Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Fractal Design Ridge: Wohnzimmertaugliches SFX-Gehäuse mit viel Platz
- Ersteller acty
- Erstellt am
- Zur News: Fractal Design Ridge: Wohnzimmertaugliches SFX-Gehäuse mit viel Platz
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 18.852
Knapp 15,5l und trotzdem ist man derart in der Bestückung limitiert? Was macht Fractal mit dem Volumen?
Optisch macht es was her, keine Frage. Aber 36 x 37,5 Zentimeter ist schon eine ordentliche Fläche.
Wenn man bedenkt, was heutzutage alles so im "Hifi Board" liegt und wie klein das inzwischen geworden ist, weiß ich nicht, ob das Ding da wirklich noch hinpasst
In meinen A4-H2O bin ich trotz weniger Volumen nicht derart limitiert. Da passt AIO plus GPU. In der Theorie sogar die FE der 4090 ^^"
Optisch macht es was her, keine Frage. Aber 36 x 37,5 Zentimeter ist schon eine ordentliche Fläche.
Wenn man bedenkt, was heutzutage alles so im "Hifi Board" liegt und wie klein das inzwischen geworden ist, weiß ich nicht, ob das Ding da wirklich noch hinpasst
In meinen A4-H2O bin ich trotz weniger Volumen nicht derart limitiert. Da passt AIO plus GPU. In der Theorie sogar die FE der 4090 ^^"
Zuletzt bearbeitet:
Tuetensuppe
Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 7.365
Vor 15 bis 20 Jahren haben so die externen Festplattengehäuse ausgeschaut ;-)
Lupin III schrieb:Nur, welchen CPU-Kühler soll ich zur Nutzung meines 5900X nehmen? Den NH-L9i? Der gibt doch schon unter Halblast auf.
ich würde den Noctua NH-L12S oder den Alpeföhn Blackridge nehmen. Beides sehr gute Kühler bis 70mm.
whigga
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.452
Auweia... Ich hab lange keine annähernd so billig aussehenden Cases mehr gesehen, ich hoffe dein Vergleich ist nicht ernst gemeintSavageSkull schrieb:Ist ja nicht so, als ob es das Gehäuse schon längst gibt:
https://www.silverstonetek.com/de/product/info/computer-chassis/ML07/
https://www.silverstonetek.com/de/product/info/computer-chassis/RVZ01/
https://www.silverstonetek.com/de/product/info/computer-chassis/FTZ01/
zu der Gaming Version (Raven) gab es vor 8 Jahren einen Test.
Mittlerweile bei Silverstone auch schon in zig weiteren Variationen (schmaler, ATX Netzteil, ohne DVD Slot, mehr Platz für GPU, etc...) verfügbar.
Lan_Party94
Commander Pro
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 2.643
Findest du?SavageSkull schrieb:Aktuell ist das nur ein Klon mit mehr Mesh (ohne Filter) und in weiß, statt silber.
Ich finde die von dir verlinkten Gehäuse optisch gar nicht ansprechend, nicht mal das Raven - das schon etwas von Alienware hat - sieht "richtig" gut aus.
Das Ridge sieht verdammt schick aus, kann natürlich am weiß liegen, aber dennoch sehr sehr schick und nicht mit den Silverstone "gestalten" zu vergleichen.
Gefällt mir richtig gut.
Kleine Anmerkung:
Mal wieder nirgendwo ein Link zum Produkt gesehen 🥴 dachte sowas gehört in die Quelle? 🤷🏻♂️
https://www.fractal-design.com/products/cases/ridge/ridge/
Kleine Anmerkung:
Mal wieder nirgendwo ein Link zum Produkt gesehen 🥴 dachte sowas gehört in die Quelle? 🤷🏻♂️
https://www.fractal-design.com/products/cases/ridge/ridge/
Ich finde sowas ja sehr attraktiv und würde das gern nutzen, aber ich habe leider so überhaupt keine Lust auf das Gefummel und Gebastel beim Zusammenbau. Da brech ich mir die Finger.
Sowas als (konfigurierbare) Fertiglösung fänd ich super. Würd ich auch locker Aufpreis zahlen.
Sowas als (konfigurierbare) Fertiglösung fänd ich super. Würd ich auch locker Aufpreis zahlen.
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.812
Das Fortress mit der schlichten eloxierten Alu Front sieht für mich definitiv besser aus.whigga schrieb:Auweia... Ich hab lange keine annähernd so billig aussehenden Cases mehr gesehen, ich hoffe dein Vergleich ist nicht ernst gemeint
Das Ridge sieht liegend schrecklich aus. Da fehlt dann die Symmetrie völlig und der Fuß gibt dem Design dann den Rest.
Ich finde es schrecklich, wenn "Design" bedeutet, das etwas auffallen muß und Unruhe in den Raum bringt.
Hätte es noch ein Slim Laufwerk wie die Silverstone Modelle, hätte ich mein, mittlerweile von zig Transporten lädiertes Fortress mal ersetzt, aber auch die fehlenden Staubfilter machen es leider uninteressant.
Mir fehlt halt irgendeine relevante Neuerung/Idee bei dem Konzept.
JeanLuc Bizarre
Ensign
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 214
Das Design gefällt wirklich ganz gut. Well Done Fractal!
Und jetzt bitte noch das Node304 neu auflegen. Dann hätte ich endlich ein ordentliches NAS und einen HTPC.
Und jetzt bitte noch das Node304 neu auflegen. Dann hätte ich endlich ein ordentliches NAS und einen HTPC.
Ironie? Ist ja Geschmackssache aber Ich bin überrascht dass sich soviele hier gerne noch einen Heizkörper im Wohnzimmer hinstellen.Robert. schrieb:Sehr schönes Gehäuse.
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 877
Joa, sieht dann halt auch aus wie ein Sack Nüsse. Will halt nicht jeder draufgucken, auf so einen 2005er Plastebomber.SavageSkull schrieb:Ist ja nicht so, als ob es das Gehäuse schon längst gibt:
https://www.silverstonetek.com/de/product/info/computer-chassis/ML07/
https://www.silverstonetek.com/de/product/info/computer-chassis/RVZ01/
https://www.silverstonetek.com/de/product/info/computer-chassis/FTZ01/
Das Ridge in weiss, und besonders senkrecht, ist da schon deutlich schicker. Zu einer Schrankwand in Eiche rustikal passt es nicht, aber da ist dann eh alles egal...
Sternengucker80
Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 2.397
Also, das Gehäuse, sieht schon schick aus, aber mit HTPC, oder ähnliches, hat es überhaupt nichts zu tun. Im Wohnzimmer, vielleicht als PS, oder XBox Nachbau. Mehr aber nicht. Wo baue ich meine DVB-T/S/C Karte ein? IR ( Fernbedienung), auch nicht's. Ein HTPC, ohne LW? Also, erst die hunderten DVD's und BluRays Rippen? Das ist ein Lifestyle Gehäuse um einen Zockerrechner ins Wohnzimmer zu stellen. Mehr nicht und da fängt es auch wieder mit der CPU Kühlung an. Mit 70mm, ist die Ausahl sehr beschränkt.🤷
Innovative, ist an dem Gehäuse wenig, oder nicht klar was es darstellen soll.
Innovative, ist an dem Gehäuse wenig, oder nicht klar was es darstellen soll.
Zuletzt bearbeitet:
Gerade auf der Page geschaut zwecks AIO weil ich aus eurem Text nicht schlau wurde.
Wenn ich nen 120er Radiator einbaue darf die GPU nur 175mm lang sein und bei nem 240/280 Radiator passt keine GPU mehr ins Gehäuse?
Zitat von der Homepage:
"Radiator Seite: 120 mm mit einer GPU bis 175mm Länge (280 mm ohne GPU)"
Wtf? K.O. Kriterium schlecht hin und damit für 99% der User uninteressant 🥱
Wenn ich nen 120er Radiator einbaue darf die GPU nur 175mm lang sein und bei nem 240/280 Radiator passt keine GPU mehr ins Gehäuse?
Zitat von der Homepage:
"Radiator Seite: 120 mm mit einer GPU bis 175mm Länge (280 mm ohne GPU)"
Wtf? K.O. Kriterium schlecht hin und damit für 99% der User uninteressant 🥱
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 497
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.212
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.055