Frage zu WaKü Kponenten und Zusammenstellung

Schonmal gut zu wissen.
Würde ein Set aber wie gesagt ohnehin gerne vermeiden.
Für mich gehört das Recherchieren, Komponenten aussuchen, vorhandene Dinge einbeziehen und das Basteln irgendwie einfach dazu.
Geht ja auch darum einfach mal Erfahung in dem Bereich zu sammeln.
Und wenn mir die Geschichte später gefällt ist ein Umzug der WaKü evtl. mit stärkerem Radi in den 'Hauptrecher' auch nicht ausgeschlossen.

Aber back to Topic:
ich würde jetzt wahrscheinlich folgendes bestellen:

- CPU Element: Watercool HK Rev. 3 LC
- Pumpe: Alphacool Eheim 600 Station II 12V
- Anschlüsse: 4 x 10/8 Schraubtülle G1/4
- Schlauch: 2 Meter 10/8 PVC Schlauch

Macht 89,86 € exclusive Versand.

Dest. Wasser gibts bei uns im Baumarkt 5l für 1,50€.
Dazu kommt noch etwas G48 von der Tanke.
Etwas Schaumtoff / Gummi zur Entkopplung der Pumpe hab ich immer etwas rumfliegen.

Hoffe das die Komponenen soweit alle passen.

so short,
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir empfehlen gleich auf 11/8 Schlauch zu setzen. Die 10/8 knicken schon ziemlich schnell.

Ansonsten wünsche ich dir viel spaß beim basteln^^
 
Das Projekt nimmt so ganz allmählich Fahrt auf (Fotos folgen).
Ich bin gerade dabei das Servergehäuse vorzubereiten.
Dabei ist jetzt aber doch noch mal eine Frage aufgetaucht:

Sollte ich den Lüfter am Radi eher saugend oder pustend montieren ??
Was verspricht die bessere Kühlleistung?
Oder spielt das gar nicht so die große Rolle?

Ich hab im Prinzip mehrer Montage Optionen:

1) Gehäuselufteinlass ==> Lüfter saugend (also pustend zum Radi) ==> Radiator
2) Gehäuselufteinlass ==> Radiator ==> Lüfter saugend
('kalte' Luft würde durch die Lammelen des Radi von Aussen ins Gehäuse gesogen (und dabei evtl. aufgewärmt?))

3) Gehäuselufteinlass <== Lüfter pustend (saugend zum Radi) <== Radiator
4) Gehäuselufteinlass <== Radiator <== Lüfter pustend
('warme' Luft würde durch die Lamellen des Radi nach Aussen gepustet)

Wobei die Pfeile den Luftstrom darstellen sollen ;-)
Ich frage mich was wohl die effizienteste Methode ist, bzw. ob das überhaupt eine Rolle spielt?!

so short,
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle dir Punkt 1.

Ob Saugend oder blasend hängt von den Lüftern ab. Es gibt Lüfter die saugend eine höhere Leistung bringen. Die meisten aber bringen blasend die beste Leistung.

War doch richtig, dass der Radi vorne unter den Laufwerken angebracht wird, oder?

Du solltest bei dieser Kombi evtl. 1-2 Lüfter einplanen, die oben im Gehäuse die Luft absaugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaby schrieb:
War doch richtig, dass der Radi vorne unter den Laufwerken angebracht wird, oder?
Hehe, hast wohl 'ne Glaskugel, was? ;)

Ist aber genau richtig, in einem Tower säße der Radi unter den Laufwerksschächten.
Wobei mein "Desktop" Gehäuse fast nichts anderes als ein auf die Seite gelegter Tower ist.

so short,
 
Arg,
ich komme langsam durcheinander, ich sollte mal ein bissel kürzer treten und nicht allen Leuten versuchen zu helfen ;).
 
Zurück
Oben