Also zumindest bei 3. Anbieter spielen ist es so, dass der Entwickler einfach die 18 Prozent Differenz bekommt. So sagte es Epic zu Beginn. Und ich finde das einfach mehr als angemessen. Denn dem Entwickler gebührt der Lohn. Die Mage die Epic trotz lediglich 12 Prozent hat sollte immernoch riesig seinNeodar schrieb:Epic wird also gezwungen, den Kunden mehr Geld abzunehmen, weil sie 30% an Gebühren abdrücken müssen?
Dann frage ich mich, warum PC Spiele im Epic Store ohne irgendeinen Aktionsrabatt das gleiche Geld kosten wie bei Steam und Co.
Die Kunden sind Epic und insbesondere Herrn Sweeny doch völlig egal. Denen geht es nur um Geld.
-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News #FreeFortnite: Apple und Google schmeißen Fortnite aus ihren Stores
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: #FreeFortnite: Apple und Google schmeißen Fortnite aus ihren Stores
Neo772™
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.588
Kalsarikännit schrieb:....aber mit der ganzen Zahlungsabwicklung, Infrastruktur usw. Kann man sich ja gerne selber um alles kümmern, viel Spaß und Erfolg dabei.
In Zeiten von AWS Billigservern ist das ja wohl kein Thema mehr
reappearance
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 44
Da epic wohl einen eigenen Store/Launcher platzieren will ist das Vorgehen durchaus verständlich.
Ich finde es auch legitim und würde auch gern bei Steam oder Epic mobil Spiele kaufen und alles darüber abwickeln.
Ich sehe eine ähnliche Argumentation wie damals bei Internet Explorer unter Windows gegeben und freue mich auf den Rechtsstreit.
Ich finde es auch legitim und würde auch gern bei Steam oder Epic mobil Spiele kaufen und alles darüber abwickeln.
Ich sehe eine ähnliche Argumentation wie damals bei Internet Explorer unter Windows gegeben und freue mich auf den Rechtsstreit.
Azghul0815
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 5.937
Ich hab den Hass auf Epic nie wirklich verstanden. Steam wie Epic, apple und co wollen alle Geld verdienen und egal welche Absichten Epic hat, "nur" 12 Prozent zu verlangen ist besser als 30. Nur weil der Kunde nicht direkt sparen kann, kommts doch Entwicklern zu gute. Gerade bei so Blockbustern wie Cyberpunk 2077 macht das eine Menge aus und da sehe ich Epic eher bei den Guten. Die meisten schimpfen doch gegen Epic, weil sie bequem sind und alles in Steam haben wollen ohne sich der Konsequenzen bewusst zu sein.
andimo3
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 1.156
Marktmacht ist ein zewischneidiges Schwert. Ohne die Konsumerheerscharen gäbe es sie ja nicht. Die Kunden entschieden sich in den frühen 2010er für Apple und Android, nicht etwa Sailfish, WebOS oder blieben bei Symbian. Nun sollen sie sich nicht beschweren.
Freie Alternativen kann man mit etwas Grips noch immer finden, und ehrlich, wer in den güldenen Applekäfig steigt, und hinter sich zusperrt, der akzeptiert auch Einschränkungen und weiß dies oft auch
Freie Alternativen kann man mit etwas Grips noch immer finden, und ehrlich, wer in den güldenen Applekäfig steigt, und hinter sich zusperrt, der akzeptiert auch Einschränkungen und weiß dies oft auch
Andergast
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.139
Recharging schrieb:Mobile Gaming ist sogar nicht meine Welt ...
Und mit Ruhm bekleckert sich hier niemand, aber man muss schon sagen, deren Store, deren Regeln und die sind Tencent ja von vornherein bekannt.
Könnten ja 'nen eigenen Store aufmachen.
Ob das Vorgehen jetzt im Einklang mit den Rechtsvorschriften (Diskriminierungsfreiheit, etc.) steht, wird man dann ja zumindest in den USA ja (bald) erfahren.
naja es ist schon wie Wegelagerei oder die Maut einer Brücke. Zumeist gibt es bei derartigen Monopolen auch gesetzliche Vorschriften. z.B. eine Durchleitung im Netz der Telekom wird auch durch die Bundesnetzagentur reguliert. Und Apple hat auf iOS auch ein Monopol und einen anderen Zugang zu diesem System gibt es nicht da dieser auch erst wieder über den App Store laufen müsste und dann wiederum nichts verkaufen dürfte weil das ja in App Käufe wären. Also das selbe wie hier.
Recharging schrieb:Könnten ja 'nen eigenen Store aufmachen.
Och, komm schon. So oberflächlich kann man sich mit einem Thema doch kaum befassen. Sie können eben keinen eigenen Store eröffnen auf iOS. Genau darum geht es bei der Klage. Apple hat das Monopol auf iOS und lässt sich das fürstlich bezahlen.
Verstehe das Problem nicht, wenn du an die Kunden willst von Apple und Google zahlst du eben die Gebühr für. Epic kann nicht alles haben wollen für lau, sie haben nichts geleistet um einen Kundenstamm aufzubauen den sie bedienen wollen. Es steht Epic ja frei den Revolutionären eigenen Appstore an Start zu bringen. Bin mir sicher der wird schnell erfolgreicher als so manch "etablierter" 3 Anbieter Store. Aber Marktmacht bekommt er trotzdem keine da er immer noch ein Benutzerbasis unter 1-2% hätte.
Epic mag hier ein Problem ansprechen, ja. Jedoch sollten sie dann wie bei Steam auch eine Lösung anbieten und nicht darum bitten das Ihre Playerbase doch bitte etwas marodiert.
Epic mag hier ein Problem ansprechen, ja. Jedoch sollten sie dann wie bei Steam auch eine Lösung anbieten und nicht darum bitten das Ihre Playerbase doch bitte etwas marodiert.
Die leute mit der Server infrastruktur ... Klar stehen am Anfang hohe einmalige kosten um alles bereitzustellen. Sobald ein gewisser Umsatz eingefahren wird und diese gedeckt sind verdienen die sich einfach dumm und dämlich. Und ich gehe fest davon aus, dass sowohl google als auch Apple über diesen Punkt weit hinaus sind.
Demon_666
Commodore
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 4.592
Ich habe keinen Hass auf epic. Mich nervt nur dieses scheinheilige Getue von Epic, die sich gern als Retter bzw. im aktuellen Fall als Opfer darstellen.trane87 schrieb:@Demon_666
Die 20% weniger Marge für den Store sollen direkt an die Entwickler gehen und nicht an den Kunden. Manchmal sollte man seinen "künstlichen Hass" ausblenden und mal Informationen einbeziehen
Und die Reduzierung der V-Bucks dürfte weniger aus wohltätigen Zwecken stattgefunden haben, sondern soll die Kiddies bei der Stange halten. Da gab es doch letztens eine Meldung, dass die Anzahl der Fortnite-Spieler langsam aber konstant sinken soll. Muss die Meldung mal suchen.
Epic ist wie alle anderen Firmen eine rein geschäftlich orientierte Firma, die sich nur um Gewinn und Umsatz schert. Das ist ja auch ok, nur sollten sie imho aufhören, sich als Heilsbringer der Games-Branche aufzuspielen.
Jüngere Menschen könnten das sonst wirklich glauben
Neo772™
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.588
Ja man stelle sich vor Apple bekommt jetzt 30% von allem was über deren Hardware gekauft wird, über Browser, Amazon und Ebay App etc...
Ganz ehrlich - einfach lächerlich und absolute Kundenausbeutung.
"Wir stellen die Infrastruktur zur Verfügung die das Angebot anzeigt"
Achja AWS könnte das auch machen.
Alles was über unsere Server verkauft wird, 30%
Ganz ehrlich - einfach lächerlich und absolute Kundenausbeutung.
"Wir stellen die Infrastruktur zur Verfügung die das Angebot anzeigt"
Achja AWS könnte das auch machen.
Alles was über unsere Server verkauft wird, 30%
TrueAzrael
Commodore
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 4.652
Der beste aber wohl nicht praktizierbare Weg wäre eine geschlossene Entwicklerfront was Spiele angeht. Dann einfach alles Games bei iOS raus nehmen und bei Android einen eigenen Store aufbauen. Mal sehen wie die Nutzerzahlen bei Apple sich entwickeln wenn kein einziges Spiel auf der Plattform verfügbar ist.
Edit: Aber mir kann es vorerst noch egal sein, kaufe keine Spiele in einem der mobilen Stores und Anwendungen werden in letzter Zeit auf Android über alternative Stores beschafft inkl. direkter Vergütung des Entwicklers wenn die Software nach einer initialen Testphase einen Mehrwert für mich darstellt.
Edit: Aber mir kann es vorerst noch egal sein, kaufe keine Spiele in einem der mobilen Stores und Anwendungen werden in letzter Zeit auf Android über alternative Stores beschafft inkl. direkter Vergütung des Entwicklers wenn die Software nach einer initialen Testphase einen Mehrwert für mich darstellt.
M
Mustis
Gast
Warum auch? Sowohl das OS als auch das Telefon an sich sind Apples Produkte. Du willst dich an die KUnden von Apple wenden? Dann zu Apples Konditionen. Du findest das als Kunde nicht gut? Kauf kein Apple. Das ist der entscheidende Unterschied zu Microsoft und Google. Dort sind OS und Geräte nicht aus einer Hand. Apple bietet ein Produkt aus eigenem Hause an. Die Alternative ist jedes andere Telefon. Bei Google und Microsoft ist das anders. Microsoft hat so eine Macht am PC, der eben nicht von Microsoft stammt, dass ich da aufgrund Kompatibilität nicht einfach zu einer Alternative wechseln kann. Bei Handys ebenso. Ich würd ja auch ein Samsung ohne Google BEtriebssystem nehmen. Kann ich aber nicht....Conqi schrieb:Gutes Argument, außer der Tatsache, dass es auf iOS eben gar keine Möglichkeit gibt, eine App außerhalb des Stores zu bringen.
PS: Apple kann man auch einfach Druck machen. Wenn keiner mehr im Apple Store anbieten will, dann hat Apple ein Problem. Aber man will ja unbedingt an die (zumindest vermeintliche) so zahlungskräftig Premiumkundschaft von Apple ran.
Recharging
Commodore
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.098
Das wird ja von den Gerichten hoffentlich hinlänglich geprüft, ob "Hausrecht" zieht oder andere hierarchisch überstehende Rechtsvorschriften verletzt werden ...Andergast schrieb:
scootiewolff22
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 1.043
Wenn der Teufel den Belzebub raus wirft. Sehr albern, vor allem wie EPIC hier wieder als der Böse dargestellt wird
A
AppZ
Gast
Können Sie bei Apple nicht.Recharging schrieb:Könnten ja 'nen eigenen Store aufmachen.
Ob das Vorgehen jetzt im Einklang mit den Rechtsvorschriften (Diskriminierungsfreiheit, etc.) steht, wird man dann ja zumindest in den USA ja (bald) erfahren.
Es geht rein darum, dass 2 US Konzerne, die den weltweiten Mobile Markt beherrschen, ihre Marktmacht absolut missbrauchen.
Der Konsument kann das gar nicht regeln, der Staat muss das machen. Leider ist das nicht passiert, weil die Verantwortlichen unfähig und IT fern sind.
Der Konsument kann das gar nicht regeln, der Staat muss das machen. Leider ist das nicht passiert, weil die Verantwortlichen unfähig und IT fern sind.