NewEdition
Banned
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 91
Also...es geht um folgendes:
Wenn ich Prime 30 Min. laufen lasse erreichen meine beiden Kerne (E6850) die höchst temperatur von 51° (gekühlt durch Zerotherm CF900).
Ich frage mich jetzt : Da ab ca. 15 Minuten die Temps immer zw. 47 und 51 schwanken und sich nix tut würd ich gern wissen, ob man noch mit höheren Temperaturen rechnen kann wenn man Prime mal 2-3 Stunden laufen lässt oder ob es trotzdem nur die 51° werden.
Frage zu Prime : Prime nutzt ja die Kerne zu 100% aus...also im Grunde kann man die Temps der Kerne nicht besser kontrollieren als mit Prime richtig ?
Das wiederum heisst, wenn ich in Prime 51° max. habe, dann wird es THEORETISCH in keinen Anwendungen passieren, das die Temps über 51° gehen, da kein Proggi/Game die CPU zu 100% auslastet.
Stimmt das soweit ?
Wenn ich Prime 30 Min. laufen lasse erreichen meine beiden Kerne (E6850) die höchst temperatur von 51° (gekühlt durch Zerotherm CF900).
Ich frage mich jetzt : Da ab ca. 15 Minuten die Temps immer zw. 47 und 51 schwanken und sich nix tut würd ich gern wissen, ob man noch mit höheren Temperaturen rechnen kann wenn man Prime mal 2-3 Stunden laufen lässt oder ob es trotzdem nur die 51° werden.
Frage zu Prime : Prime nutzt ja die Kerne zu 100% aus...also im Grunde kann man die Temps der Kerne nicht besser kontrollieren als mit Prime richtig ?
Das wiederum heisst, wenn ich in Prime 51° max. habe, dann wird es THEORETISCH in keinen Anwendungen passieren, das die Temps über 51° gehen, da kein Proggi/Game die CPU zu 100% auslastet.
Stimmt das soweit ?