News Founders Edition: Preise der RTX 2080 Ti, RTX 2080 und RTX 2070

Selbst wenn die Preise auf 1000 Euro für die TI fallen, die Leistung wird in non RT Games vermutlich nur im Rahmen von 20-25 % über der aktuellen Generation liegen. Das ist einfach zu wenig. Ich wechsel eigentlich immer sobald 50% mehr gegenüber der aktuellen Grafikkarte in der gleichen Klasse (1080) erreicht werden. Naja warten wir mal die Tests ab.

RT ist toll, keine Frage, aber aktuell gibt es nur eine handvoll Spiele die es unterstützen oder im kommenden Jahr unterstützen werden. Vermutlich kommen bereits nächstes Jahr 7nm Versionen der RTX Karten. Es spricht also nix für die gerade angekündigte RTX 20XX Serie. Warten wir die RTX 30XX ab und schauen wie sich das Thema RT verhält. Zieht AMD nach? Hält es Einzug in den Konsolenbereich? Wie verbreitet sich die Unterstützung? All diese Fragen sprechen aktuell gegen einen Wechsel. Schade! Eigentlich wollte ich wegen (vermutlich) neuen VR Headsets im neuen Jahr upgraden. 2018 ist hardwaretechnisch wichtig, aber für den Consumer im Hier und Jetzt absolut öde!
 
Mich interessiert nur ob eine 2070er RT überhaupt flüssig nutzen kann, ansonsten ist es wie bei DX11 Tesselation, die erste Generation kann man vergessen, lohnt einfach nicht.

Hat schon seinen Grund warum es gar keine RTX 2060 gibt...denke die 8Gigarays sind absolute Untergrenze der Nützlichkeit.
 
Sicher das gar keine 1060 kommt?

Ich meine, wäre nicht verkehrt, immerhin sind einige 1070er und 1080er unverkauft im Handel geblieben. Die kann man dann als "Mid-Range" anbieten um 320-500€.
 
Liebe Redakteure von Computerbase,

um der Community hier Zeit zu sparen etwas zu schreiben, bitte bei der Vorstellung der Geforce 3000 einfach den Thread Verlauf von der Geforce 1000 gleich mit reinkopieren, da es sich ja sowieso immer wiederholt was geschrieben wird.

Aber jetzt ersthaft. die Preise sind wirklich hoch, aber solange die Konkurrenz nichts vergleichbaren zeigt für weniger, wird sich da auch wenig machen.

Nvidia könnte auch natürlich die Preise immer für die neue Modelle gleich lassen und die vorige Generation herabsetzten. Dies müsste dann auch AMD entsprechend machen. Wäre natürlich für uns Kunden toll, aber ich glaube mal AMD hat nichts dagegen, wenn Nvidia das so macht.
 
Caramelito schrieb:
Sicher das gar keine 1060 kommt?
Allem anschein nach kommt keine RTX2060, sondern eine GTX2060. Heißt also ohne Hardware Raytracing. Auf das bezieht er sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Benji21 schrieb:
SLI ab 2080 übrigens, die günstige Variante aus 2070 kaufen und später eine nachstecken fällt aus! :lol:
Die armen Aktionäre wollen doch auch leben. Echt jämmerlich, dass immer mehr Modellen diese Fähigkeiten genommen wird, nur um noch immer mehr Kohle zu machen. Aber klar, 2x2070 würden die 2080 ti alt aussehen lassen, auch weil dieses Gespann dann zum annähernd gleichen Preis mit NVLink wahrscheinlich mehr RAM haben würde.
 
Benji21 schrieb:
SLI ab 2080 übrigens, die günstige Variante aus 2070 kaufen und später eine nachstecken fällt aus! :lol:

Wo steht das?
 
Begu schrieb:
Allem anschein nach kommt keine RTX2060, sondern eine GTX2060. Heißt also ohne Hardware Raytracing. Auf das bezieht er sich.


Was auch wieder seltsam ist, denn der nette Herr Huang hat ja behauptet die 2060 wäre schon schneller als eine Titan V. Also ist die 2060 unter RT schneller und das ohne extra Hardware, oder meinte er tatsächlich die allgemeine Gaming Performance? (man wird ja noch träumen dürfen :D)
 
Crax schrieb:
Was auch wieder seltsam ist, denn der nette Herr Huang hat ja behauptet die 2060 wäre schon schneller als eine Titan V. Also ist die 2060 unter RT schneller und das ohne extra Hardware, oder meinte er tatsächlich die allgemeine Gaming Performance? (man wird ja noch träumen dürfen :D)
Jensen hat meist im Bezug zu RT verglichen kann mich aber nicht mehr genau erinnern ob er einen echten Vergleich gemacht hat da müsst ich lügen.. ;)
 
Der Vergleich war die RTX2070, nicht 2060. Die RTX2070 ist eine Titan (in RT only), naja, schaun wir mal. Die GTX2060 kam gar nicht vor in der Präsentation.

Wir haben beim Vergleich herzlichst gelacht, weil das natürlich, bis auf RT(vielleicht), ein Vergleich Apfel/Birnen ist, ist nicht mal die selbe Liga.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Crax schrieb:
Was auch wieder seltsam ist, denn der nette Herr Huang hat ja behauptet die 2060 wäre schon schneller als eine Titan V. Also ist die 2060 unter RT schneller und das ohne extra Hardware, oder meinte er tatsächlich die allgemeine Gaming Performance? (man wird ja noch träumen dürfen :D)

wenn huang hier keinen fehler gemacht hat, die gtx 2060 keine rtx ist, aber trotzdem turing basiert ist, hat sie extra einheiten für RTX, wird aber nicht als RTX beworben, weil sie für RTX viel zu lahm ist.

ist zwar schneller als karte xy in RTX, aber faktor 2 sind halt 5 vs 10 fps.

wenn man sich mal anschaut, dass die 2080 ti in tombraider in fhd + rtx nur 30 fps schafft, braucht man nicht viel phantasie, um sich vorzustellen, dass eine karte der xx60er reihe nicht genug leistung hat.

http://www.pcgameshardware.de/Grafi...ormance-in-Shadow-of-the-Tomb-Raider-1263244/
 
Ich glaub, ich kauf mir nVidia Aktien. +60% in einem Jahr, + 1000% in 3 Jahren.. soviel Zinsen krieg ich ja sonst nicht.
Und aufgrund fehlender Konkurrenz, können Sie es anscheinend ja machen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji21
superrocko schrieb:
Ich glaub, ich kauf mir nVidia Aktien. +60% in einem Jahr, + 1000% in 3 Jahren.. soviel Zinsen krieg ich ja sonst nicht.
Und aufgrund fehlender Konkurrenz, können Sie es anscheinend ja machen ;)

Den Einfall hätten wir schon bei Kepler haben müssen... ;)
 
Finde es super wie jetzt alle nach AMD schreien, sich aber trotzdem keine AMD Karte kaufen würde, selbst wenn eine AMD-Karte auf Augenhöhe wäre. Einen Grund nicht AMD zu kaufen findet man immer. Aber jetzt haben wir den Salat.

Ich habe jetzt auch konsequent mir einen Ryzen gekauft. Obwohl Intels Prozessoren fürs Gameing noch besser sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheBear1517, chuckie, Baal Netbeck und eine weitere Person
zeedy schrieb:
"mimimi zu teuer waaaah!"

Das ist gar nicht zu teuer sondern genau richtig, man bekommt schließlich revolutionäre Hardware für das Geld. Seid mal froh, dass NVIDIA weiterhin Innovationen vorantreibt. Wenn ihr es euch nicht leisten könnt, kauft doch AMD. NVIDIA RTX ist für high end Gamer, für die PC Master Race eben.
Die NVIDIA GeForce RTX 2080Ti ist schon bestellt.

revolutionär ist da mal garnix, die RT geschichte ist noch viel zu langsam, um mehr als 720p mit durchweg 60fps+ zu liefern, und für ein feature das man nicht effektiv nutzen kann, so ein preis abzurufen ist schon, nunja, sagen wir mal "grenzwertig"... wenn die hardware es schafft, in RT 1440p mit durchweg mehr als 60fps zu liefern, ist der preis dann auch ok m.M.n. aber derzeit: definitiv nein
 
BestinCase schrieb:
Bei Nvidia selber:


GeForce RTX™ NVLINK™ BRIDGE
€84.99

WÄHLE DIE RICHTIGE SLI-BRÜCKE
3 STECKPLÄTZE PRE-ORDER

4 STECKPLÄTZE PRE-ORDER
Größen-Entscheidungshilfe >

Max. 1 pro Kunde

Unterstützte Grafikkarten
GeForce RTX 2080 Ti, GeForce RTX 2080
 
reddragon1212 schrieb:
Finde es super wie jetzt alle nach AMD schreien, sich aber trotzdem keine AMD Karte kaufen würde, selbst wenn eine AMD-Karte auf Augenhöhe wäre. Einen Grund nicht AMD zu kaufen findet man immer. Aber jetzt haben wir den Salat.

Ich habe jetzt auch konsequent mir einen Ryzen gekauft. Obwohl Intels Prozessoren fürs Gameing noch besser sind.

Hatte ich sogar, nur leider habe ich mit meiner Strix Vega 64 ins Klo gegriffen (defekter Chip) und die war danach nicht mehr lieferbar... danach bin ich dann über ne 1070ti bei der 1080ti gelandet und bereue mittlerweile wieder den Kauf wenn ich mir Nvidia's Star Allüren so ansehe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terminator-800 und Colindo
1300€ Ein Schäppchen! Dafür bekomm ich nichtmal nen gescheiten Auspuff für mein Bike. ^^

Ende des Jahres bzw Anfang kommendes werd ich allein wegen der RT und AI Technik zuschlagen. Sollte ein Shrink auf 7nm sich abzeichen dann würde ich auf diesen noch warten. Aber die RT sowie AI Technik ist zu wegweisend als darauf verzichten zu können. Wird dann im Zuge dessen eh ein komplett neuer Rechner der nur zum Gaming da ist.

Der Xeon 1231 mit ner 1060 3G wird auch weiterhin mein primäres Arbeitstier sein.
 
Zurück
Oben