Fragen zu smartphones in verschiedenen Preiskategorien (70-300,-EUR)

Ich glaube, ich würde meiner Schwester eher zum Birdy 4G als zum Bloom raten (nicht nur wg. Auflösung und fehlendem LTE, sondern auch wg. den Problemen, die eine Freundin von mir nach knapp einem Jahr mit dem Bloom hat).

Wegen dem Speicher bin ich immer noch am überlegen. Zum y550 hab ich vehemente Warnungen gelesen, dass mit 4GB schnell Ende sei. Zum Wiko Barry (4.3) und Highway (4.4.2) mit 4GB habe ich auch von zwei Usern gelesen, die trotz verschieben auf SD am Ende waren. Z.B. konnten diese den Chatverlauf von WhatsApp nicht auf die SD verschieben, während ein Rainbow-Nutzer (4.4) berichtet er habe auch WhatsApp selber und den Chatverlauf verschieben können.
Bestellen, 10 Tage benutzen und schauen, wie schnell meine Schwester den Speicher füllt (z.B. mit WhatsApp Chatverlauf), ne Prognose treffen (z.B. Anzahl MB durch 10 mal 356) und dann gegebenen Falls zurückschicken ist auch arschig, oder?

Ich sehe, dass das Wax auch nur 125,- kostet derzeit, aber viel Mehrwert bietet, allerdings habe ich gelesen, dass Geräte (aller Hersteller) mit Tegra-Chips im Laufe der Zeit immer langsamer werden.

Ich schaue mir grad auch nochmal die anderen Varianten des Rainbow an. Was für eine Daseinsberechtigung hat das Up nochmal neben den anderen? Springt mir nicht ins Auge oder ich steh aufm Schlauch.

@ all
Wie schneidet das Sony E4G vs E3 ab (interessant scheinbar wurde auch da, wie bei vielen Nachfolgern die CPU verkleinert)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend können erst die neueren Geräte mit Android 4.4 Apps auf SD verschieben, beim Birdy geht so gut wie alles, sonst wäre unser Birdy schon am Ende mit Speicher. Bei unserem Kauf war mir das Birdy auch lieber als das Bloom. Das mit testen und zurückschicken würde ich nur im Notfall machen.

Nvidias Tegra Chips sind Auslaufmodelle, daher sind die bestimmt so günstig. Das Up ist neu und hat den großen Akku von 2800 mAh. Mit dem Jam macht man derzeit wohl den besten Kauf (wenn man kein LTE brauchst, mit LTE ist das Teil teurer und noch schlechter zu bekommen), zumal die 16 GB Version kaum teurer ist als die 8er.

Sony scheint jetzt öfter Qualcomm fremd zu gehen und bringt Modelle mit Mediatek Cpus wie auch beim E4, das aber von Sony in Deutschland nicht offiziell angeboten wird und daher nur über der Sony UVP von 119 Euro verkauft wird. Und wie schon erwähnt, reicht jeder Vierkerner für fast alle Aufgaben eines Smartphones, die Verkleinerung wirkt sich performancetechnisch nicht dramatisch aus.

Kann man beim Jam Apps auf SD verschieben?

Schon ne Hülle gefunden oder wartest du noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab es beim Jam noch nicht ausprobiert, ob man was verschieben kann, Mangels SD-Karte. Könnte ich natürlich mal für meine Schwester testen und ihr dann die SD-Karte schenken. Wobei ich grad nicht weiß, ob das nicht zu viel Aufwand wäre, denn danach müsst ich ja alles wieder auf Werksreset machen (wobei mir bei meinem Glück evtl. noch was schief geht), dann wieder den ganzen Kram eingeben, wobei das Google-Konto und die SIM-Einstellungen ja bleiben sollten...

Eine Jung/Alt Beobachtung noch. Find's interessant, ich fand den Hörer etwas dumpf bei Männerstimmen (bin aber auch erkältet), aber die Eltern finden es SEHR gut verständlich. Wusstest du, dass die ARD Tatort (im TV) extra für das Gehör von Alten Leuten optimiert?

Mir ist aber vorhin (1ster Ladevorgang) was aufgefallen, das Netzteil fiept, nicht extrem laut, aber für mich gut hörbar. Jetzt Frage ich mich, ob es daran liegt, dass mein Vater vor zwei Tagen das Blackberry, das er auf der Arbeit benutzen muss, damit aufgeladen hat oder generell so ist.

Wenn das Jam LTE hätt, wär es natürlich perfekt. Es fehlt aber bei Wiko auch immer grad ein Teil, das man gern hätte, man aber dann doch zu verschmerzen bereit ist... man könnt glatt denken, die machen das mit Absicht :rolleyes: ;) (naja bei allen anderen ist dafür dann die Kamera schlecht :) ).

Das Rainbow Lite aus Frankreich mit LTE, hätte natürlich dann die schwächere Kamera als das Jam. Auch wieder blöd. Sonst stört mich daran noch, dass es 5.0 hat, während das Jam schon 5.1 hat. 5.0 wird extrem kritisiert und die Leute mögen entweder 4.4 und/oder 5.1, aber 5.0 da sind die Leute ziemlich ungnädig, vor allem, weil da scheinbar auch einfach nichts mehr dran gefixt wurde. Achja, die Auflösung ist beim Lite evtl. auch ein Thema.

Hast du gesehen, das Highway Pure, Ridge 4G und Ridge Fab 4G bekommen 5.0.2. (Da wäre die Frage, ob sie da dann die Bugs von 5.0 behoben haben).

Ich hatte letztens einen Wikoblog-Eintrag gefunden, da wurde gesagt, dass Wiko prinzipiell auch die kleineren updaten würde, wenn dafür nicht der Speicher zu klein wäre. Da war das Beispiel, dass die kleineren Geräte in Indien 8GB statt 4GB haben und dort auch 5.1 bekamen und es zu viel Arbeit wäre 5.1 für den deutschen Markt so anzupassen, dass es auf die dt. 4GB Geräte passt. Schade, wo es doch eigentlich wegen des immer gleichen Baukastens so nahe liegt, dass eigentlich alle Geräte eins bekommen könnten, ohne großen Mehraufwand (wenn der Speicher nicht zu klein wär).

Achja, Hülle warte ich noch.

Phicomm hab ich mal grad überflogen, irgendwie seh ich den Sinn nicht ganz, mich damit noch zu beschäftigen, da die (für eine scheinbare Billigmarke) auf dem Papier nicht mehr bieten als alle anderen zu den Preisen. Asus, Acer und BQ wären noch im entfernten Umfeld (oder halt LG Leon c50, y50, y70) anschaubar. Aber ... ach ich weiß nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht wichtig, ob du eine SD Karte hast, geh einfach in die Einstellungen unter Apps und eine wähle eine App. Wenn da steht "auf SD Karte verschieben" reicht das schon. Das Feld ist eben mangels Speicherkarte ausgegraut, aber Hauptsache ist, dass die Option überhaupt dasteht.

Ich weiß, dass manche Sendungen im TV anders ausgestrahlt werden als andere, vor allem die Werbung ist meistens lauter als die reguläre Sendung.

Das Netzteil könntest du reklamieren, es ist die Frage, ob sich das lohnt. Ich nutze sowieso ein USB-Mehrfachnetzteil mit einem sogenannten Schnellladekabel, den Unterschied merkt man. Wer das Gerät aber sowieso nachts lädt, braucht das nicht, aber manchmal will man mal ein fast leeres Gerät schnell mal laden, weil man weg muss.

Mit LTE wäre es teurer geworden, ich verstehe sowieso nicht, warum Wiko nicht ein Gerät in identischer Ausstattung für alle Länder rausbringt, warum muss ein Rainbow Lite oder Up in D Android 5.0 und kein LTE haben, in F haben die Android 5.1 und LTE.

Das Highway Star hat 5.1 als Update von 4.4 bekommen, warum Ridge (Fab) und Pure nur 5.0 bekommen, bleibt für mich auch unverständlich. Ich weiß nicht, ob ich 5.0 wegen ungelöster Probleme installieren würde, wenn ich so ein Gerät hätte. Das einzige, was mich zum Update bewegen könnte, wäre die Stromsparfunktion.

Vor allem bei dir verstehe ich, dass du einige Marken außer acht lässt. Das mache ich ja auch mit z.B. ZTE, Archos, Alcatel usw..
 
A pro pos Speicher. Ich hatte mich schon am Anfang gewundert wie das gemeint ist. Bei mir steht unter "Einstellungen -> Gerät -> Speicher" Gesamtspeicher 4,65GB, Verfügbar 2,91GB. (Habe ja das 8GB Modell). Am Anfang stand da noch 4,65GB und 3,74GB.
Das einzige, was ich seit dem gemacht habe ist alle Google Updates zu installieren, WhatsApp installiert und ein Foto über WhatsApp verschickt (2,8MB). Wobei ich durch meinen Cousin erfahren hab, dass bei Android alle Whatsapp fotos/videos zusätzlich nochmal im Bilder und Videos Ordner gespeichert werden (man hat es also immer doppelt, im Chatverlauf und im Ordner wo auch Bilder die man mal so für sich macht gespeichert werden). Er hat ein iphone und da wird es nur im Chatverlauf gespeichert. Also, muss man immer mal den Fotos und Video Ordner ausmisten.

Zum Thema auslagern nachschauen. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss die Ansicht so ähnlich aussehn wie auf Bild 3 hier https://www.turn-on.de/ratgeber/unter-android-daten-auf-die-sd-karte-auslagern-so-gehts-19290 (2x auf den Pfeil rechts klicken).
Da wo dort "auf SD-Karte verschieben" und "Daten löschen" steht, steht bei mir immer ENTWEDER "Daten Löschen" ODER "Speicherplatz verwalten" oder ein ausgegrautes "Daten löschen".

WhatsApp (als App) kann ich da auch nur auf "Daten Löschen" gehen. Die App Telefon ist direkt untereinander zweimal zu finden, einmal mit 1,08MB und einmal 2,11MB. Könnte letzteres evtl. an Dual-SIM liegen?

Und drei Wetterapps... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, wenn ich dich nochmal in Beschlag nehme
MSSaar schrieb:
...
Mit LTE wäre es teurer geworden, ich verstehe sowieso nicht, warum Wiko nicht ein Gerät in identischer Ausstattung für alle Länder rausbringt, warum muss ein Rainbow Lite oder Up in D Android 5.0 und kein LTE haben, in F haben die Android 5.1 und LTE. ...
Nochmal zum französischen R Lite. Hab mir das grad mal angeshaut. Dafür, dass es LTE hat, haben sie dann wiederum statt 8GB 4GB Speicher drin. Man sollte nicht glauben, dass sich das bei der Kalkulation so ausgleicht, das sich das so entspricht. Das Lite hat bei 18 Bewertungen nen Durchschnitt von 3/5 Sternen. Kann aber kein Französisch.

Das franz. Rainbow Lite ist dann quasi ein Birdy 4G mit größerem, gering aufgelösterem Display und 5.1 (kostet ja auch gleich).

MSSaar schrieb:
...
Ich weiß nicht, ob ich 5.0 wegen ungelöster Probleme installieren würde, wenn ich so ein Gerät hätte. Das einzige, was mich zum Update bewegen könnte, wäre die Stromsparfunktion.

...
Achso, dann hast du auch von den ungelösten Bugs bei 5.0 gehört?

Meine Schwester hat sich das Jam angeschaut und findet es sehr gut. Jetzt frage ich mich nur, ob sie jetzt
- wegen LTE das 4G nehmen sollte (dann hat sie aber kein 5.1)
- wegen LTE doch das Birdy 4G, dann hat sie auch kein 5.1 und die Kamera ist etwas schlechter
- wegen LTE das Rainbow Lite aus FR., dann hat sie aber wie beim Birdy die schlechtere Kamera und zusätzlich das schwächer auflösende Display.
Mensch, das die nichtmal EIN rundes Gerät machen können.

Bei Aldi-Nord gibt es das Moto G 2nd LTE für 139,- inkl. 10,- Starterset ab Donnerstag. Ist das G2 LTE nicht zufällig wasserdicht oder kam das erst mit G 3rd?
 
Das G2 ist nicht wasserdicht, das ist erst das G3.

Fuer 139 EUR ist das G2 aber nen gutes Angebot. 8GB und LTE. Ich wuerde mir kein Telefon mehr mit nur 4 GB holen, das ist einfach zu knapp bemessen. Es lassen sich nunmal nicht alle Apps auf die microSD verschieben bzw. bleiben immer noch Teile im internen Speicher. Da kann einem ganz schnell der Speicher ausgehen.
 
Wiko hat ein Gerät, das alles hat .... das Jam mit LTE, aber wie gesagt, leider zu teuer und schwer zu beschaffen.

Bei Kitkat hast du den Vorteil, dass Apps auf die SD Karte verschoben werden können, wie du selbst gemerkt hast bei deinem Jam, geht das nicht mehr mit 5.xx.

Das Moto G 2nd ist auch nicht verkehrt für den Preis, zumal es wahrscheinlich Android 6 bekommt, womit Speicherplatzprobleme endgültig der Vergangenheit angehören.

Da Phicomm Energy L usw. nicht in Frage kommen und 139 Euro nicht zu zuviel sind, hat das Moto G 2nd bis auf den Wechselakku alles, was für dich und Schwesterlein wichtig ist.

Falls ihr tariftechnisch nicht gebunden seid, könntet ihr darüber noch was machen und was günstiges bekommen.
 
linkser schrieb:
Das G2 ist nicht wasserdicht, das ist erst das G3.

Fuer 139 EUR ist das G2 aber nen gutes Angebot. 8GB und LTE. Ich wuerde mir kein Telefon mehr mit nur 4 GB holen, das ist einfach zu knapp bemessen. Es lassen sich nunmal nicht alle Apps auf die microSD verschieben bzw. bleiben immer noch Teile im internen Speicher. Da kann einem ganz schnell der Speicher ausgehen.
Kann man ungefähr sagen, wieviel Apps (ohne aufwendige Spiele) auf 2GB Restspeicher noch draufpassen? (ich weiß, Apps sind unterschiedlich groß, aber vllt. kann man ja irgendwas ungefähr abschätzen).
Die SD bekäm sie eh von mir dazu.

Sie fand ja heute das Rainbow Jam gut, das einzige was quasi fehlt ist halt LTE. Wobei sie auch nicht weiß, wann sie das brauchen würde. In was für Szenarien wäre das denn wichtig?
Ergänzung ()

MSSaar schrieb:
Wiko hat ein Gerät, das alles hat .... das Jam mit LTE, aber wie gesagt, leider zu teuer und schwer zu beschaffen.
das finde ich nur in Besprechungen
MSSaar schrieb:
Bei Kitkat hast du den Vorteil, dass Apps auf die SD Karte verschoben werden können, wie du selbst gemerkt hast bei deinem Jam, geht das nicht mehr mit 5.xx.
OK, ich dachte schon, ich wäre zu doof oder 5.1 würde die Option "auf SD verschieben" nur anzeigen, wenn auch ne SD eingelegt ist.
MSSaar schrieb:
Das Moto G 2nd ist auch nicht verkehrt für den Preis, zumal es wahrscheinlich Android 6 bekommt, womit Speicherplatzprobleme endgültig der Vergangenheit angehören.
Da wurde jetzt geunkt, dass in D. evtl. nur das ohne LTE ein 6.0 Update kommt, auch wieder unverständlich (das LTE ist wohl in den USA sehr schlecht gegangen im Verkauf). Auf der dt. Homepage werden die Varianten des X einzeln aufgeführt und beim G 2nd steht eben nur G 2nd, aber nicht LTE. Daher die Mutmaßungen im Netz.
MSSaar schrieb:
Da Phicomm Energy L usw. nicht in Frage kommen...
Es gibt das Phicomm M+ 551 zur Zeit als Angebot für 99,- http://www.mydealz.de/deals/redcoon...hd-ips-snapdragon-410-quadcore-1gb-ram-622987 sieht auf dem Papier fast aus, wie das Moto E 2nd + LED-Blitz, aber der Akku dürfte mit 1750mAh etwas klein sein, oder? Hm, naja nur fast wie das E 2nd. Phicomm Specs sh. link. Weiß aber nicht was ich von dem Gerät halten soll.
MSSaar schrieb:
...und 139 Euro nicht zu zuviel sind, hat das Moto G 2nd bis auf den Wechselakku alles, was für dich und Schwesterlein wichtig ist.
außer die Kamera, oder ist die beim g 2nd dann auf gleichem Niveau mit den 8MP, AF, LED Kameras von Wiko? (Das wird doch immer bei allen Moto G, außer dem G 3rd, glaube ich bemängelt, oder?)

Bei mydealz habe ich noch das hier gefunden zum Moto G 2nd LTE:
Das Moto ist bestimmt nicht schlecht. Es gibt aber auch durchaus negative Punkte... Das Display ist nicht so präzise, der Kopfhöreranschluss wählerisch (Headset bose ie2 funktionierte bei mir nicht), die Goooglezwangssuche auf allen Schirmen nervte, der Empfang könnte besser sein und der Akku auch, die Kamera kein Knaller... Das ist allerdings jammern auf hohem Niveau!
Was mit der Googlezwangssuche gemeint ist, weiß ich nicht.
MSSaar schrieb:
Falls ihr tariftechnisch nicht gebunden seid, könntet ihr darüber noch was machen und was günstiges bekommen.
Das meiste was ich gesehen habe, da wird der Rest vom geringeren Preis für's Phone auf den Monatstarif umgelegt und noch 10-20% draufgepackt (gegenüber Tarif + separates Gerät).

PS: du hattest doch was von den günstigen Sandisk SD-karten bei Mediamarkt gesagt, Saturn hat jetzt ne Aktion für alle Sandisk Speicher (SD-Karten, USB, USB-OTG, SSDs). :) (kann ich dann online mit 5,-EUR Gutschein bestellen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass uns eine Rechnung aufstellen. Gehen wir mal von einer App-Durchnittsgröße von 50 MB aus, sind es 40 Apps (würde mir reichen). Und wenn es dann Apps sind, die nicht unbedingt systemnah sind, kann man diese auch auf SD verschieben, was die Anzahl der installierbaren erhöht.

Ich weiß ja nicht, in welcher Gegend ihr wohnt. Ob ihr LTE braucht, hängt von der Netzverfügbarkeit von 3G und LTE ab, wenn ihr also überall 3G habt, ist LTE wohl nicht zwingend. Nur wenn schon ein Neukauf ansteht und man das Gerät länger nutzen will, sollte man auf die Option nicht verzichten.

Apropos Jam: Gibt es in den Einstellungen eine Option, Apps direkt auf SD zu installieren, also den Standardpfad für eine App-Installation? Habe mal irgendwo gelesen, dass es sowas gibt.
Das Angebot an verfügbaren Schutzhüllen für das Jam hat sich gegenüber letzter Woche schon merklich erhöht.
 
Naja, aber 40 Apps (lass es 20 sein) ist ja wohl mehr als genug! Dann sollte das doch auch mit 4GB (und 1,4-2GB Rest) gut gehen. Sorry, ich will euch (@linkser / @ MSSaar) nicht nerven, wenn ich so beharrlich auf manchen Themen rumreite, ich versuch das nur im "Detail" zu klären oder so ähnlich...

LTE: ländlich, West-Mittelgebirge, oft wolkig/regnerisch (Aldi-Nord wär dann über Verwandte). Laut Verfügbarkeitscheck ist beides schwach UMTS/LTE. Sagt die Anzeige aufm Phone was?

Zu dem Phicomm Energy L, kostet ja auch 120,- hat aber ne schwächere CPU*** (Mikroruckler laut Test)), aber 5.1. Hat bis auf CPU die gleiche Ausstattung wie das M+ 551 (aber 4.4) für 99,-. Laut https://www.android-user.de/im-test-phicomm-energy-l-mit-dual-sim-und-android-5-1/ scheint die Kamera wiederum schlechter als die des Jam zu sein (obwohl es ne 2,4 Blende hat, ich meine Moto und Jam haben ne 2,2? betreffs Tageslicht und so). Wie ist denn die Kamera des Moto G 2nd im Vergleich zum Jam?

Das mit den Jam Einstellungen teste ich morgen.

PS: das lumia 640 ist auf 126,- gesunken (damit auf Standardpreis des ehem. als Billigalternative angepriesenen Blu Win HD LTE = 129,- / Trekstor WinPhone 4.7 HD für 75,- ist mir zu unsicher).
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon eine einzelne App kann den Speicher knapp werden lassen. Beispiel Nokia Here mit Offline Karten. Da hat man eine 32 GB oder größere SD Karte im Gerät und kann die blöden Karten nicht drauf schieben. Sehr ärgerlich.
 
Naja, aber 40 Apps (lass es 20 sein) ist ja wohl mehr als genug! Dann sollte das doch auch mit 4GB (und 1,4-2GB Rest) gut gehen. Sorry, ich will euch (@linkser / @ MSSaar) nicht nerven, wenn ich so beharrlich auf manchen Themen rumreite, ich versuch das nur im "Detail" zu klären oder so ähnlich...
Kommt auf die Apps an. Es werden ja haeufig auch noch Temp Dateien angelegt, fuer die auch noch Platz sein muss. Und viele Apps sind mittlerweile eben relativ gross geworden. Skype hat mittlerweile ueber 100 mb zum Beispiel. Dann sind eben 1,5 GB nicht mehr viel.
 
Die Anzeige auf deinem Phone zeigt, welche Art Netz du gerade hast, also G, E, 3G, H, H+, 4G oder wie die alle heißen.

Ok, die Kamera des Moto G 2nd soll nicht so gut sein. ich kann dir aber nur sagen, was ich darüber so gelesen habe. Wenn auf Kameraqualität viel Wert gelegt wird, wäre das Teil suboptimal.

Das BluWin LTE war vor ein paar Tagen als Blitzangebot für 103 Euro (oder so ähnlich) zu haben, evtl solltest du da ab und zu mal reinschauen.

Für die Sache Handy mit Tarif kannst du hier mal nachschauen:
https://www.eteleon.de/shop/angebote/smartmobil_lte/Allnet-Flat-LTE-inkl.-Smartphone-12,99-EURO-mtl.
Der Tarif kostet normal 9,99, das Moto G 3rd würde dich dann 19 Euro + 24x3 Euro = 91 Euro kosten über 24 Monate, das Lumia 640 sogar nur 72 Euro. Damit könntest du einiges Geld sparen. Ich kenne euer Telefonverhalten nicht, ich habe diesen Tarif nur mal als Beispiel ausgewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knecht_Ruprecht schrieb:
Schon eine einzelne App kann den Speicher knapp werden lassen. Beispiel Nokia Here mit Offline Karten. Da hat man eine 32 GB oder größere SD Karte im Gerät und kann die blöden Karten nicht drauf schieben. Sehr ärgerlich.

linkser schrieb:
Kommt auf die Apps an. Es werden ja haeufig auch noch Temp Dateien angelegt, fuer die auch noch Platz sein muss. Und viele Apps sind mittlerweile eben relativ gross geworden. Skype hat mittlerweile ueber 100 mb zum Beispiel. Dann sind eben 1,5 GB nicht mehr viel.

An euch beide, falls sie statt dem Moto G 2nd LTE oder dem Blu Win HD LTE das Wiko Rianbow Jam (welches ich ja mit 8GB habe) nimmt, sollte sie dann direkt das 16GB Jam-Modell für 10,-EUR mehr nehmen? (Wie gesagt, SD kommt sowieso rein, aber wenn ihr sagt das sich Teils nichtmal Kartenmaterial verschieben lässt, was ja dann viel ist,...) Edit: ach, moment, wenn es auf die 32GB SD nicht geht, sind 16GB Nicht-SD-Speicher immer noch witzlos. Ich... Stirn-patsch :daumen: - ja, oder man muss ne Navi-App finden, die SD-Kartenmaterial hat, dann sollte es doch mit 8GB gehen, wenn auch nicht mit 4GB egal ob verschiebbar, oder nicht, wegen der temp. Dateien, oder? (Bei Navi müssen da ja sicher viele vorgehalten werden, oder?).

Ähm, Moment, aber die Daten / Chatverlauf von WhatsApp+facebook, lassen sich doch unter 5.1 noch auf die SD speichern oder?

Dann wäre evtl. das Birdy 4G mit 4.4.4 wegen dem Verschieben, trotz 4GB Speicher besser, da kann man dann ja bis 64GB reinhauen), oder? Dann is die Kamera zwar auch wieder schwächer... aber es wäre sogar für 100,- zu haben.

Die Anzeige auf deinem Phone zeigt, welche Art Netz du gerade hast, also G, E, 3G, H, H+, 4G oder wie die alle heißen.
Ne, ich meinte. Online kann man nach der Verfügbarkeit schauen, da steht z.B. wie stark in Mbps UMTS und LTE vor Ort ist. Davon ab, hab ich auf dem smartphone für die beiden SIM-Karten doch so ein Dreieck. Kann ich jetzt wenn 3G an ist, von 3/4 Dreieck ableiten, dass bei z.B. der vodafone SIM der Empfang schlechter ist, wenn die OS SIM ein volles Dreieck zeigt? So meinte ich. Wenn das UMTS Netz ganz bescheiden wäre, würde ich, so meine These/Frage, dann dort sehen, dass nur 1/8 von dem Dreieck voll ist. Bringt ja auch nicht weiter...

Ok, die Kamera des Moto G 2nd soll nicht so gut sein. ich kann dir aber nur sagen, was ich darüber so gelesen habe. Wenn auf Kameraqualität viel Wert gelegt wird, wäre das Teil suboptimal.
Würden das die anderen auch sagen? Ich mein, das ist ja ein eigentlich 160,-EUR Gerät im Vergleich zu einem 120,-EUR (Jam) Teil.

Das BluWin LTE war vor ein paar Tagen als Blitzangebot für 103 Euro (oder so ähnlich) zu haben, evtl solltest du da ab und zu mal reinschauen.
Hm, die Lumias sollen doch immer gute Kameras haben, ich meine grade gelesen zu haben, dass das 640 nicht ganz bei Licht überzeugen kann, zwar gut, aber unnatürliche Farben, Übergänge pixelig und Details vermatscht, während es in dunklen Situationen sehr scharf sein soll. http://www.notebookcheck.com/Test-Microsoft-Lumia-640-Smartphone.140894.0.html
Aber das Blu Win HD LTE könnte noch schlechter sein, trotz gleichem Preis und auf dem Papier "gleicher" Kamera. Da steht "unterdurchschnittlich" http://www.mobilegeeks.de/test/blu-win-hd-lte/
Ergänzung ()

MSSaar schrieb:
Apropos Jam: Gibt es in den Einstellungen eine Option, Apps direkt auf SD zu installieren, also den Standardpfad für eine App-Installation? Habe mal irgendwo gelesen, dass es sowas gibt.
Das Angebot an verfügbaren Schutzhüllen für das Jam hat sich gegenüber letzter Woche schon merklich erhöht.
Ich frage mich grad, ob ich das von 4.4 Usern gelesen habe, dass man bei der Installation von WhatsApp gefragt wird, wo es hin soll oder ob es mich das auch gefragt hat... Ich wüsste jetzt auch nicht, wie ich das herausfinden sollte. Wenn ich was runterlade ausm Appstore macht er es ja ohne zu fragen auf die Nicht-SD.
Also bei Einstellungen->Gerät->Apps finde ich nichts.

Zu den Hüllen, da hat geizhals noch Nachholbedarf, was die Übersichtlichkeit angeht. Da schaut man wohl echt am besten bei Amazon und guckt dann die zig Treffer Bild für Bild durch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Here auf meinem Xperia Style mit Android 4.4.4 installiert, sowohl die App, als auch die ganzen Daten sind auf SD Karte. Die App musste ich manuell (Einstellungen, Apps, Here-App auswählen) auf die SD Karte schieben, die App fragte mich beim Runterladen, wohin ich die Karten speichern will (soweit ich das noch weiß). Ganz Deutschland hat etwas über 1 GB.

Das normale Rainbow 4G käme evtl auch in Frage, es hat 8 GB Speicher und Kitkat, sodass Apps verschiebbar sind. Außerdem eine bessere Kamera als das Birdy. Auf unserem Birdy ist Whatsapp und alles, was dazu gehört, auf SD. So wie es aussieht, muss jede App auf dem Telefon installiert und nachträglich manuell verschoben werden. Wobei ich vom Samsung S4 Mini eines anderen Familienmitglieds gehört habe, dass dort Apps standardmäßig auf der SD landen - wie das geht, weiß ich aber nicht.

Bei den Hüllen in Amazon könntest du die Suche einschränken. Gib oben in der Amazon Suchzeile z.B. Wiko Rainbow Jam bookstyle oder Wiko Rainbow Jam Silikon usw. ein - je nachdem, was du haben willst - dann hast du nicht ganz so viele Treffer.
 
Ich würd gern noch viel schreiben... bin aber soooo müde. Nur ein Kommentar noch schnell zum Rainbow 4G.

Da kommt man sich so ein bisschen verarscht vor, weil das Jam halt 120,- kostet und lediglich LTE fehlt. Hab auch schon überlegt, wenn man eh für das Moto G 2nd LTE 139,- ausgeben würde,... aber dann wiederum würde man wahrscheinlich argumentieren, dass das Moto doch etwas besser ausgestattet ist als das R. 4G, bis auf die Kamera scheinbar.

So wie es aussieht ist das mit den 4GB Speicher bei Huawei + Kitkat schlimmer als es bei Wiko wäre, da man bei Huawei Root-Rechte braucht und Link2SD Pro kostenpflichtig installieren müsste, während es beim Wiko (z.B. beim Birdy mit 4GB und 4.4) eben aus dem Menü heraus zu gehen scheint wie ich es von dir und einer weiteren Person gelesen habe.

Tests zum Phicomm M+ (8GB, LTE, 4.4) 99,- gibt es inzwischen auch. Die Phicomms scheinen ein Problem mit den kameras zu haben. http://www.tomshardware.de/phicomm-...android-smartphone,testberichte-241747-4.html (Lustig, die 2MP Selfie-Cam macht nen besseren Eindruck als die 5MP-Haupt. Haben aber auch dumme Motive gewählt. A pro pos regnerischer Tag). Hier andere Motive https://www.tchnws.de/testbericht/p...st-standhaftes-china-phone-mit-matsch-kamera/ (Auf dem Sofa, helles Bild, siehst du das Rauschen gut. Ist das beim Birdy auch so?)

Den Link zum Energy L, falls es dich interessiert (kannst ja mal die Fotos mit deinem Birdy vergleichen). https://www.android-user.de/im-test-phicomm-energy-l-mit-dual-sim-und-android-5-1/

So, doch wieder viel geschrieben.
 
Ich habe Nokia Here auf einem Moto G2 zweite Generation mit Android 5.0.2 (aktuellste Version bislang). In Nokia Here habe ich als Speicherort ebenfalls die SD Karte ausgewählt. Diese Einstellung wird bei mir aber ignoriert. Es gibt dazu auch viele Berichte in Foren. Die App selbst kann ich auch nicht auf die SD Karte schieben (ausgegraut). Liegt also viellecht am Gerät oder wie der Hersteller das umgesetzt hat. Leider kann man die Kartendaten auch nicht selbst auf die SD Karte schieben, weil Nokia Here die Karten dann nicht mehr erkennt und neu runterlädt.

Ich habe mich bei den Karten dann eben selbst beschränkt und nur die für mich wichtigen runtergeladen. Ist halt schade die 32 GB SD Karte ist zu 95% leer.
 
@ Knecht Ruprecht:
wobei du ja schon 5.0.2 hast. Es scheint ja so zu sein, dass das bei 5.x gar nicht möglich ist, bei egal welchem Hersteller, ABER bei 4.4 schon, allerdings auch wieder in unterschiedlichem Umfang von Hersteller zu Hersteller. (laut Foren).

Wieso hast du eigentlich 5.0.2 auf deinem Moto G 2nd, bei geizhals steht "5.1 via Update"? Hast du irgendwelche von den Problemen die hier https://www.androidpit.de/android-5-0-lollipop-fails-fehler-bugs-aufreger aufgelistet sind? Ich habe bei Wiko angerufen und die sagten, bei denen sind noch keine Fehlerberichte zu 5.0 aufgelaufen, das sei auch immer sehr von vielen verschiedenen HW-Komponenten abhängig. (In dem Link oben Moto X, Nexus-Geräte).

PS: nochmal angerufen. WIKO sagt, unter 5.x sind Apps immer noch verschiebbar, nur welche könne man nicht sagen. Bei WhatsApp könnte es daran liegen, dass es mit dem Telefonbuch verknüpft wurde. Man muss es direkt nach der Installation verschieben und dann erst Kontakte hinzufügen! (Also nochmal löschen und von vorne. Wobei ich die SD-Karte noch nicht hier habe, wobei ich jetzt gerade im Moment, ohne arschig sein zu wollen, keine große Lust verspüre das auszuprobieren und alles wieder einzurichten.).

Vielleicht ist es (sage ich jetzt) unter 5.x einfach nur weniger, was man verschieben kann.

@ MSSaar
A pro pos 4GB und 5.1 da würde das sehr günstig zu habende Rainbow Lite mit LTE aus Frankreich ja dann auch rausfallen. Man sagte mir, dass WIKO D und WIKO FR zwei selbstständig handelnde Unternehmen sind. Jetzt hab ich leider nicht gefragt, ob das Lite D und Lite FR die gleiche Kamera haben. Man sagte mir nämlich, dass das Rainbow 4G und Jam, sowie UP alle ne unterschiedliche Kamera haben, auch wenn es auf dem Papier gleich aussieht. Die Brennweite sei z.B. unterschiedlich. Interessant, was man da so alles erfährt. Das sollten die mal offiziell kommunizieren, dann denkt man nicht immer solche Sachen wie "ich zahl doch für nen größeren Akku nicht 20,- mehr, wenn das Teil ansonsten identisch ist".

Der Telefonsupport von WIKO ist richtig klasse, muss ich mal sagen... sofern das alles stimmt, was die sagen, wobei ich auch schon gehört habe "Moment ich versichere mich mal grad rück, warten Sie mal.", also scheinen die shcon bemüht zu sein kein Mist zu verzapfen.
 
Bei der Aussage des Wiko Supports kann etwas nicht stimmen. Wenn man grundsätzlich Apps verschieben kann, sieht man in den Einstellungen unter Apps bei Auswahl einer App den Button "Auf SD Karte verschieben". Wenn es die App nicht erlaubt, ist der Button immer noch da, nur ist er ausgegraut und nicht antippbar. Bei einem erneuten Anruf kannst du ja mal fragen, warum dieser Button nicht da ist, und zwar bei KEINER App, es kann ja nicht sein, dass alle Apps nicht verschiebbar sind. Nenne denen einfach eine Beispielapp und sag dazu, dass die gleiche App unter Kitkat verschiebbar ist.

Fazit: Der Button MUSS da sein, wenn das Gerät grundsätzlich eine Verschiebung erlaubt. Ohne diesen Button erlaubt es die Firmware nicht und es liegt an Wiko und nicht an den Apps oder was anderem.

Vom Moto G 2nd gibt es ja 2 Versionen - eine mit Dualsim, die andere mit LTE - evtl hat eins 5.0, die andere 5.1, das wäre eine Möglichkeit für die unterschiedlichen Aussagen.

Ist bei meinem Vorschlag Handy mit Tarif was interessantes dabei?
 
Zurück
Oben