Frage zur Kündigung

@Martin.H : Die Methode, die @antreiber beschrieben hat, beinhaltet auf den ersten Blick eben keine schriftliche Zustellung der Kündigung. Es wird so dargestellt, als ob man problemlos rein online kündigen kann. Das trifft aber nicht zu. Man investiert nur Zeit (online und am Telefon) um dann ein vorgefertigtes Kündigungsschreiben zu bekommen.
Da ich momentan kein Fax versenden kann, ein Brief drei Wochen dauert (mit ungewissem Empfang) und mich die Hotline mindestens 1,99€ die Minute kostet, habe ich (für mich) nach einer andren Möglichkeit gesucht.

Wenn ich an meine Probleme denke, vor zwei Jahren bei Unitymedia zu kündigen, hätte ich solch einen Kündigungsservice schon damals ausprobiert. Aber das ist wirklich zu sehr OT.
 
Alter Latz steht hier wieder viel Unsinn.
Sonderkündigung bei Umzug gibt es nur wenn der Anschluss an der neuen Adresse nicht realisiert werden kann. Dies entscheidet der Anbieter, NICHT DER KUNDE!

Man meldet also einfach einen Umzug an die neue Adresse. Der Anbieter meldet sich dann ggf. und sagt dass der Anschluss dort nicht geschaltet werden kann. DANN und erst dann kann man mit 3 monatiger Frist kündigen.

Die Leistungsbeschreibung von 1&1 sagt bei VDSL100 mind. 54.000 KBit/s. Das ist aber scheinbar nicht möglich am neuen Wohnort. Letztendlich muss dies aber der Anbieter entscheiden ob er sich dort darum kümmert dass du deinen bestehenden Tarif nutzen kannst oder lieber eine Kündigung riskiert.
Vermutlich wird man dich erstmal auf einen 50er Tarif umstellen wollen, dem musst du widersprechen.

Man kann bei 1und1 im Kundencenter eine Kundigungsoption wählen, wird aber aufgefordert anzurufen. Theoretisch ist die Aufforderung zum Anruf bereits die Kündigungsbestätigung. Das geht hier aber nur bei ORDENTLICHEN Kündigungen, nicht bei Sonderkündigungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral
@cartridge_case : Nein. Ich arbeite im Ausland. Wahrscheinlich gibt es auch eine schnellere Versandart. Viel günstiger als die 1,99€ der App wäre es aber wohl kaum geworden.

Edit: 中国 邮政 kostet 0.78 Euro (letzter Preis den ich gefunden habe), dauert 1-3 Wochen (ohne tracking). Eine Postfiliale habe ich hier noch nicht gesehen. Anrufe nach Deutschland kosten bei 1&1 2,30 Euro die Minute. Angenommene Anrufe 1,53 Euro die Minute.

Ich weiss ja nicht was du unter "arbeite im Ausland" verstehst :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben