Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.882
Toms schrieb:1&1 Drillisch nutzt aktuell noch das Telefónica Mobilfunknetz mit. Ab 2021 sind 20 MHz bei 2.600 MHz von Telefónica gemietet für LTE oder 5G... dazu kommt ab sofort eigentlich noch das Spektrum bei 3600 MHz für 5G, was aber noch nicht von 1&1 Drillisch genutzt wird
Alles klar, danke für die Information , ich hatte nur mitbekommen, dass 1&1 Drillisch an der 5G Frequenz-Versteigerung wohl erfolgreich mitgeboten hatte zum öffentlich gemachten Verdruss anderer (bspw. Vodafone).
Somit war mir nicht klar, ob bzw. ab wann 1&1 Drillisch in Eigenverantwortung bei 5G eine Rolle (auch im Bezug auf den BER) spielen kann, aber die 2GHz Frequenz-Blöcke werden ja erst ab 2026 verfügbar sein, wie ich gerade gelesen hatte, so dass so eine vorläufige Lösung mit Anmietung bei Telefonica notwendig ist.