Frage zu der VCore

oldmanhunting

Admiral
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
9.457
Ich hab mal ne Frage zu der Vcore (Mein System steht unten).

Man sagt hier im Forum, dass eine Vcore mit VID +10% noch ok ist.

In meinem Fall VID=1,25V + 10% = 1,375V

Ist mit den 1,375V die Einstellung im Bios gemeint oder die Vcore Idle oder die Vcore Last?

Ich habe im Bios stehen: 1,325V
Idle habe ich dann: 1,288V
Mit Intelburntest (also Last) 1,26V:

Wieviel Luft habe ich jetzt noch, um im Dauerbetrieb zu fahren oder bin ich mit 4Ghz am Ende?

Danke und Gruß Mikel
 
Du solltest nicht alles zu Ernst nehmen, was du liest. ;)

Du darfst so hoch gehen wie es für dein Empfinden ok ist. Als "Richtlinie" gilt beim Endverbraucher meistens eine max. Lastspannung von 1.3625V, egal ob die max. VID deiner CPU 0.85V, oder 1.3625V beträgt (VID Voltage Range). Wobei diese "Richtlinie" genauso "aus der Luft gegriffen" wurde wie diesen "VID + 10%"-Unsinn.

Nachtrag: am sinvollsten scheint mir, du hälst dich an den Empfehlungen des Herstellers
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Danke, habe ich verstanden.

(Klar auf eigene Gefahr) Bei einer max. Lastspannung von 1.3625V und einer jetzigen Lastspannung von 1,26V könnte ich die 4,2Ghz in Angriff nehmen, da ich von den Temperaturen noch einiges an Luft habe.

Werde dann aber wahrscheinlich bei 4Ghz im Alltag bleiben und die sollten von den Spannungen noch voll im Rahmen sein.

Gruß Mikel
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
Zurück
Oben