Fragen zum MacBook Pro 15"

Rheinhesse

Banned
Registriert
Juni 2009
Beiträge
388
Hallo zusammen,

nach sehr langem hin und her habe ich mich für ein MacBook Pro entschieden.
Bestellen würde ich gerne bei Gravis, da dieser Shop eine sehr günstige Garantieerweiterung für 139 Euro anbietet.
Da ich oft im Freien arbeiten werde ist ein mattes Display eigentlich ein must-have.
Gravis bietet aber leider nur spiegelnde Displays an -.-

Daher meine Frage:
Hat schon jmd Erfahrung mit folgendem Produkt gemacht:
http://webstore.gravis.de/Detail.aspx?path=reinigung_und_schutz/&pid=170000000000084480

- Wie einfach/schwer ist es diese Folie ohne Luftbläschen an das Display anzubringen?
- Hat man nur einen Versuch, oder kann man die Folie beliebig oft abziehen ?
- Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Folien schon gemacht ?

Mir ist klar, dass die Folie fast soviel wie ein Upgrade auf ein mattes Display im Apple Store kostet, ich möchte aber, wie gesagt, aufgrund der günstigen Garantieerweiterung bei Gravis bestellen.

Vielen Dank
Gruß
 
du kannst die garantieerweiterung von gravis möglicherweis auch nachträglich kaufen. kostet angeblich _etwas_ mehr und du musst mit deinem gerät vermutlich da hin um das begutachten zu lassen. wurde mir jedenfalls so zugetragen.
 
Rheinhesse schrieb:
Bestellen würde ich gerne bei Gravis, da dieser Shop eine sehr günstige Garantieerweiterung für 139 Euro anbietet.

Mir geht es wie dir. Ich habe am Blackfriday ein MBP15" gekauft. Gravis ist bei mir wegen der gleichen Preise wie der Apple Store durchgefallen.

Das matte Display ist aber in einigen Shops bestellbar. Ich kaufte mein MBP bei Cyberport. Die führen u.a. auch matte Displays in ihrem Portfolio.

Daneben kostet dort das Apple Care statt den bei Apple üblichen 349.- Euro mit Gutscheinaktion nur noch 259.- Euro. Mein MBP kostet bei Cyberport z.B. 1.899.- Euro. Dasselbe MBP bei Gravis hingegen 2.099.- Euro. So könntest du ein MBP mit mattem Display mit Apple Care für günstigeres Geld statt bei Gravis nur ein MBP mit spiegelndem Display, Gravis Garantie und Display Folie kaufen.

Auch beim Kauf von Apple Produkten hilft der Geizhals beim Preisvergleich. Der Preisunterschied zwischen Gravis bzw. dem Apple Store und den Angeboten der Onlineversandhändler bewegt sich so bei etwa ~10%.

Eine Displayschutzfolie habe ich noch keine verklebt.

Ich will keine Werbung machen, aber vielleicht wäre das was für dich.
 
Hast du dir schonmal den Education-Store von Apple angesehen?
Da kannst du direkt bei Apple die (konfigurierbaren) Geräte bestellen.
Das ist günstiger als die meisten Shops und irgendeinen Schüler/Studenten findet man wohl im Verwandtenkreis.
(Kann auch ein Geschenk für einen Erstklässler sein :D Wichtig ist nur die Schulbescheinigung und ein volljähriger Käufer.)

Eine Garantieerweiterung von Apple kann man bedenkenlos per eBay aus den USA kaufen.
Habe vor 6 Monaten für den ACPP ca. 70€ gezahlt.
Da ich die Garantie zwischenzeitlich schon in Anspruch genommen habe kann ich auch bestätigen, dass die Abwicklung problemlos funktioniert...

Grüße vom:
Jokener

P.S.: Mein neues MBP 17" ist Glossy, da ich es bei Saturn für 1200€ bekommen habe (frag mich nicht warum...).
Manchmal muss man die Hintergrundbeleuchtung etwas hochdrehen, aber prinzipiell ist Glossy gar nicht der Alptraum, den ich erwartet hatte...
 
okay, danke für die Tipps erstmal so weit!

Ich schwanke jetzt noch zwischen 13 und 15 Zoll, was meint ihr was sinnvoller ist?
Wichtig ist, dass das Display nicht zu klein ist und man angenehm arbeiten kann.
HD-Filme sollten auch ohne Probleme laufen, das könnte bei dem 13"-Modell ohne GRafikkarte eng werden oder ?

Gruß
 
Ich habs mal in einem anderen Threat geschrieben, aber zumindest Videos in 720p laufen auf dem Macbook von meiner Freundin (Mid2007 / 2GHz / 2GB / GMA950) absolut Problemfrei.

Ein Atom 330 mit Nvidia ION (also eigentlich auch einem geforce 9400 Kern) schafft Full-HD.

So nun ist ein aktuelles 13'' MacbookPro sowohl deutlich performanter als eins das gut zwei Jahre älter ist und vor allem ist die CPU deutlich kräftiger als ein ATOM.

Ergo: kein Problem
 
Rheinhesse schrieb:
... da kann doch irgendetwas nicht stimmen ?!
Schau dir doch einmal die Preise der MBP bei Geizhals an.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&xf=525_Apple~85_15.4

Apple Store Gravis und viele andere Händler verlangen Mondpreise im Vergleich was bei Online-Versandhäusern geboten wird. Ich hab meine Apple Hardware ca. 18% billiger als im Apple Store gekauft.
Rheinhesse schrieb:
... Ich schwanke jetzt noch zwischen 13 und 15 Zoll, was meint ihr was sinnvoller ist?
Ich hab mich bewusst für die goldene Mitte entschieden. Das 15" hatte ich selbst einmal zum ausprobieren und bin jetzt auch dabei geblieben.

Den Tip vom Jokener find ich gut. Auf die Idee mit dem Education-Store von Apple bin ich leider nicht gekommen. Als Single sind schulpflichtige Kinder allerdings fern, danke sagen möchte ich nicht und meine Schulzeit ist auch lang vorbei.

Ich denke, bis auf die Wartezeit, dass ich einen guten Kauf gemacht habe.
 
Hey, ich würde heute gerne bestellen und hoffe, dass ich das günstigste MacBook Pro mit folgender Konfig gefunden habe:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/apple_1661/macbook+pro/apple+macbook+pro+154+mb985da
Bitte lasst es mich wissen wenn ihr es billiger findet (ohne Studentenrabatte etc.)

Danke und liebe Grüße


EDIT:

HIer würde ich nun gerne bestellen, lohnt sich der Aufpreis zvon 2.53 auf 2.66 GHZ ??
https://www.digitrends.biz/shop/pro...MacBook-Pro-15-4--2-53GHz-4GB--MC118D-A-.html
https://www.digitrends.biz/shop/pro...MacBook-Pro-15-4--2-66GHz-4GB--MB985D-A-.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Geizhals sind die 1625.- ein guter Preis.
http://geizhals.at/deutschland/a437814.html

Ob sich der Aufpreis von 2,53 auf 2,66 Ghz lohnt musst du selbst entscheiden. Ein 2,53 MBP mit Leopard hatte ich selbst einmal zum ausprobieren. Ich war sehr zufrieden. Für die Apple Zielgruppe der ambitionierten Heimanwender sollten alle 15" MBP ausreichend Leistung haben. Wenn ich es mit einem normalen MB vergleiche, allemal. Ich hab für mich Dekadenz walten lassen, das 2,8er + stärkere Grafik bestellt und nebenher die Magic Mouse und einen Teil des Aufpreis für das MBP als höheren Rabatt wieder herein geholt. Ein Glücksfall (für mich). Mein Pech: Eben dieses MBP ist nun vergriffen und hat Lieferzeit bis zum 17.12. :(

Weiter gehe ich davon aus, dass die MBP, wie Ende Oktober die iMacs, vor einem Produktupdate (CPU) stehen?! Dies könnte, die Glaskugel ist noch trübe, vielleicht Anfang Februar über die Bühne gehen?! Ein MBP könnte also ein Auslaufmodell sein. Man muss dem MBP aber zugestehen, dass es ausgereift ist und i.d.R. über ausreichend Leistung für einige Jahre verfügen sollte. Und die Symbiose aus Leistungsfähigkeit und Akkulaufzeit muss auch Apple erst einmal wieder topen.

Zusätzliche Garantie oder Apple Care ist für dich kein Thema? Ich habe mir den Shop ausgesucht wo ich a) einen günstigen Verkaufspreis für das MBP bekommen habe; b) Apple Care günstiger als bei Apple direkt angeboten wurde und c) ich noch einen guten Rabatt mitnehmen konnte... Apple Care ist leider bei Geizhals nicht gelistet, so dass du die Preise von Hand vergleichen müsstest. Ich habe Apple Care bei Comtech (269.-) und Cyberport (259.-) günstiger als bei Apple (349.-) direkt gefunden. Möchtest du die Garantie von Gravis nehmen und aber das MBP woanders kaufen, musst du bei Gravis afair einen Aufpreis (~30.-) zahlen. Lies bei dehnen mal das Kleingedruckte.

Der Shop mit guten Bewertungen, gutem Testergebnis (Stiftung Warentest) und dem günstigsten Preis für mein Gesamtpaket hat den Zuschlag bekommen.

Ich jedenfalls bin voller Neugier und Vorfreude. Hoffentlich werde ich nicht enttäuscht...
 
Du wirst sicher nicht enttäuscht, die neuen Macbooks sind der Hammer und OSX ist einfach ein wunderbar angenehmes Betriebssystem mit einer tollen Auswahl an Software. Ich bereue meinen Umstieg vor 2 Jahren auf keinen Fall!

@Threadersteller: Wenn es dir nur auf die Displaygröße und weniger um die Grafikkarte geht, gibt es das Macbook Pro 15" im Rahmen der Gravis Adventskalender Aktion noch um 100,- verbilligt (1499,-). Und nein, der Aufpreis zahlt sich für die paar Mhz nicht aus. Garantieerweiterung würde ich mir unbedingt dazukaufen, sonst kann schon ein relativ kleiner Schaden außerhalb der 1-jährigen Garantie zu langen Gesichtern führen - Apple ist diesbezüglich leider ein wenig problematisch.
 
Hey,

also das Gravisangebot ist, wenn man es mit Geizhals vergleicht, auch viel zu teuer. Und scheinbar gibt es bei diesem Modell auch nur den Onboard Grafikchip, zumindest steht nichts von der 9400 GT in den Produktdetails.
Mit dieser KOnfig bekommst du es bei anderen Geschäften für weit unter 1300 Euro.

Ich habs jetzt, wie schon gesagt, bei Digitrends für 1599 Euro mit dem 2,66 Prozi bestellt. zusätzlich werde ich mir noch eine Antiglanzfolie gönnen, damit das Display nicht so sehr spiegelt.

Garantieerweiterung kaufe ich in jedem Fall, aber erst in einem halben Jahr oder so, das hat noch Zeit ^^.....


Gruß
 
Zurück
Oben