Optimierungsbedarf am CPU-Kühler - bitte um Rat

Soll ich den HT-Takt auch erhöhen?
Derzeit läuft die Northbridge mit 1,125V, glaube ich. Auf wieviel sollte ich denn erhöhen? Damit ich nicht zu viel gebe.

Ich weiß nur, dass bessere Timings bei AMD mehr bringen als Takt oder ist das mittlerweile nicht mehr so?
Und von wo hast du denn diese Werte?
 
HT so lassen.
Die CPU NB Vid,nicht die reine NB Spannung anheben.Ansonsten einfach um den nächsten schritt erhöhen.
Kommt auf die Programme an und wie du dein Rechner verwendest.Untenrum (1GHz) bringen klar bessere Timings etwas,obenrum ist der Takt besser.
Wenn Ich mit Prime Teste In Place large FFTs,dann ist es bei mir zu 90% so:
Abstürze/BS/Neustart,zu geringe CPU Spannung(auch nach 1ner Stunde noch)
Steigen Kerne in Prime aus,dann stimmen Ram Timings nicht,Die CPU NB Vid Spannung für den Übertakteten IMC(NB Takt)stimmt nicht.
Die Timings hab ich selber durchgetestet,weil die Ram nur prbleme machten mit niedrigeren werten.......
 
Okay.
Zugegeben, ich bin ein Mensch mit wenig Zeit ^^
Daher habe ich von 1,45V gleich auf die 1,475V erhöht, ohne Zwischenschritt. Bisher auch alles wunderbar, nur eben die Temps nicht xD
Wenn auch mit dem neuen Kühler Prime temperaturmäßig nicht möglich ist, dann vertraue ich auf den altbekannten Alltags-Test ^^
Das hatte ich früher auch mal bei einer Intel-CPU so gemacht und es funktionierte xD

Dann lasse ich den Takt einfach auf 1600 und den Timings, weil so schlecht sind die Timings bei dem Takt ja nicht. Der Ram läuft da auch absolut stabil, hatte ich damals mehrere Stunden mit Prime durchgetestet und nun schon Monate lang in meinem PC im Praxistest ;)

Dieser CPU NB Vid Spannung wende ich mich mal nach meinen Prüfungen zu. Danke für die Infos. Morgen sollte eigtl. der Kühler kommen (ging heute gegen Mittag schon raus und wird schon 15:15 Uhr im Start-Paketzentrum bearbeitet). Ich berichte dann morgen oder gegen Ende der Woche über die neuen Temperaturen.
 
Ich musste eben meinen PC neustarten und da habe ich mal eben ins BIOS geschaut und konnte keine Einstellungsmöglichkeit hinsichtlich der "CPU NB Vid" erkennen.
NB, HT, CPU Voltage kann ich ändern.

Verfeinerungen des OCs kann ich ja dann nochmal nach den Prüfungen probieren (u.a. Übertakten der NB).

Viel Spaß und Erfolg mit ihm. Kannst ja mal ein kurzes Feedback hier geben ;)
 
In meinem Testbericht zum Mainboard sind Fotos zum BIOS weiter unten beim Übertakten der CPU zu sehen.

Edit:

So, Kühler verbaut. Prime nicht ganz so hoch, aber immer noch über 62.
Auslastung per Programme teste ich nochmal.
Die Thermalrightlüfter durfte ich jedoch gleich wieder demontieren, die haben geschliffen wie die Weltmeister ^^ Sind also wieder meine Nanoxia-Lüfter am Thermalright-Kühler. ggf. ersetze ich die irgendwann durch größere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze doch noch Metall WLP wie die Liquid Ultra, da gehts nochmal um 5 Grad runter.
 
Leider nein, wegen den negativen Folgen ;)
 
Leider nein.
Ich hatte früher mal Everest. Aber mit Crossfire ist ständig der PC gefreezed, wenn Everest lief.

Edit:

Ich habe mir übrigens gerade noch zwei Scythe Slip Stream 140mm 1700rpm Lüfter bestellt. Mehr Fördervolumen und leiser.
Ich habe zwar Angst, dass ich zu wenig WLP aufgetragen hab, aber das müsste schon reichen. Also es war eigentlich die komplette CPU von einer hauchdünnen Schicht bedeckt (das ist immer sehr anstrengend für mich, dies zu schaffen, da ich für sowas echt kein Händchen hab xD) und dann den Kühler draufgelegt und befestigt. Musste nur den Kühler leicht richtig hinrücken, aber das sollte ja nicht stören, die WLP verteilt sich doch notfalls noch richtig, bzw. hat sich schon verteilt, oder?

Der Kühler ist größer als erwartet ^^ hatte daher vereinzelt Probleme beim Einbau, aber ich habe es ja überlebt und mein PC auch ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf 5V sollen die aber unhörbar sein (bei geschlossenen Gehäuse nicht zu hören sein). Ich werde es ja sehen (bzw. hören xD). Nur somit hab ich noch mehr Power für den Kühler ^^
Wenn ich zocke oder anderweitig mein System stark belaste, dann drehe ich eh alle Lüfter auf, da ist mir die Lautstärke meist eh egal, weil ich währenddessen meist eh nicht lerne oder so ;)
Okay gut. ^^ Mal schauen wie sich die Temperaturen mit den Scythes so entwickelt. Ich werde berichten ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja per Zalman-Lüftersteuerung. Habe derzeit ja auch Noiseblocker verbaut, die auch mit weit über 1500rpm rennen können ^^ auf 5V sind die subjektiv leiser als die Silent Wings von Be Quiet! xD. Aber nach der Lautstärkemessung sind sie trotzdem minimal "lauter". Ich arbeite nämlich gerade an einem großen Lüfter-Roundup. Daher habe ich da schon so einige Vergleichsobjekte :D

Sehr gut ^^ , da bin ich ja mal gespannt. Aber du kühlst ja laut Signatur mit Wasser?!
 
Genau diesen Lüfter habe ich bei mir auch mit im Lüfter-RoundUp. Der ist wirklich silent und macht optmisch ne Menge her. Vor allem dieser Metallrahmen mit dem Schriftzug "Enermax" drin ist echt stilvoll und genial ^^

Wasserkühlung hole ich mir auch mal, wenn ich mir eine komplett passive leisten kann ^^ (kostet aber gut 400-500€ , wenn die anderen Komponenten wie Pumpe auch schön leise sein sollen).
 
Oder so. Die Mora hatte ich mir schon einmal angeschaut, aber wie gesagt, der Preis ;)

Irgendwann gönne ich mir das auch mal ^^
 
Meiner meinung nach hast du einfach zu viel cpu spannung. Meiner braucht für 4ghz 1.416 . Kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass deiner so arg viel braucht! Da wundern mich auch die hohen temps. nicht. Meiner geht auf max. 64 ° c rauf. Kühler ist ein ninja 3 mit einem 800er slip stream.
 
Zurück
Oben