News Founders Edition: Preise der RTX 2080 Ti, RTX 2080 und RTX 2070

Ludwig55 schrieb:
Hast du schonmal was von Wechselkurs gehört?
Seit wann gelten für Hardware aus den USA denn Wechselkurse? In der Regel zahlst du als europäischer Kunde höhere Preise
als die US Kunden. Ist der Dollar schwächer, werden Dollar und Euro 1 : 1 umgerechnet, ansonsten zahlst du den kursüblichen
Aufschlag um auch auf den (höheren) Dollarpreis zu kommen.

greetz
hroessler
 
Ich sitze hier lächelnd, lese die Threads zur Geforce 20-Serie und freue mich über diese Entwicklung? Warum?

Weil Gamer einfach hart undankbar sind und nun scheibchenweise die Quittung bekommen. Erst der große Zeitabstand zwischen Pascal und Turing, jetzt die lächerlich hohen Preise. Ich hoffe ja immer noch, dass sich AMD komplett aus dem Consumer Graphics Markt zurückzieht und sich auf das konzentriert was sie am besten können (CPUs und Workstation Graphics), denn in der Vergangenheit war bekanntlich offensichtlich dass AMD-Karten auch bei höherer Leistung entweder gar nicht gekauft werden oder AMD nur als Preisdrücker gesehen wird - um dann am Ende wieder Nvidia-Produkte billig einkaufen zu können.

So siehts hier nunmal aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tapion3388, TheBear1517, edenjung und 2 andere
Benji21 schrieb:
Hatte ich sogar, nur leider habe ich mit meiner Strix Vega 64 ins Klo gegriffen (defekter Chip) und die war danach nicht mehr lieferbar... danach bin ich dann über ne 1070ti bei der 1080ti gelandet und bereue mittlerweile wieder den Kauf wenn ich mir Nvidia's Star Allüren so ansehe.

Ich meinte so zu Maxwell zeiten. Da hätte man sich auch gut AMD Karten kaufen können.
Aber auch ich bin da leider bei Nvidia geblieben. Aus gewohnheit und weil die Karten damals nur "gering" teurer waren.
Sollte AMD zurück schlagen (hoffentlich mit Navi), wird es bei mir aber definitiv eine werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
reddragon1212 schrieb:
Ich meinte so zu Maxwell zeiten. Da hätte man sich auch gut AMD Karten kaufen können.
Aber auch ich bin da leider bei Nvidia geblieben. Aus gewohnheit und weil die Karten damals nur "gering" teurer waren.
Sollte AMD zurück schlagen (hoffentlich mit Navi), wird es bei mir aber definitiv eine werden.

Hatte die 290 ohne X, hat auch perfekt bis letztes Jahr gehalten. Hab sie nur etwas zu früh verkauft, sonst hätte ich locker den Neupreis rausgeholt durch nen Miner...
 
Mal die Kirche im Dorf lassen. Bis zur 290X Generation war AMD konkurrenzfähig. Dann kam 2 Jahre lang nichts, anschließend Ryzen. Mit dem Kommentar, dass dafür ca. zwei Jahre fast die Hälfte des RTG Personal involviert war. Zwischenzeitlich kam dann die 580, um überhaupt irgendwie zu überleben. Zur Ryzen 2 Entwicklung, wurden die RTG Entwickler zurück versetzt. Gleichzeitig angekündigt, dass der nächste große GPU-Sprung bei AMD ca 2020 kommt. Welch Überraschung.

Man kann auch sagen, dass AMD ganz einfach den Produktzyklus verlängert hat. Dafür aber nun jeweils extrem fähige Teams (kombi AMD/RTG) an die Entwicklungen setzen kann.
Wer ernsthaft glaubt, AMD könnte anderweitig langfristig an zwei Fronten, gegen zwei größere Konkurrenten kämpfen, hat den Bezug zur Realität verloren..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheBear1517, -=[CrysiS]=- und edenjung
Wurde schon eine GTX 2070 angekündigt? Die RTX ist mir ein bissschen zu teuer...
 
Amiga500 schrieb:
Ich habs geahnt.....

Was? Das auf einen Spiel was nicht fertig ist und RT noch nicht richtig implementiert wurde diese Technologie nicht ihr Potential zeigen kann?

PCGH is auch nix anderes mehr als eine der vielen BILD der IT.
 
Sun_set_1 schrieb:
Wer ernsthaft glaubt, AMD könnte anderweitig langfristig an zwei Fronten, gegen zwei größere Konkurrenten kämpfen, hat den Bezug zur Realität verloren..

Aber nur weil die Leute trotz guter Karten Nvidia kaufen würden... Würden genug Leute kaufen wäre auch das Geld für eine schnellere Entwicklung da.
 
Für mich ist es einfach so das ich diesen "Trend" nicht mitmachen werde. Mehr als 359€ werde ich für ein Grafikkarten Flaggschiff nicht ausgeben. Habe mir am 18.08.2016 eine Nigelnagelneue GTX 980Ti gekauft. Für 359€ und mehr werde ich auch nicht zahlen. Da ist einfach Feierabend auf Tara. Diese Preise sind einfach nur lächerlich. Deswegen werde ich in Zukunft AMD unterstützen. Denn nur so kann sich etwas ändern. Ich hoffe darauf das Intel bald im Grafikkartensegment mitmischen wird. Leider soll das ja noch bis mindestens 2020 dauern. Wir brauchen unbedingt noch 1 oder sogar besser 2 weitere Grafikkartenhersteller. Das bringt hier alles nichts.

Ich kann nur dazu aufrufen mal euren Kopf einzuschalten und diese Scheiße ein für alle mal zu boykottieren und zu AMD zu wechseln. Das ist einfach alles nicht mehr normal was in den letzten Jahren abgeht. Die 1000er Serie war schon extrem überteuert, und jetzt das. Wir reden auch nicht darüber ob man sich das leisten kann oder nicht sondern einfach diese Frechheit an sich solche unverschämten und mit nichts zu rechtfertigenden Preise auf zu rufen. Hier will Nvidia wieder ein Exemple bringen wie leicht man Leuten das Geld aus der Tasche ziehen kann. Denn sie wollen nur EUER bestes.Und glaubt mir, alle anderen großen Weltkonzerne gucken zu und werden sicherlich dann in Zukunft das gleiche tun. Denkt einfach mal nach bevor ihr handelt. Ist schon traurig genug das man überhaupt an euch Appelieren muss.

Für mich jedenfalls ist das jetzt beschlossene Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-, edenjung, Amiga500 und 4 andere
reddragon1212 schrieb:
Aber nur weil die Leute trotz guter Karten Nvidia kaufen würden... Würden genug Leute kaufen wäre auch das Geld für eine schnellere Entwicklung da.

Wenn die Karten genauso gut oder besser sind, werden sie auch gekauft. Kann sich noch jemand an die 9700 pro von AMD (ATI) erinnern? Damals war die Karte klar besser und verkaufte sich dementsprechend besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
reddragon1212 schrieb:
Aber nur weil die Leute trotz guter Karten Nvidia kaufen würden... Würden genug Leute kaufen wäre auch das Geld für eine schnellere Entwicklung da.

Das ist richtig. Wohl oder übel werden wir uns aber auf einen Zyklus ala CPU-GPU-CPU-usw. einstellen müssen.
 
Nicht wirklich überraschend, wie hoch die neue Serie eingepreist wurde. Unlängst gab es ja Meldungen, dass noch eine Menge "alter" Chips abverkauft werden müssen.

Wenn die weg sind, kann nVidia die Preise anpassen. Müssten sie allerdings nicht, denn AMD ist ja derzeit nicht in der Lage, nVidia oberhalb der 580 (zumindest preislich gesehen) zu fordern. Wer die gebotene Leistung haben möchte, wird sie am Ende auch bezahlen.

nVidia ist nicht den Gamern verpflichtet, sondern ihren Aktionären. Die finden hohe Preise (-> Margen) ziemlich klasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji21
Köf3 schrieb:
Ich sitze hier lächelnd, lese die Threads zur Geforce 20-Serie und freue mich über diese Entwicklung? Warum?

Weil Gamer einfach hart undankbar sind und nun scheibchenweise die Quittung bekommen. Erst der große Zeitabstand zwischen Pascal und Turing, jetzt die lächerlich hohen Preise. Ich hoffe ja immer noch, dass sich AMD komplett aus dem Consumer Graphics Markt zurückzieht und sich auf das konzentriert was sie am besten können (CPUs und Workstation Graphics), denn in der Vergangenheit war bekanntlich offensichtlich dass AMD-Karten auch bei höherer Leistung entweder gar nicht gekauft werden oder AMD nur als Preisdrücker gesehen wird - um dann am Ende wieder Nvidia-Produkte billig einkaufen zu können.

So siehts hier nunmal aus.
stimme 100% zu
 
Man muss zu Nvidias Verteidigug sagen, dass die neuen Chips riesig sind.
Natürlich verkauft AMD auch riesige Chips für weniger Geld aber für Nvidia ist das völlig neu....Die haben ihren Gewinn schon auf unter 3 Miliarden sinken sehen....da mussten sie ja die Preise auf ein angemessenes Niveau heben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hans.glück
  • Gefällt mir
Reaktionen: hans.glück
DanyelK schrieb:
Wenn die Karten genauso gut oder besser sind, werden sie auch gekauft. Kann sich noch jemand an die 9700 pro von AMD (ATI) erinnern? Damals war die Karte klar besser und verkaufte sich dementsprechend besser.

Eben, wären die Karten wirklich besser (nicht nur besser laut Herr Meier) dann werden die auch von den Leuten gekauft. Wieso schaft es AMD nicht trotz mehr Hardware schneller als Nvidia zu sein? Auf dem Papier ist die Vega64 schneller als eine 1080ti, aber in der Praxis 20+% langsamer. Das gab es in der Vergangenheit schön öfters. Das sitzt dann einfach in den Köpfen dass es Nvidia eben besser kann, zumindest bei denen die sich für so etwas interessieren. Prinzipiell hat AMD einfach ein Imageproblem und daran sind nicht (nur) die Kunden schuld.


@DanyelK

Definiere "lange Zeit"? Für manche sind 10 Wochen (oder wieviel auch immer) eine lange Zeit. Man kann Nvidia vieles übel nehmen, aber bestimmt nicht das.
 
Also ich warte ab, denke mal das Anfang 2019 dann bestimmt die 16 Gbps Karten kommen. :freak::evillol: Hat Samsung nicht sogar schon gesagt die Planen mit GDDR6 das bis zu 20 Gbps haben soll? Ich sag einfach mal das rechtfertigt dann bestimmt einen weiteren Preissprung um mindesten 150€-250€. :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
Das schlimme ist, Nvidia wird das definitiv machen, bei der ein bisschen schnellerer Speicher gleich wieder ein neues Top-Modell rechtfertigt. RTX 2090 oder so :D:lol:
 
Zurück
Oben