Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.833
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
agentsmith1612 schrieb:Das hat hier eh keinen Sinn mehr, irgendwas konstruktiv zu diskutieren, weil wer so eine unnütze laute Kiste fahren möchte und damit absichtlich Lärm verursacht, nur damit er sich geiler fühlt, bitte nur zu, ergibt zwar keinen Sinn aber egal, fürs Ego.
Ich kann mich dem nur zum Teil anschließen. Hohe Energiedichte stellt nicht unbedingt eine Explosionsgefahr dar, wie man z.B. an Holz sieht. Von daher ist Diesel/Öl ein idealer Energieträger: läßt sich pumpen, lagern, verdunstet kaum, explodiert nicht und ist auch nur mit größerem Aufwand entflammbar.velipp28 schrieb:Also bitte mal halb lang.
...
Also bitte umdenken , Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft !
und bezüglich die Explosionsgefahr beim Wasserstoff.
Hohe Energiedichte bringt nunmal explosionsgefahr bei sich ist aber eine unabdingbare voraussetzung für effizienten Gewichtsarmen Langstreckentransport.
Ich will einfach mal hoffen, dass das hier nur mißverständlich formuliert ist. BMW verwendet bei Effizency Dynamic ein System, wo die Energie des Autos im Schubbetrieb (bzw. beim Bremsen) genutzt wird um die LiMa zu betreieben. Im normalen Fahrbetrieb kann man die LiMa entsprechend abschalten und somit den Verbrauch senken.condev1972 schrieb:smalM: schon mal was von Lichtmaschine gehört? Es geht nicht um Perpetuum Mobile, sondern um Effizienzsteigerungen (z.B. Autobatterie laden). Siehe auch Kraft-Wärme-Kopplung bei Kraftwerken.
Daaron schrieb:Die echt lausigen Absatzzahlen des Mazda RX-8 verdankt er zu weiten Teilen wohl seinem Wankelmotor, der einfach komisch klingt verglichen mit wahlweise amerikanischen Hubraummonstern oder den anderen japanischen Drehorgeln aka Skyline, Evo, S2000....
Cool Master schrieb:Nope, der Wankel ist:
1. Wartungsintensiver (Inspektion kostet mehr, wobei ich dies nicht 100% bestätigen kann da ich die Intervale nicht kenne)
2. Mehr Verbrauch (~16%)
3. Etwas neues und somit stehen die Leute immer skeptisch gegenüber.
Das sind die zwei Punkte warum der RX-8 sich nie durchgesetzt hat obwohl es wohl ein recht gelunges Auto ist.
SKu schrieb:Ein 6 Zylinder ist auch wartungsintensiver als ein 4 Zylinder, usw.
SKu schrieb:Der Verbrauch ist bei sportlicheren Fahrzeug zweitrangig.
SKu schrieb:Ein RX-8 klingt mit seinen 1400ccm einfach erbärmlich. Ein 350Z klingt da schon anders...