Bericht Flughafen BER: So modern sind Mobilfunk und WLAN neun Jahre später

Toms schrieb:
1&1 Drillisch nutzt aktuell noch das Telefónica Mobilfunknetz mit. Ab 2021 sind 20 MHz bei 2.600 MHz von Telefónica gemietet für LTE oder 5G... dazu kommt ab sofort eigentlich noch das Spektrum bei 3600 MHz für 5G, was aber noch nicht von 1&1 Drillisch genutzt wird

Alles klar, danke für die Information :), ich hatte nur mitbekommen, dass 1&1 Drillisch an der 5G Frequenz-Versteigerung wohl erfolgreich mitgeboten hatte zum öffentlich gemachten Verdruss anderer (bspw. Vodafone).

Somit war mir nicht klar, ob bzw. ab wann 1&1 Drillisch in Eigenverantwortung bei 5G eine Rolle (auch im Bezug auf den BER) spielen kann, aber die 2GHz Frequenz-Blöcke werden ja erst ab 2026 verfügbar sein, wie ich gerade gelesen hatte, so dass so eine vorläufige Lösung mit Anmietung bei Telefonica notwendig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und Toms
Chismon schrieb:
Alles klar, danke für die Information :), ich hatte nur mitbekommen, dass 1&1 Drillisch an der 5G Frequenz-Versteigerung wohl erfolgreich mitgeboten hatte zum öffentlich gemachten Verdruss anderer (bspw. Vodafone).
Man hatte halt sich angesprochen möglichst billig zu bieten. Ich bin froh das drillisch da nicht mitgemacht hat. Das Mimimi groß Bei der Telekom und Vodafone ist.
Ich bin auch sehr gespannt wie ernst 1&1 drillisch das meint mit dem Ausbau
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
Deathless schrieb:
Einfach nur peinlich!

Vielleicht sollte man die Türken zur Hilfe holen, selbst die haben's 3 Mal besser drauf. (Istanbul Flughafen).
Aber wird ja sowieso keiner für zur Rechenschaft gezogen!

Die Türken hätten auch nichts besser gebaut. Immer diese Vergleiche. Peinlich sind schon jetzt die vielen Mängel am IST. Der Flughafen wurde auf Biegen und Brechen fertig gebaut. Die Fluggastbrücken stammen allesamt aus Deutschland, wie viele andere Dinge dort auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melvorx
Das ganze Projekt ist ein riesen Schlag ins Gesicht der Steuerzahler.. Und mit jedem weiteren Tag an dem dort gewerkelt wird streut man weiter Salz in die Wunde..
 
Der Flughafen in Peking war in 5 Jahren fertig und ist größer und moderner als BER es sein wird. Hätte man die Chinesen mal hergeholt.

Da ich selbst auf dem Bau gearbeitet habe, weiß ich was da abgeht. Ungarn, Jugoslawen, Polen etc. die für 6-8€/Std arbeiten und für 400€ Jobs angemeldet wurden, aber Vollzeit da waren. Kamen Kontrolleure, konnten sie nichts tun. In den Jugo Firmen wo ich war, wurden Gehälter nicht ausgezahlt, der Chef verzieht sich mit viel Geld zurück in die Heimat. Außerhalb der EU passiert denen auch nichts, im Heimatland bischen Schmiergeld und die Behörden haben nichts gesehen und gehört.

Ein weiterer Punkt ist dass man keinen Meister mehr braucht um einen handwerklichen Betrieb zu eröffnen. Da kann sich jeder selbst ausmalen wie viele Scharlatane es im handwerklichen Sektor gibt. Made in Germany war mal.

Ähnliche Unfähigkeit im Straßenbau. Baustellen mitten auf den Hauptstraßen über Monate hinweg. Egal wann man dran vorbei fährt, da ist nie jemand am arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coenzym und akimann
In der Quelle steht übrigens nicht das Ende der Lebensdauer der 750 Monitore sondern es ist die Rede von Software-Inkompatibilität...
 
QuasarAI schrieb:
Der Flughafen in Peking war in 5 Jahren fertig und ist größer und moderner als BER es sein wird.

Aha. Magst Du ausführen, worin es sich äußern wird dass der Pekinger Flughafen Deiner Meinung nach moderner sein wird als BER?

Abgesehen davon: in 5 Jahren wird vermutlich auch BER fertig sein :jumpin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melvorx
tigerlady schrieb:
@new Account()
Es wird sowieso teuer ausgebaut werden, ist schon angedacht ein weiteres Terminal aber wann das kommen wird? ....
T2 weißt derzeit keine Verzögerung auf. Und was die Kapazität betrifft, seit der Pleite von Airberlin ist der Flughafen eher überflüssig. Airberlin wollte hier eine Drehscheibe aufbauen die nun nicht mehr nötig ist. Tegel reicht noch eine ganze Weile.
 
Braucht ein Truppenübrungsplatz, Jagdrevier und Raketenschießplatz auch nicht, warum wurde keinen Bahnanbingung damals gebaut. Später wurde der Flughafen gebaut und die Wohngebiete hätte man für den Gleisanschluss abreißen müssen. Also von wegen "typisch Berlin".
 
Zurück
Oben