Frage zu meinem aktuellen CPU Kühler! Bitte helft mir!

Tmx II

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
70
Hallo kompetente CB Community,

ich habe die Frage an euch, da ich mir eventuell einen neuen CPU Kühler kaufen möchte (Ich dachte da vieleicht an den Zalman CNPS9700 in der Ver. NT) / (eventuell auch an neue Wäremleitpaste oder ein Pad), wenn für mein Vorgehen mein alter CPU Kühler und meine alte Wärmeleitpaste nicht mehr ausreichen würde!

Ich benutze zurzeit den Zalman CNPS9500 in der Ver. AM2 und die Wärmeleitpaste: Arctic Silver V und habe diesen auf einen AMD Athlon 64 X2 3800+ Sockel 939 geklemmt und will halt meine CPU so weit wie es heute technisch möglich ist mit Luftkühlung übertakten! Natürlich weiss ich das sich nicht jede CPU gleich weit übertakten lässt, aber ich will halt zumindest aus meiner das meiste herausholen. Oder reicht für dieses von mir geplante Vorgehen mein CPU Kühler und meine Wärmeleitpaste noch völlig aus?

Schon mal danke für euere zahlreichen Kommentare im voraus!

Mfg. Tmx II
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch gar nicht, denn bevor ich mich daran wage, will ich erst einmal die beste Basis mit einem Luftkühlungssystem dafür schaffen. Deshalb ja auch meine Anfrage!
 
Ich übertakte meinen CPU zwar nicht selten stark, aber ich möchte dir den Horizont mal zu einer neuen Technik der "Luft-Kühlung" eröffnen^^

Und zwar Kühler mit einem Chip der Unter Spannung Kälte/Wärme macht, ich halte meine CPU damit schön kühl und habe im Gegensatz zu meinem Vorherigen Billigkühler einen weiten Übertaktungshorizont, allerdings ist der Mitgelieferte Lüfter (Also der Aufsatz, der auf dem Kühlkörper sitzt ziemlich laut und sollte entweder mittel Wiederstand verlangsamt werden, oder durch ein Leiseres Modell ersetzt werden...)

Is zwar teuer macht aber was her...
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_972&products_id=5184

MFG KeyKon
 
Behalt deinem Kühler. Der müsste völlig ausreichen. Außerdem kannst du ja erst mal gucken wie hoch du kommst. Falls du so weit kommst, dass ein stabiler Betrieb mit dem Kühler nicht möglich ist kannst du ja immer noch einen neuen kaufen.
 
Ich würde erstmal probieren wie weit du mit dem Kühler kommst. Wenn du dann merkst, dass es aufgrund der zu hohen Temperaturen und nicht aufgrund von CPU oder Spannung nicht mehr höher geht, dann kannst du dir immernoch einen anderen Kühler holen.

Außerdem lässt sich die Kühlung auch sehr stark durch die Gehäusebelüftung beeinflussen. Das können bei gleichem CPU-Kühler durchaus 10-15°C sein.

@edit
Sorry für die gleiche Antwort, war gerade am Tippen.
 
Zurück
Oben