Chismon schrieb:
Ob nVidia sich da jetzt im Zugzwang sieht und G-Sync für die TV-Anbindung der NX Konsole von Nintendo (bzw. das wahrscheinlich Winzlings-Mobil-Display ohne Anbindung an die vermutete Docking Station und TVs) mitbringen wird (?)
Fast voellig aus geschlossen, man kann in meist ja eh sehr teure Monitore noch genug dumme finden, die 100 Euro Aufpreis fuer so ein Modul zahlen teils sogar 200. Aber selbst 50 Euro wuerde einen TV voellig konkurenzlos machen, es waere ein Nieschenprodukt die meisten Leute benutzen keine Konsolen an ihren TVs und selbst wenn sie es tun wuerden, was bringt ihnen dann G-Sync wenn alle konsolen das eh nicht unterstuetzen.
Nur mal so ein paar Zahlen insgesamt wurde die aktuelle Konsolengeneration 40mio mal verkauft (hoffe die zahlen sind halbwegs aktuell), alleine in einem Quartal 2015 wurden weltweit 48mio TVs verkauft, das witzige ist das das sogar noch bejammernt wird als starker rueckgang
Also selbst alle konsolen zusammen rechtfertigen das nur, weil quasi nur Zusatzkosten im Centbereich entstehen. Auch nur 50 Euro Aufpreis waeren vermutlich schon zu viel, und selbst 1 Euro waer bei G-Sync schon zu viel, da keine Konsole das unterstuetzt.
Ja es gibt ein paar geeks die auch ihren PC an tv an schliessen, vielleicht auch ein paar professionelle Firmenangestellte, aber die kommen sicher nicht mit nem nvidia gaming laptop wo hin.
Wenn AMD das irgendwie auch nur teilweise gebacken bekommt bzw halt die TV Hersteller mit spielen, ist nicht wirklich etwas das AMD entscheiden kann, dann sollte das der finale Todesstoss sein, aber das G-Sync auch ohne das nur noch ne kurzfristige abzocke ist, die in spaetestens wenigen Jahren wenn nicht sogar schon in wenigen Monaten Geschichte ist, ist auch ohne den Deal klar.
BlackWidowmaker schrieb:
Hallo @ all,
an und für sich eine tolle Sache. Doch was nützt das Ganze wenn man eine NVidia GraKa hat? Richtig: Nada, niente, nichts.
Hmm wieso? Das wird ja eh erst in einigen Monaten wahrscheinlicher sogar erst in 1 2 jahren so weit sein, und danach eben dann ein fixes feature fuer quasi immer (mit nachfolgern), bis dahin wirst du dir doch irgendwann ne neue Grafikkarte kaufen oder nicht?
Wahrscheinlich kannst dann ne neue Nvidia kaufen die dann auch nur noch Adaptivesync supported und dann hast doch was von. Sollte Nvidia den Wunsch haben Bankrott zu gehen oder sich zumindest finanziel massiv zu schaedigen und bis dahin das nicht unterstuetzen koenntest ja dann auch mal ne AMD kaufen.
Nun mag fuer manche Leute mit hohen anspruechen und sehr viel Geld fuer ihr Hobby uebrig es rational sein jetzt noch ein G-Sync Monitor zu kaufen fuer ihre aktuelle Karte, aber bitte macht euch doch nichts vor, die Technik wird verschwinden die Frage ist nur noch der genaue Zeitpunkt, aber ich wuerde ein Pferd drauf setzen das in 2 Jahren es spaetestens absolut keine G-Sync faehige Hardware mehr zu kaufen gibt. Vielleicht supporten sie es noch ne weile in ihren Karten (dort ist es ja nur software soweit ich das verstehe), aber es wird keine Monitore mehr geben die das Modul mit bringen.