Warum denken manche Leute gleich, dass eine ganze Kartenserie schrott ist, nur wenn man selber ein "defektes" Exemplar erwischt hat? Natürrlich ist das unglücklich, und natürlich sollte das nicht passieren. Aber es gibt kein perfektes Produkt, dass ist zur Zeit schlicht nicht möglich.
Vielleicht werden einfach viele 4850 GS verkauft, und daher sind absolut mehr Ausfälle da, von denen berichtet wird.... Relativ? Keine Ahnung... Auch Karten von Asus, Sapphire usw gehen kaputt, bzw sind es schon bei Lieferung.
Meine 4850 GS läuft super. Sie bleibt kühl.. (oder doch eher kalt?), leise, und hat eine unglaubliche Leistung. Ich habe mal mit Overclocking gespielt. Stalker Clear Sky konnte ich am Stück 4 Std mit einer Taktung von 775/1200 Mhz stabil spielen (höher habe ich nicht probiert, vermute aber, 800 macht der Chip mit... und mir ist bewusst, dass ich einen extrem hochwertigen Chip erwischt habe(-, ), ... dann kam ein CtD, was aber vermutlich am recht fehlerhaften Stalker liegt... Die Karte ist mit selben Takt Furmark 1,5 Std. durchgelaufen (Temp ging nicht über 65°, Karte weiterhin als hörbar, aber keineswegs störend zu bezeichnen).
Haben den Takt nun erstmal zurück gestellt, da man die Leistung zur Zeit einfach nicht braucht (bzw ich brauch sie nicht), und es nun mal nicht gut für die Lebensdauer des Chips ist.
Gruß Marc
Vielleicht werden einfach viele 4850 GS verkauft, und daher sind absolut mehr Ausfälle da, von denen berichtet wird.... Relativ? Keine Ahnung... Auch Karten von Asus, Sapphire usw gehen kaputt, bzw sind es schon bei Lieferung.
Meine 4850 GS läuft super. Sie bleibt kühl.. (oder doch eher kalt?), leise, und hat eine unglaubliche Leistung. Ich habe mal mit Overclocking gespielt. Stalker Clear Sky konnte ich am Stück 4 Std mit einer Taktung von 775/1200 Mhz stabil spielen (höher habe ich nicht probiert, vermute aber, 800 macht der Chip mit... und mir ist bewusst, dass ich einen extrem hochwertigen Chip erwischt habe(-, ), ... dann kam ein CtD, was aber vermutlich am recht fehlerhaften Stalker liegt... Die Karte ist mit selben Takt Furmark 1,5 Std. durchgelaufen (Temp ging nicht über 65°, Karte weiterhin als hörbar, aber keineswegs störend zu bezeichnen).
Haben den Takt nun erstmal zurück gestellt, da man die Leistung zur Zeit einfach nicht braucht (bzw ich brauch sie nicht), und es nun mal nicht gut für die Lebensdauer des Chips ist.
Gruß Marc