Fragen zum Arbeitsspeicher & Mainboard

Tonoxel

Newbie
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
2
Hallo Liebe Gemeinschaft.

Vorwort: Ich habe nicht viel Ahnung vom Arbeitsspeicher ( Ram ).
Meine Daten:
Mainboard: kA irgentson scheiß teil von fertig PC (Hatte ich damals ausgebaut und verwendet da ich kein anderes hatte)
Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 550 TI
Prozessor: AMD Athlon X4 640
Arbeitsspeicher: 3 Gigabyte ( Hatte ich damals auch mit ausgebaut, gehörte zum fertig PC )
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64 Bit
( Noch fragen, fragt mich )

Nun zu meinen Fragen bzw. Problemen:
Ich Möchte gerne meinen PC aufrüssten, mit einen Neuen Mainboard und Ram, ich bestell gerne bei Alternate meine Hardware. Daher hatte ich schon was ausgeguckt.
Links: Mainboard, Arbeitsspeicher
So dann als erstes zum Mainboard, ist es besser ein ATX zu kaufen oder ein µATX ich denke eher ein ATX ( hat mehr Platz und kann man besser aufrüssten mit RAM )
Und was ist mit dem Prozessor kühler kann ich meinen aktuellen dann noch verwenden?
Dann zum Arbeitsspeicher: was ist der unterschied zwischen DDR3-1066, DDR3-1333, DDR3-1600, DDR3-1800 und DDR3-2000 ?
Lohnt es sich ein wie ich aus gewählt hab DDR3-1600 oder doch eher weniger/mehr ?

Dann was bedeutet "Timings".

Wenn ihr Tipps für mich habt ich lese Editmir alles gerne durch. Und bin dankbar für jeden Tipp. :)
Bei Fragen, fragt mich ruig.
MFG: Tonoxel

Edit: Ich brauch auch ein neues Mainboard weil auf mein aktuelles feglt der stecker für das laufwerk. Momentan hab ich nämlich keins
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann zum Arbeitsspeicher: was ist der unterschied zwischen DDR3-1066, DDR3-1333, DDR3-1600, DDR3-1800 und DDR3-2000 ?
Lohnt es sich ein wie ich aus gewählt hab DDR3-1600 oder doch eher weniger/mehr ?

Dann was bedeutet "Timings".
Beides vollkommen egal. :)

Ich würde an deiner Stelle mal schauen ob dein aktuelles Mainboard mehr als 4GB Arbeitsspeicher und dann nur den Arbeitsspeicher aufrüsten.
 
1. Ich finde ATX-Boards "gemütlicher". Man hat einfach mehr Platz.
2. Die Kühler sind an den Sockel angepasst. Das heißt jeder Kühler der auf einer AM3 CPU war, passt auch auf jede andere AM3 CPU.
3. Der Unterschied sind die Taktraten des Speichers. Allerdings ist der Unterschied zwischen 1333 und 1600 im einstelligen Prozentbereich. Zudem bezweifle ich, das 1600er von dem Board und der CPU unterstützt wird.
 
AW: Fragen zum Arbeitsspeicher & Mainboard

Ja warum, Gute frage, bei spielen hängt es manchmal und wenn ich auf dem Desktop wechseln tue braucht es bei Spielen wie WoW oder Battlefield 3 manchmal ewigkeiten.
Dann zeigt mein Windows Widget immer 90%+ Ram-Auslastung beim Spielen an ( Ich hab nur Google Chrome, Skype und das spiel auf )
Und ich frage ja nicht nur weil ich aufrüssten will sondern auch damit ich bescheid weiß wie beim Ram. :)
Denn das hilft mir ja doch schon.
Ergänzung ()

Don_SyStEmS schrieb:
Beides vollkommen egal. :)

Ich würde an deiner Stelle mal schauen ob dein aktuelles Mainboard mehr als 4GB Arbeitsspeicher und dann nur den Arbeitsspeicher aufrüsten.

Es kann nur 4 Gig, soweit ich weiß. :)
Ergänzung ()

Axxid schrieb:
1. Ich finde ATX-Boards "gemütlicher". Man hat einfach mehr Platz.
2. Die Kühler sind an den Sockel angepasst. Das heißt jeder Kühler der auf einer AM3 CPU war, passt auch auf jede andere AM3 CPU.
3. Der Unterschied sind die Taktraten des Speichers. Allerdings ist der Unterschied zwischen 1333 und 1600 im einstelligen Prozentbereich. Zudem bezweifle ich, das 1600er von dem Board und der CPU unterstützt wird.

1. Also Lag ich richtig. ;)
2. Gut zu wissen. Danke :)
3. Okay, wieso bezeifelst du das denn es ist ja DDR3., welchen sollte ich sonst nehmen ?
 
Zurück
Oben