Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Förderhöhe wegen des geschlossenen Kreislaufes egal?
- Ersteller Mp28pa
- Erstellt am
Danke Pjack, genau das ist das Problem.
Pumpen könnten genau so gut im keller stehen. Dürfte im Kreislauf überhaupt keine Luft mehr sein oder geht z.B. in den Reservoirs schon?
Edit: Würde mein Vorhaben die Kühlleistung beinträchtigen?
Pumpen könnten genau so gut im keller stehen. Dürfte im Kreislauf überhaupt keine Luft mehr sein oder geht z.B. in den Reservoirs schon?
Edit: Würde mein Vorhaben die Kühlleistung beinträchtigen?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 2.510
Im AGB kann und muss etwas Luft sein, vorallem, wenn so viel Wasser im Kreislauf ist.
Ein- und Ausgang vom AGB müssen nur immer unter Wasser sein.
Ein- und Ausgang vom AGB müssen nur immer unter Wasser sein.
Was?KING2882000 schrieb:Edit: Würde es die Kühlleistung beinträchtigen?
Odessit
Commodore
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 4.771
MUKK86 schrieb:Die Höhe ist relevant , gegen Schwerkraft pumpen und so , ihr könnt euch nicht nur auf die Diffusion verlassen! Und nebenbei noch warmes Wasser sammelt sich oben![]()
Falsch, in einem geschlossenen System kommt die Schwerkraft auf der anderen Pumpenseite dem System wieder entgegen. Also am Ende + - 0. Deine Behauptung trifft nur für offene Systeme zu, z.B. Wasser aus einem Schacht zu fördern. Die Diffusion spielt für die Pumpenleistung ebenfalls keine Rolle. Warmes Wasser sammelt sich nur in stehenden großen Systemen oben, in Rohrleitungensystemen ist die Auskühlgeschwindigkeit schneller.
Sry, aber das sind alles Modellannahmen die jeglichen Verlust von Energie durch Reibung ,Richtungswechsel, Trägheit,sowie den Drang des warmen Wassers vernachlässigen. So 9 m Leitung bzw. das darin enthaltene Wasser muss auch erstmal in Bewegung gebracht werden ,sodass dieser Fluss entsteht +- 0 ,dieser jedoch unrealistisch ist aufgrund von Energieverlust .
Mach es einfach, es wird klappen und deine Wünsche werden wahr. Alles andere ist hier eh nur Spekulatius und bla bla. Manche Themen werden echt zu ernst genommen. Du betreibst doch keine Teilchenforschung sondern pumpst etwas Wasser im Kreis um 2 Wärmequellen ein paar Grad kühler zu bekommen. Das ist kein hexenwerk 😂
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 16.509
Leserartikel
Zwei Kreisläufe, was bringts ?
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 13.051