Frage zu Raid 0

m4xmue

Lieutenant
Registriert
Juli 2006
Beiträge
657
Hey Leute,

Ich möchte mir ja demnächst einen neuen PC zusammenstellen und habe eigentlich auch vor, mir ein Raid0 System einzurichten.

Hierzu jetzt meine Fragen: Ich habe das mehrfach gelesen;
Das ganze ist SoftwareRaid. Also wird dein CPU schon mitarbeiten dürfen...
heist das dann, dass meine CPU durch das Raid belastet wird und somit dort immer "Leistung verschwendet" wird?

Wenn ja, wie viel macht das aus? Ich würde mir evtl. einen C2D E6400 oder E6600 kaufen.

Danke für eure Hilfe
greez,
-Ixam
 
Wenn Du das Board mit einem Raidcontroller hast, ist es kein Softwareraid und lastet darum die CPU auch nicht unnütz aus.
 
Du solltest darauf achten wenn Du eines kaufen möchtest, das es das drinne hat, dann bekommst Du auch keine Probs damit.
 
Ich möchte mir ja demnächst einen neuen PC zusammenstellen und habe eigentlich auch vor, mir ein Raid0 System einzurichten.

Aber bedenke das Du Dir eine vernünftige Sicherungsstrategie einfallen lassen solltest, denn fällt eine Platte aus sind alle Daten weg.

Vom Softwareraid würde ich die Finger lassen.

1. mußt Du Deine Basisdatenträger in Dynamische Dik umwandeln und zurück gehts nur mit Datenverlust.

gruß
truli
;)
 
@Werkam
Die Raidcontroller auf Mainboards sind quasi nix anderes als Software Raids. Echte Raidcontroller verfügen über XOR Prozessoren, die die Parityberechnungen übernehmen.

Allerdings gibt es bei Raid 0 und 1 keine oder kaum welche. Von daher wird die CPU auchnicht stark belastet. Denke 1-3% sind so die Regel.
 
Ok, danke soweit für eure Hilfe...die 1-3% kann ich verkraften :D

...vernünftige Sicherungsstrategie...

also bis jetzt hatte ich noch nie einen FEstplattenausfall, eigentlich keiner den ich kenne...aber
wenn das stimmt was ich so lese: ist das risiko eines ausfalles beim raid0 system beinahe doppelt so hoch?!?

Was ratet ihr denn als Sicherungsstrategie? Ich habe vor mir diese Festplatten zu kaufen...habe hier noch eine 250GB festplatte rumliegen, dann könnte ich diese ja theoretisch als Backup platte einrichten oder? Oder besser auf DVD's brennen?

greez,
-Ixam
 
ist das risiko eines ausfalles beim raid0 system beinahe doppelt so hoch?!?

Ich persönlich habe seit 2 Jahren 2 Raptoren im Raid 0 zu laufen und glücklicherweise noch keinen Ausfall verbuchen müssen.

Ich mache es aber folgendermaßen:
Auf dem Raid 0 habe ich mein OS und die entsprechenden Aplikationen installiert und auf einer Standaloneplatte meine wichtigen persönlichen Daten die dann einmal im Monat auf DVD gebrannt werden.

gruß
truli
;)
 
Hmm auch keine schlechte Lösung, welche Platte könntet ihr mir denn als Stand-Alone-Platte empfehlen, die des system halt auch nicht so ausbremst :D

Bitte keine Raptor mit 10.000 RPM die is mir zu teuer :D

greez,
-Ixam
 
Bitte keine Raptor mit 10.000 RPM die is mir zu teuer

naja als Standalone würde die Raptor nicht soviel sin machen.

Ich habe bis heute eine WD 160GB Platte als Standalone und am Montag sollte meine neue kommen, ist eine

500GB Western Digital WD5000KS Caviar 7200rpm sATA II 16MB.

Die sollte locker für die nächste Zeit reichen und bei mir kommt seit Jahren nur WD in Frage.

Ist natürlich subjektiv und Geschmackssache. ;)
 
Zurück
Oben