Förderhöhe wegen des geschlossenen Kreislaufes egal?

Mp28pa

Lieutenant
Registriert
März 2014
Beiträge
726
Hallo Leute

Ich würde gerne meine Radiatoren 9m tiefer anbringen als den rest des pcs. Leider machen das meine wakü pumpen (aquastream ultra) nicht mit. Stimmt das, dass die Förderhöhe in einem geschlossenem System egal ist, da das Wasser ja direkt wieder nachkommt und sich sozusagen im Kreis "drückt" ?
 
9 Meter? Kann ich mir rein Physikalisch nicht vorstellen. Ich denke die Pumpe hat dafür nicht genug Power.
 
Im geschlossenen Kreislauf ohne Luft ist das kein Problem
 
wenn die pumpe unten ist dann brauch die ordentlich leistung. wenn die pumpe oben ist bist du mit der physik des wassers knapp ander grenze des machbaren.
 
Aquastream XT USB 12V Pumpe die hat 4,2 Meter Förderhöhe.
 
eventuell zwei kreisläufe? einer für den rechner und einer mit ordentlich leistung um die förderhöhe zu erreichen. verbunden über ein reservoir?
 
AHA dann ist Sie wie hoch genau?
 
Ist doch recht simpel: Im geschlossenen, befüllten und entlüfteten Kreislauf ist die Differenz zwischen niedrigsten und höchsten Punkt praktisch egal. Die Menge (und auch die Masse) an Wasser die auf einer Seite runter drückt wird auf der anderen Seite wieder hoch gedrückt. Die Pumpe sorgt nur für eine Bewegung des Wassers überhaupt.
Zum Entlüften ist die maximale Förderhöhe wichtig.

Nimm einen Schlauch, befestige ihn senkrecht, befülle ihn mit Wasser und puste unten rein.
Jetzt nimmst du einen mindestens doppelt so langen Schlauch, hängst ihn U-förmig auf und pustest rein.
Ich wette das funktioniert deutlich einfacher ;).


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich als Dummdödel schätzen müsste - 20 Meter? Aber irgendwann kommt kein Waser mehr an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist das selbe Prinzip wie bei der Umwälzpumpe für die Heizung im Haus. Und diese pumpen haben teilweise nur 20watt. Es braucht nicht viel Kraft um das Wasser zu bewegen.


Gleiches Prinzip wie über meinem Post beschrieben nutzen auch die Paternoster Fahrstühle.

Solange auf einer Seite gleich viel Masse herunter fliesst wie auf der anderen herauf, wird die Schwerkraft annähernd aufgehoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ExigeS2 schrieb:
Im geschlossenen Kreislauf ohne Luft ist das kein Problem

Richtig, ob die Leitungen waagerecht liegen oder 9m in die Tiefe gehen, wo die Pumpe sitzt.....ist in einem geschlossenen System für die Pumpenleistung irrelevant. Die sich aus der enormen Länge und dem dünnen Querschnitt sowie Umlenkungen ergebenden Rohrwiderstände sind das Problem.
 
Während die Höhe in der Tat egal ist, ist es die Schlauchlänge und Wassermasse nicht.
Die Pumpe muss den gesamten Kreislauf beim Anlaufen in Bewegung setzen und danach gegen die Reibung pumpen.
Ich habe allerdings grad keine Ahnung, wie hoch der Gegendruck bei "typischen" Leitungsmaterialien und "typischem" Leitungsquerschnitt bei einer Länge von 9m so ist.
Kannst ja mal das Wasser durchpusten und mit dem Mund abschätzen :evillol:
Als Vergleichswert nimmste dann eine 4,2m Hohe Wassersäule :cool_alt:
 
Ich hatte selber schon eine wakü mit langer Leitung in Betrieb. CPU Kühler + 2xGPU + Mora 2 Radiator + Sensoren und AGB. Dann 2x 8m Schlauch + interne verschlauchungen. Pumpe war eine Laing DDC ( ka wie die schnelle heisst)

Schlauch war ein tygon 8/11 meine ich mit x g1/4" schraub Anschlüssen.

Hat geklappt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr legt also meterlange Schläuchte durch eure Wohnung/ Haus um den Radiator dann Draußen/Keller/ Sonstwo anzubringen, nehme ich mal an? :D
 
War damals hauptsächlich um den Radi mit den Lüftern und die Pumpe aus dem Wohnzimmer zu bekommen. Der qx9650 @4,2ghz und die zwei ATI 3870x2 haben gut Abwärme generiert.
 
Die Höhe ist relevant , gegen Schwerkraft pumpen und so , ihr könnt euch nicht nur auf die Diffusion verlassen! Und nebenbei noch warmes Wasser sammelt sich oben :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das gerne wegen der Abwärme machen. Leider wohne ich im ersten Stock und müsste mit den Radiatoren in den Keller, um sinnvoll zu kühlen

Edit: Ob Pumpen oben oder unten sind, stört mich nicht. (Pumpen, weil ich einen Gpu und einen Cpu Kreislauf habe)
 
Zuletzt bearbeitet:
KING2882000 schrieb:
Hallo Leute

Ich würde gerne meine Radiatoren 9m tiefer anbringen als den rest des pcs. Leider machen das meine wakü pumpen (aquastream ultra) nicht mit. Stimmt das, dass die Förderhöhe in einem geschlossenem System egal ist, da das Wasser ja direkt wieder nachkommt und sich sozusagen im Kreis "drückt" ?

Wieso hast Du das schon probiert?

Also die Pumpen machen immer mit, sogar bei > 1000 Meter, völlig egal. Nur sinkt pro Meter eben der Massenstrom, nicht proportional, sondern Wurzelfunktion. Und man müsste es entlüftet bekommen. Dazu wäre es besser die Pumpe unten aufzustellen, dann liegt an der Saugseite der Schweredruck an. Wenn die Pumpe oben installiert wird und es sind in der Steigleitung Luftblasen vorhanden, dann schaffen es solche Kleinpumpen nicht genügen oder überhaupt Wasser anzusaugen. Ein Saugvermögen bei solchen Kleinpumpen ist praktisch nicht vorhanden.
 

Ähnliche Themen

Antworten
18
Aufrufe
16.509
Antworten
44
Aufrufe
13.051
Zurück
Oben