Casi030 schrieb:
Da hast recht,war ja nur mal zum Testen gedacht.
Kennst ein Programm in Diagramform was mir den CPU Takt aufzeichnet?
Achso.
Nein kenne ich leider nicht. Wofür denn?
Mit der NesteQ Lüftersteuerung werde ich übrigens auch im IDLE den einen oder anderen Lüfter ganz ausschalten. Auch die Lüfter am CPU-Kühler (habe ich gestern mal getestet), müsste dafür nur noch die Spannung und den Takt minimal etwas senken und dann ist das Abschalten der Scythes kein Problem mehr
Dann pustet letzten Endes vorne nur noch ein 12cm Noiseblocker-Lüfter rein (auf 5V nicht mehr wahrnehmbar), hinten derselbige raus und eben noch der Netzteil-Lüfter.
Meine Idee für demnächst irgendwann wenn ich Geld habe ^^:
Aufrüsten auf ein CoolerMaster Cosmos Pure Black Gehäuse.
Beim Netzteil den Lüfter dann noch langsamer drehen lassen.
Die beiden 1 TB Festplatten werde ich mit zwei 1TB 2,5 Zoll Platten ersetzen. Die erzeugen weniger Vibrationen und Geräusche. Dann pack ich die in die Bitumenboxen, verkleide innen mit noch mehr Bitumen (da die Platten ja kleiner sind) und lasse für die Anschlüsse auch möglichst nur einen minimalen Schlitz. Und zur Entkopplung werden die Boxen dann auf Schaumstoffmatten gelegt ^^ Leiser geht es dann auch nicht mehr, nur mit SSD und das ist zu teuer
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und was mir dann eben noch so einfällt ^^
Atomic death schrieb:
Ist der neue Kühler jetzt schon drauf? Was sagen die Temps?
Jap, ich habe bereits den neuen Kühler mit anderen Lüfter (Scythe Slip Stream 140mm mit maximal 1700rpm) und kann den Prozessor unter 60°C halten. Gestern habe ich den Prozessor über vier Stunden lang mit verschiedenen Programmen dauerhaft schwankend zwischen 95-100% ausgelastet und er wurde maximal 59°C warm und es gab auch keinen Absturz, also ist er soweit erstmal stabil
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)