Artikel-Update: Mit Mach-E (Serie), Bronco und F-150 (Sonderausstattung) sind mittlerweile drei Fahrzeuge mit Ford Sync 4 im Handel verfügbar und die Over-The-Air-Update-Funktion wird von Fort bereits auf breiter Basis genutzt. Seit März will der Hersteller über 100.000 Fahrzeuge der Serien Mach-E und F-150 mit dem „Power-Up“ getauften Update
versorgt haben, das nicht nur Fehlerbehebungen vornimmt und Vorbereitungen für das versprochene erweiterte autonome Fahrsystem Bluecruise trifft, dessen Freischaltung gegen eine einmalige Gebühr möglich sein wird. Darüber hinaus wird Ford Sync 4 mit dem Update auch für die Integration von Alexa Hand Free vorbereitet.
Alexa ab dem 4. Jahr nur gegen Abogebühr
Die Funktion soll im Herbst für Ford Sync 4 in den Serien Mach-E, Bronco, F-150, Edge und Super Duty auf den Märkten USA und Kanada freigeschaltet werden und daraufhin für drei Jahre kostenlos nutzbar sein. Danach müssen Kunden ein Abo abschließen, zu dessen Kosten sich Ford noch nicht geäußert hat. In den USA und Kanada bietet beispielsweise auch BMW Apple CarPlay nach dem ersten Jahr nur gegen
eine Jahresgebühr von 80 US-Dollar an, das sei für viele Anwender günstiger als die Sonderausstattung gegen einmalige Kosten zu kaufen – und dann eventuell gar nicht zu nutzen.
Mit Software Geld verdienen
Automobilhersteller wollen in Zukunft mit Software neue Geschäftsmodelle möglich machen und setzen zu diesem Zweck auf Over-the-Air-Updates. Die Hoffnung: Weil neue Funktionen ohne unliebsamen Werkstattbesuch nachgeladen werden können, werden Kunden auch gegen Gebühr davon Gebrauch machen.
[Umfrage: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
BMW hat im Mai 2021 konkret über „
DLCs für Autos“ gesprochen. Mercedes-Benz will im Jahr 2024 mit
MB.OS die Basis dafür legen, dass Umsatz nicht nur einmalig mit dem Verkauf des Fahrzeuges, sondern im Nachgang auch mit Software erzielt werden kann. In der neuen S-Klasse und im EQS lässt sich schon heute die Hinterradlenkung gegen Gebühr per OTA-Update von ab Werk bis zu 4,5 auf bis zu 10,0 Grad Lenkwinkel ausbauen. Beim Porsche Taycan gibt es erweiterte Assistenzsysteme und die adaptive Servolenkung entweder
gegen eine einmalige Gebühr oder im Abo.