garfunkel74
Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.146
Hallo zusammen
bräuchte mal eure Tipps und euren Rat (vielleicht auch Erfahrungen) - ich weiß rechtlich kann nicht beraten werden aber eine gewisse Hilfestellung würde mir helfen.
Fahrer A (bin ich), Fahrer B (Unfallgegner)
A fuhr eine Hauptstraße entlang und ist blinkend links in eine Industriestr. eingefahren. B fuhr aus dieser Industriestr. raus und wollte selber links abbiegen. Als A noch nicht komplett abgebogen war, fuhr B los und beschädigte die hintere linke Tür und das hintere Seitenteil des Autos von B. B hat kaum einen Schaden (Kratzer Stoßstange) und A hat einen Schaden von ca. 10.000€
Zeugen gab es keine - A rief die Polizei, welche nach ca. 50min dann kam. B sagte zu A - sorry, dachte sie wären bereits abgebogen - leider gab B das dann später nicht mehr zu. Zudem kamen dann auch ca. 15 Personen dazu (türkische Angehörige), welche ständig auf die Polizei einredeten.
Laut Polizei ist der Fahrer B, welcher zu früh abbog in meine Vorfahrtstr. "so ziemlich schuldig" - hat "mehr Schuld" - "aber wir waren ja nicht dabei" - dies die Aussage der Polizei.
A machte Bilder des Schadens seines Autos und auch vom Auto von B (der aber leider ca. 1m von der Kreuzung nach dem Unfall rückwärts fuhr) Somit gibt es keine exakten Unfallphotos.
A hat Vollkasko Versicherung und es seiner Versicherung mit Tathergang und der anderen Versicherung von B gemeldet. A wartet nun auf Rückmeldung da das Auto schwer beschädigt in der Garage steht (es fährt noch aber ist nicht empfehlenswert, da das Blech nahe dem Reifen eingedrückt ist) - Versicherung von A meinte nun, man wird sich mit der gegnerischen Versicherung abstimmen sollten die sich bei mir melden. Unfall war am 22.12. - gehört hat A noch nichts (klar - Feiertage)
Wie würdet ihr denn nun verfahren? Müsste ich denn nicht auch wenn Schuldfrage z.B. 80/20 für B wäre ich mit meiner Versicherung den Schaden reparieren lassen und dann hoch gehen in der Versicherung? Auto wäre ja dann auch ein Unfallwagen und weniger wert?
Bin halt unsicher - was ich nun machen soll? Rechtschutz wäre auch vorhanden
Ein befreundeter Polizist meinte bei meinem Schadensbild (Frontal auf meine Türen und das Seitenteil) spricht nichts dafür dass ich ihn geschnitten habe etc. (was ich auch nicht habe). Er meinte aber auch dass man immer eine Mitschuld trägt (ca. 15%). Trotzdem bog ich von einer Hauptstr. ab und führ ihn ist der Hergang auch anhand des Schadens eindeutig.
Würde mich über eure Meinungen sehr freuen (ich weiß, ich muss eh noch warten bis sich die Versicherungen melden) - wie würdet ihr vorgehen?
bräuchte mal eure Tipps und euren Rat (vielleicht auch Erfahrungen) - ich weiß rechtlich kann nicht beraten werden aber eine gewisse Hilfestellung würde mir helfen.
Fahrer A (bin ich), Fahrer B (Unfallgegner)
A fuhr eine Hauptstraße entlang und ist blinkend links in eine Industriestr. eingefahren. B fuhr aus dieser Industriestr. raus und wollte selber links abbiegen. Als A noch nicht komplett abgebogen war, fuhr B los und beschädigte die hintere linke Tür und das hintere Seitenteil des Autos von B. B hat kaum einen Schaden (Kratzer Stoßstange) und A hat einen Schaden von ca. 10.000€
Zeugen gab es keine - A rief die Polizei, welche nach ca. 50min dann kam. B sagte zu A - sorry, dachte sie wären bereits abgebogen - leider gab B das dann später nicht mehr zu. Zudem kamen dann auch ca. 15 Personen dazu (türkische Angehörige), welche ständig auf die Polizei einredeten.
Laut Polizei ist der Fahrer B, welcher zu früh abbog in meine Vorfahrtstr. "so ziemlich schuldig" - hat "mehr Schuld" - "aber wir waren ja nicht dabei" - dies die Aussage der Polizei.
A machte Bilder des Schadens seines Autos und auch vom Auto von B (der aber leider ca. 1m von der Kreuzung nach dem Unfall rückwärts fuhr) Somit gibt es keine exakten Unfallphotos.
A hat Vollkasko Versicherung und es seiner Versicherung mit Tathergang und der anderen Versicherung von B gemeldet. A wartet nun auf Rückmeldung da das Auto schwer beschädigt in der Garage steht (es fährt noch aber ist nicht empfehlenswert, da das Blech nahe dem Reifen eingedrückt ist) - Versicherung von A meinte nun, man wird sich mit der gegnerischen Versicherung abstimmen sollten die sich bei mir melden. Unfall war am 22.12. - gehört hat A noch nichts (klar - Feiertage)
Wie würdet ihr denn nun verfahren? Müsste ich denn nicht auch wenn Schuldfrage z.B. 80/20 für B wäre ich mit meiner Versicherung den Schaden reparieren lassen und dann hoch gehen in der Versicherung? Auto wäre ja dann auch ein Unfallwagen und weniger wert?
Bin halt unsicher - was ich nun machen soll? Rechtschutz wäre auch vorhanden
Ein befreundeter Polizist meinte bei meinem Schadensbild (Frontal auf meine Türen und das Seitenteil) spricht nichts dafür dass ich ihn geschnitten habe etc. (was ich auch nicht habe). Er meinte aber auch dass man immer eine Mitschuld trägt (ca. 15%). Trotzdem bog ich von einer Hauptstr. ab und führ ihn ist der Hergang auch anhand des Schadens eindeutig.
Würde mich über eure Meinungen sehr freuen (ich weiß, ich muss eh noch warten bis sich die Versicherungen melden) - wie würdet ihr vorgehen?