News Freenet Funk: Unlimitiertes LTE-Datenvolumen für 30 Euro

Sun_set_1 schrieb:
Habs oben umformuliert ;)
Naja, so schlecht waren meine Erfahrungen bei denen nicht. Klar ists auf dem Land eher dünne, aber alle mittleren bis größeren Städte, die ich in den letzten 5-6 Jahren besucht hatte, hatten mittleren bis guten LTE-Empfang
Ergänzung ()

DF_zwo schrieb:
Die Nutzung im und ins Ausland ist aktuell noch nicht möglich.
Das ist dann halt ein echter Dealbreaker
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zerhacker
grill schrieb:
Was will ich mit dem Netz von o2? Da kann es auch noch so unlimitiert sein, wenn die Sendemasten immer total überlastet sind.
Dann zieh doch einfach um. ;) Es gibt genügend Städte in Deutschland wo das o2 Netz hervorragend funktioniert.
Oder du nutzt es halt einfach nicht.

Handy wechseln, Provider wechseln, Unterhose wechseln, Wohnort wechseln. Ist doch alles dasselbe. Hauptsache die Internetverbindung ist dick und stabil :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72, shoKuu, errezz und 4 andere
Sun_set_1 schrieb:
Telefonicas LTE Netz?

Was nutzen die als nächstes, 'ne aktuelle Meisterschale vom FC Schalke 04?

Meine Reaktion:

Unlimitiertes Volumen: :D+
... bei Telefonica: :kotz:

Außerhalb von Städten ist das LTE-Netz von Telefonica in meiner Heimat quasi nicht vorhanden. Stellenweise darf man schon Daumen drücken, dass man überhaupt Empfang zum Telefonieren hat ..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac, errezz und Nitschi66
benneque schrieb:
Dann zieh doch einfach um.
Es geht hier weder um meinen Wohnort noch generell um mich persönlich. Ich selbst bin bei der Telekom und hatte noch nie irgendwelche Probleme mit dem Netz. Anders geht es einigen meiner Freunde, die immer wieder bei Großveranstaltungen nicht telefonieren können, und Messages mit 5-10 Minuten Verspätung ankommen.
 
@grill Irgendwo muss der Preis halt herkommen. Es ist ein Netz für Leute, die sich in bestimmten Regionen aufhalten. Außerhalb dieser Regionen gibt's halt keine Garantien. Aber dafür zahlt man halt auch 20-30% weniger als bei der Konkurrenz.

Insgesamt wäre es mir auch lieber, wenn unsere lieben Provider den Plan unserer Regierung umsetzen würden, und jeder Handy Nutzer über jedes Netz telefonieren kann. Das hat ja bei der Umstellung von eplus zu o2 schon ziemlich gut (nach ein paar Wochen) funktioniert. Sollte doch also auch mit 3 großen Providern machbar sein. ... vielleicht irgendwann.
 
grill schrieb:
Was will ich mit dem Netz von o2? Da kann es auch noch so unlimitiert sein, wenn die Sendemasten immer total überlastet sind.

Deshalb bin ich auch von O2 zur Telekom gewechselt aber darum geht es mir auch nicht.
Es geht darum, das die Konkurenz größer wird und sich O2, Telekom und Vodafone hoffentlich bald gegenseitig versuchen zu unterbieten was die Preise angeht.

[/QUOTE]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sanschaar
Einfach ein handy mit Dual-Sim nutzen, billigsten tarif auf Sim-karte zwei, falls man im Urlaub mal etwas braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rescripted und linuxxer
Auch interessant: (aus der FAQ)
"Wir arbeiten bereits an einer Lösung mit einem weiteren Netz um Dir auch hier die Möglichkeit zu geben, selbst entscheiden zu können, welches Netz Du willst."

Wenn dann auch Roaming funktioniert wird es super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72, Mydgard, QuerSiehsteMehr und 3 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luthredon und Tranceport
Endlich macht's mal einer zu vernünftigen Preisen. Jetzt sollten "die Großen" langsam mal überlegen ob sie handeln wollen. Aber das wäre ja zu schön ...
 
Müssen die 69 Cent immer täglich bezahlt werden, auch wenn man keinen Byte verbraucht und nicht telefoniert hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: heiko50
Zumindest eine Erwähnung des Nutzers, der den Forenbeitrag (der mittlerweile geschlossen wurde wegen Werbung) eingestellt hat, fände ich schon fair.

jk1895 schrieb:
Müssen die 69 Cent immer täglich bezahlt werden, auch wenn man keinen Byte verbraucht und nicht telefoniert hat?
Ja, außer man pausiert den Tarif, was maximal für 14 Tage funktioniert. Danach muss neu pausiert werden. Macht also 1,20€ pro Monat Minimum, wobei dann halt beim Drücken des Pausieren-Buttons hinterher sein muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: heiko50, Teiby und Onkelpappe
jk1895 schrieb:
Müssen die 69 Cent immer täglich bezahlt werden, auch wenn man keinen Byte verbraucht und nicht telefoniert hat?
Wenn du nicht kündigst, ja.
 
Das klingt wie ein echt netter Vertrag für mein Tablet. Zwei Mal im Monat die 99 Cent abdrücken und bei Bedarf mal unterwegs unbegrenztes Volumen dazu buchen. Telefónica ist zwar nicht gerade optimal, aber zumindest testen wird ich es mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rescripted und Baal Netbeck
Nitschi66 schrieb:
...
Das hört sich sonst nämlich genial an. Außer dass es halt E-PLus / 02 netz ist - im Norden Berlins ist das kaum hinnehmbar.
Komme auch aus dem Norden der Stadt, selbst VF und TK haben hier ihre Schwierigkeiten Internet geschweige den eine GSM Verbindung sauber halten zu können.
 
O2/E-Plus Netz ?

Da kann man auch Rauchzeichen geben, ist etwa das Selbe.........

Schade das es son Gammel-Netz ist-->aufn Land leider nicht zugebrauchen, sonst hätte ich es mir genauer angeschaut.

Gut ist aber das Einer mal anfängt mit unlimitierten, mobilem Internet für unter 30€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: errezz, messerjockel und UNRUHEHERD
UNRUHEHERD schrieb:
Stellenweise darf man schon Daumen drücken, dass man überhaupt Empfang zum Telefonieren hat ..

Dazu sag ich nur: die neue "O" O2 Werbung

"O(h) ich hab Empfang ?"

Edit : Für mehr O in deinem Leben !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Havoc1248, UNRUHEHERD und Skellgon
Zurück
Oben