. Ich hasse halt nur das verkanten meiner Microsoft, und dass der Anschlag dann doch etwas zu weit ist. Ansonsten kann ich mit den Rubberdomes ziemlich gut leben. Die billigen Scissor-Cherries scheinen ja das Problem zu lösen...

Noch eine Sache: Wie groß ist denn die "Handballenablage" von der Easyhub? Bringt das was? Wirklich brauchen tu ich den Hub jetzt nicht, die Easyhub sieht halt besser aus und hat die "Handballenablage", aber sie sieht so aus als ob sie eher im Weg sein könnte...

Die G80-3800 scheints nicht in Deutschland zu geben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
kadajawi schrieb:
Cherry ist in diesem Land nicht vertreten. Gibts einfach nicht. Und wenn ich das richtig verstehe muss ich schon richtig auf einer mechanischen tippen, am Computer angeschlossen, damit ich sehe wie die wirklich ist? Weil man mechanische nicht bis zum Ende durch drückt?

Du musst doch um die Switches zu finden, die dir am besten gefallen, nicht zwingend eine Tastatur von Cherry probieren. Die MX-Switches in den ganzen mechanischen Tastaturen von Corsair, Logitech, QPAD [...] sind alle von Cherry. Es geht nur darum herauszufinden, welche Switches dir liegen würden. Du kannst dich z. B. mit dieser Übersicht (Seiten 1 bis 4) vorab informieren.

kadajawi schrieb:
Um ehrlich zu sein verstehe ich das Problem von Bottom Out nicht... Ich will spüren wenn die Taste registriert hat...

Mit der Aussage kann ich nichts anfangen... schau dir mal die Übersicht an. :D

Mechanische Schalter sind den Rubberdome-"Schaltern" qualitativ und haptisch um Welten überlegen.
 
Stimmt auch wieder. Aber man tippt doch eine mechanische Tastatur nicht bis zum Ende durch, oder? Die Taste wird schon vorher registriert, deswegen kann man denke ich vorher aufhören zu tippen? Macht man das beim tippen? Ich möchte halt ein deutliches Feedback, ohne das es laut ist. Außerdem möchte ich kein Fingermuskeltraining betreiben, die Tasten sollen sich eher leicht drücken lassen. MX Black fällt schon mal raus, kein Feedback und zu hart. Brown und Clear klingen am besten, aber die Übersicht sagt Clear bietet kaum einen Vorteil zu Rubberdomes, weil fühlt sich halt ähnlich an (so wie ich das will...). Blue ist viel zu laut.

Mir persönlich gefallen halt bislang eher flache Tasten. Lieblingstastaturen sind entweder die von meinem Dell Vostro, von einem ThinkPad oder eben die neuen Apple Tastaturen. Vielleicht wirds sowas in Zukunft auch in mechanisch geben...

Meine Rubberdomes halten auch relativ lange finde ich. Hm.
 
kadajawi schrieb:
Aber man tippt doch eine mechanische Tastatur nicht bis zum Ende durch, oder? Die Taste wird schon vorher registriert, deswegen kann man denke ich vorher aufhören zu tippen? Macht man das beim tippen?

Du scheinst etwas falsche Vorstellungen von einer mechanischen Tastatur zu haben. Das Tippen auf einer Mecha unterscheidet sich nicht grundlegend von jeder anderen Tastatur - es ist nur wesentlich definierter und präziser. Man hört auch nicht mitten im Tastendruck auf mit Tippen.
Geh' doch einfach in den nächsten Elektromarkt oder PC-Shop und tippe auf zwei, drei Modellen rum. Gleichzeitig kannst du dir eine herkömmliche Rubberdome danebenlegen zum Verlgeich. Wie gesagt, der Unterschied ist gewaltig.

Ich möchte halt ein deutliches Feedback, ohne das es laut ist. Außerdem möchte ich kein Fingermuskeltraining betreiben, die Tasten sollen sich eher leicht drücken lassen. MX Black fällt schon mal raus, kein Feedback und zu hart. Brown und Clear klingen am besten, aber die Übersicht sagt Clear bietet kaum einen Vorteil zu Rubberdomes, weil fühlt sich halt ähnlich an (so wie ich das will...). Blue ist viel zu laut.

Dann probier doch mal eine Tastatur mit MX-Brown Switches. Was spricht dagegen? Ein Versuch ist es allemal wert bevor du dir die nächste Plastikmatte anschaffst.
 
Ah ok. Ich kanns mal versuchen. Muss die Rubberdome halt möglichst bald bestellen, und so leicht zu finden sind die mechanischen nicht. Aber was ich so probiert habe empfand ich nicht als einen großen Vorteil zu Rubberdomes. Und es war deutlich lauter (wobei ich nicht weiß welche Switches drinnen waren). Der Lärm ist halt ebenfalls ein großes Problem. Ich empfinde meine an sich recht leise Microsoft Comfort Curve 2000 schon als zu laut.

Nebenbei finde ich haben sich Rubberdomes deutlich verbessert. Früher gab es viel Müll und ein paar wenige die ok waren, aber heutzutage sind die meisten eigentlich akzeptabel. Für 120 wpm reicht meine Rubberdome...

Es tut sich auf dem mechanischem Markt ja scheinbar viel. Idealerweise hätte ich halt gerne die Alu Apple Tastatur, bzw. sowas in der Art. Ich kann auf dem Notebook schneller tippen, weil die Finger weniger bewegt werden müssen. Wenn es sowas dann irgendwann als mechanische gibt...

Die Comfort Curve 3000 hat vermutlich keiner? Besonders keiner der die 2000 hatte?
 
Wenn man eine sucht findet man natürlich keine... irgendwie keine mechanische mehr gefunden.

Dafür die Microsoft Comfort Curve 3000. Konnte unter suboptimalen Bedingungen darauf ein bisschen tippen. Der Anschlag ist recht angenehm, die Wege erscheinen mir kürzer als bei meiner jetzigen Comfort Curve 2000, aber immer noch etwas viel vielleicht. Ansonsten war das Gefühl nicht schlecht und die Tastatur schien mir relativ leise. Die Wölbung ist auch angenehm. Schien auch kein Problem mit verkanten zu haben. Dafür ist die Tastatur wieder relativ hoch, ohne Handballenablage.

In einem Videoreview meint einer die Tasten bei der Infinity (und damit auch den ganzen anderen Cherrys) sind etwas hart zu drücken. Ist das so? Wie ist es im Vergleich zu einer ordentlichen Notebooktastatur?

Im Moment lehne ich ein bisschen zur Microsoft... hm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Infinity (und auch meine Strait) fand ich eigentlich eher mittel vom Anschlag her, in etwa so wie auch die Tastatur von meinem HP ProBook hier, nicht ganz so fest wie die Stream (die G85 von Cherry haben einen etwas knackigeren Anschlag als die JK).
 
Ok, vielen Dank. Habe mich jetzt für die Infinity entschieden. Sieht zwar nicht so gut aus wie die Easyhub, aber da der Hub bei der Easyhub aus einem 2. USB Kabel besteht und die Handballenablage aussieht als ob sie im Weg sein könnte finde ich irgendwie den Aufpreis nicht so ganz gerechtfertigt. Die Infinity wirds auch tun denke ich, wenn der Anschlag der selbe ist. Noch 10 Tage bis sie da ist...
 
Highspeed Opi schrieb:
Gegen die Stream XT spricht nichts, das ist meiner Meinung nach eine der drei besten flachen Tastaturen auf dem Markt, seit Jahren.

Benutze die Stream XT auch und kann das eigentlich nur bestätigen.
 
Zurück
Oben