Freefilesync oder Acronis

Caine1

Commander
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
2.125
hi, ich nutze seit langem Freefilesync zum synchronisieren und updaten meiner backupfestplatten und das programm läuft weiterhin super allerdings dachte ich für folgendes szenario wäre acronis besser oder?
  • verschlüsseln des backups
  • komplettsicherung der systemplatte (image?)
  • kann man jedoch acronis auch wie ein synchronisierungstool benutzen? anonsten müsste ich oder könnte ich anstelle synchronisierung immer inkrementelle backups laufen lassen nach einem vollbackup? ich möchte 1x systemfestplatte alle paar monate sichern und eine Sonstige (mit bildern usw.) 2. festplatte sichern diese allerdings ca. jeden monat
  • bei acronis kann ich auch in ein backup und einzelnes dateien wiederherstellen oder?

wenn das alles geht müsste ich Acronis True Image kaufen oder?

DANKE euch
 
bei acronis kann ich auch in ein backup und einzelnes dateien wiederherstellen oder?
Ja

wenn das alles geht müsste ich Acronis True Image kaufen oder?
Ja, kaufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: altavilla
Danke euch, uiiiii Veeam scheint ja nicht schlecht zu sein und Freeware? hmmmm ok wozu sollte man dann Acronis kaufen? :D
 
Caine1 schrieb:
hmmmm ok wozu sollte man dann Acronis kaufen? :D
Ganz einfach: weil Acronis True Image einfach das beste Programm ist. Habe alles an Image Programmen getestet. Aber nach über 20 Jahren ist Acronis für mich immer noch die Referenz. Ich nutze es um meine Rechner Image zu erstellen. Und um Win10 auf andere PC zu clonen. Freefilesync nutrze Ich um meine Daten zu synchronisieren und Backups der Daten zu haben.
 
Acronis ist das Intel der Backup-Produkte: Man kann sich darauf verlassen. Qualität siegt, egal wie viel sie kostet. Sie siegt.
 
danke euch, ich habe mal auf amazon geschaut und frage mich warum acronis true image so schlechte bewertungen immer bekommt, hat sich das was verschlechtert?
 
Ich nutze auch schon lange Acronis TI. Kaufe aber nicht jedes Jahr die neueste Version.

Ich denke mal auch der Support ist etwas vom Kaufpreis wert. Updates und Patches.

Aber in den letzten Jahren hat sich da im Freeware Bereich viel getan, so das man auch dort gute Produkte erhält. Kann jeder machen, wie er möchte. Sowas muss man nicht jedes Jahr kaufen und ein Datenverlust an wichtigen Daten tut weit mehr weh.

Ich wunder mich oft, das viele sich eine Grafikkarte für 500 Euro kaufen, aber ihnen Backups so generell nichts wert sind oder so garnicht interessieren.

Ich meine damit nicht den TE, sondern es fällt mir oft auf. Wenn es Probleme mit abwrackunsgwürdigen HDDs gibt oder anderen Datenverlusten. Wo alles auf einem Laufwerk sogut wie weg ist, keinerlei Backups vorliegen.

Auch mit Freeware erstellte Sicherungen helfen da. Muss man also nichts für bezahlen.
 
Acronis ist schon ein ausgezeichnetes Programm und ich setze es seit über 10 Jahren ein. Für Heimrechner für mich eine Referenz. Und man kann es nicht oft genug sagen. Ein ordentliches Backup ist wie eine Risikolebensversicherung für den Fall der Fälle. Wenn man es nicht braucht, schön. Wenn man es braucht, viel schöner.
 
Ich kann Acronis auch nur empfehlen.

Zyzics schrieb:
Acronis ist das Intel der Backup-Produkte: Man kann sich darauf verlassen. Qualität siegt, egal wie viel sie kostet. Sie siegt.
Uff... 🤦‍♂️
 
Ich nutze auch seit etlichen Jahren True Image und schließe mich den anderen an, für mich auch das beste in dem Bereich und ich hab auch schon einige andere getestet.
 
Ich würde natürlich die neure Version nehmen und vor allem wenn sie günstiger ist oder meinst du die 2020, die scheint mir da günstiger zu sein. Kannst auch die 2020 nehmen
 
Zurück
Oben