SSD Freak schrieb:
Kann man sich denn dann wenigstens auf den Zustand "gut" verlassen? Steht ja oben in blau.
Nein, denn dafür schaut CDI nur auf wenige Attribute und gerade bei solche Billig SSDs wie denen von Intenso ist auch nicht sicher, ob der Controller wirklich Fehler in den S.M.A.R.T. Werten anzeigt.
SSD Freak schrieb:
Es muss doch irgendwie möglich sein rauszufinden wie viel schon auf der Platte geschrieben wurde?
Dazu müsstest Du einen Test machen, die SSD mit einer bestimmten Datenmenge beschreiben und schauen wann bzw. wie viel der Rohwert vom F1 steigt, wenn z.B. ein GB oder 10GB geschrieben. Vergiss nicht bei CDI regelmäßig F5 zum Neueinlesen der Werte zu drücken.
SSD Freak schrieb:
Was ist denn mit diesen 16,xxxx PB?
Wo hast Du die her? Im Ersten Post waren es doch noch:
SSD Freak schrieb:
Bytes Written: 46,5949 PB
Der Rohwert von F1 ist 0x2E9C27E, dezimal 48874110 und wäre die Einheit GB wären es 48.874.110GB oder eben 48,9PB, aber ich glaube kaum das es mehrere PB sein werden, vielleicht 48,9TB aber sicher keine PB. Die SSD hat 20.252 Betriebsstunden runter und schreib bei CDM mit 110MB/s, also 0,11GB/s *3600s/h*20252h = 8.019.792GB, knapp über 8PB, die könnte also selbst wenn die ganze Zeit am Limit schreiben würde, nur so 8PD geschrieben haben. Ich vermute die Einheit für den Rohwert von F1 ist MB, dann hätte die 48,9TB geschrieben, bei bei intensiver Videobearbeitung hinkommen würde. Es gab auch SSDs wie die BX100 wo die Einheit 32MB ist, dann wären es aber über 1,5PD oder vielleicht sind es auch 32kB, dann wären es 32kB * 48874110 = 1,5TB, was aber für die Betriebsstunden recht wenig wäre.
Teste es doch einfach aus. Lade Dir
h2testw runter, starte es, dann starte CDI, stelle die Anzeige der Rohwerte auf Dezimal um, schreibe Dir den Rohwert von F1 auf, wähle bei h2testw ein Verzeichnis auf C: in dem Du schreiben kannst als Ziel, wähle links unten bei Datenmenge nicht "gesamter freier Platz" sondern "nur" und gibt 1000 ein um 1GB zu schrieben oder 2000 für 2GB, C: sollte sowieso nie ganz voll werden und drücke auf "Schreiben + Prüfen". Nach dem Schreiben wechselst Du auf das Fenster von CDI, drückst die F5 Taste um die Werte neu Einlesen zu lassen und ziehst dann den neuen Rohwert von F1 vom alten ab und weißt wie viel der beim Schrieben von 1GB oder 2GB oder Du gewählt hat, angestiegen ist. Wenn meine Vermutung mit MB als Einheit stimmt, müssen es etwa so viel sein wie Du bei h2testw eingegeben hast.
Andi07 schrieb:
Dort werden die Werte in "Total LBAs Written" angegeben.
Nur ist ein LBA eben 512 Byte und damit ergäbe es 25GB, was schon fast alleine für die Installation von Windows draufgeht, so wenig kann es also nicht sein. Die Einheiten für das Attribut F1 sind eben nicht immer gleich, es kann LBA sein, 32MB oder 1GB oder auch noch etwas anderes. Nur der Hersteller kann verraten welche Einheit er verwendet, aber bei Intenso dürfe es unmöglich sein an diese Information zu kommen.