Freeware Virenschutz für Schulen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

cby

Gast
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Virenschutz, der in Schulen auch kostenlose genutzt werden kann. Mit auch meine ich die zahlosen Schülerrechner, die keine "Hochsicherheitsrechner" sind und für die man nicht jeweils 20 o 30 Euro ausgeben kann, sondern die schlicht auch unter Win7 einen gewissen "Grundschutz" brauchen.

Vor einigen Jahren noch war das relativ einfach, es wurde in den zwischen privat und gewerblich unterschieden, dann war allenfalls die Frage, wozu Schulen gehören. Teilweise waren diese auch klar genannt bzw. bei der Freeware-Version ausgeschlossen.

Aus bestimmten Gründen (brauche ich hier nicht zu erläutern, da ich alleine es eh nicht entscheiden oder ändern könnte und die Frage somit nicht vorranig zur Debatte steht) würde ich gerne genau wissen, wie es mit AVIRA ist.

In EULA und AGBs wird hin- und herverwiesen auf die jeweiligen Version, für die man denn eine Lizenz erworben hat, wirklich eindeutig formuliert finde ich es da nicht. Weiß da jemand etwas ganz Konkretes?

Danke !
cby
 
Microsoft Security Essentials dürfte glaube ich da das richtige sein.
 
Stimmt D1rty, Defender gibts ja so nicht mehr. Microsoft Security Essentials ist es dann ;)
 
Eher umgekehrt. Microsoft Security Essentials ist für Windows 7. Der Defender ist seit Win 8 mit bei Windows dabei. Und der Defender sieht unter Win 8 / 10 so aus, wie die MSE unter Win 7.
 
Defender und eine gute Backup/Reimage Strategie wenn, nicht falls, mit der Windows Installation etwas kaputt geht.
Nur beschränkte Nutzer, keine Admins, etc.
 
ähm, ja, ich möchte jetzt hier keine unnötige Diskussion starten über Dinge, die ich eh nicht ändern kann. Daher hatte ich es ja auch sehr konkret beschrieben und gefragt:
Gibt es jemanden, der konkret (!!!) zu Avira (!!!) sagen kann, wie man die recht "verschwurbelten" EULA und AGB verstehen darf - auch Freeware für Schulen?
 
@BlubbsDE: Ich meine, es hieß anfangs unter Win7 AntiSpy später Defender und wurde dann eingestampft um Microsoft Security Essentials ins Leben zu rufen. Unter 8 bediente man sich dann wieder dem Namen Windows Defender. Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege.

@cby: Deine Überschrift sagt aber was anderes. Darum dort schon konkret nennen was man will.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht den Ernst jetzt, antwortest du blind auf Überschriften oder auf konkrete Fragen, nachdem du sie hoffentlich doch gelesen hast?
In dem Sinne: Ihr antworter hier alle kräftig an meiner Frage vorbei! Bitte Antworten zu AVIRA, das hilft mir ggf. gerade!
 
Naja, deine Überschrift und 3/4 deines Textes haben ja dann mit der eigentlichen Frage nichts zu tun. Beschwer dich doch dann nicht darüber, dass deine Fragestellung unnötig kompliziert ist und eben nicht die richtigen Antworten kommen.
 
Was hindert dich denn daran bei Avira nachzufragen ? Oder willst du es mit "Der Typ aus dem Computerforum kennt sich total aus und meinte das geht." versuchen wenn was schief läuft ?
 
Ja, die Idee, direkt zu fragen hatte ich auch schon. Gibt aber gute Gründe, warum ich das nicht mache.

Ich kann meine Frage nur wiederholen? Was sollen diese komischen Antworten hier??! Ich will keine Kaffeesatzlese, auf die ich mich hinterher berufen würde! Ich frage konkret, ob jemand im Fall von AVIRA zufällig mehr weiß als ich, nämlich wie es sich konkret verhält.

(Endriel, sorry, dein Krams lese ich nicht mehr, dafür ist mir der Tag zu schade. Alle anderen unkonstruktiven Antworten können auch gerne unterbleiben.)
 
Zuletzt bearbeitet:
auch Freeware für Schulen?

Denke ja sollte nutztbar sein wobei ich von Avira abraten würde und die kids in der Schule damit wenn 0 ahnung haben sonnst was am Pc anstellen könnten, hier ne kleine google suche sollte dir Antwort geben

https://www.lima-city.de/thread/avira-antivir-fuer-schulcomputer

https://answers.avira.com/de/question/darf-ich-die-avira-software-auf-mehreren-computern-nutzen-9287

http://www.gutefrage.net/frage/darf-die-schule-avira-free-nutzen

http://medienzentrum-wmk.de/wp-technik/support/

Oder statt Windows die PCs mit Linux ausstatten :lol:
 
Für Organisationen wie Schulen kannst du dich ohnehin nicht auf irgendeine Meinung im beliebigen Forum verlassen. Also für eine offizielle Antwort direkt bei Avira fragen.

Endriel schrieb:
Ich meine, es hieß anfangs unter Win7 AntiSpy später Defender und wurde dann eingestampft um Microsoft Security Essentials ins Leben zu rufen. Unter 8 bediente man sich dann wieder dem Namen Windows Defender. Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege.
Unter Windows 7 ist der Defender ein Spyware- und die MSE ein Virenschutz. Am Windows 8 sind die MSE in den Defender integriert.
 
@powerfx: Danke für die Antwort. Komplizierter konnte Microsoft das ja nicht machen :rolleyes:
 
PsychoPC: Vielen Dank für die Links!!!

Ansonsten: Ist das die heutige Hitze, die hier alle im gewissen Blindflug antworten lässt? Wo habe ich geschrieben, dass ich ich auf eine Forumantwort verlassen will? Nein, ich habe sogar schon explizit das Gegenteil schon erklärt. Finde ich fast alles etwas respektlos! Ich habe auch mehrfach gefragt, ob jemand zu AVIRA etwas konkretes weiß.

Aber wenn es denn sein muss gerne nochmals: Kennt irgendwer eine handfeste Info, eine nicht gefundene Unterseite der AVIRA-Homepage, einen glaubwürdigen aktuellen Artikel (von heise oder so etwas in der Art), in der das Geschwurbel der aktuellen AGBs und EULA dahingehend übersetzt wird, ob Schulen die Standard-Freewareversion ebenfalls nutzen dürfen?
 
Ich werfe mal Avast Business Security Free: https://www.avast.com/de-de/avast-for-business in den Topf. Vorteil: ein Admin oder zum Beispiel auch Schuldirektor usw. kann damit den Gerätestatus aller PC's überprüfen auf denen Avast Business Security Free installiert ist.
Aber wenn es denn sein muss gerne nochmals: Kennt irgendwer eine handfeste Info, eine nicht gefundene Unterseite der AVIRA-Homepage, einen glaubwürdigen aktuellen Artikel (von heise oder so etwas in der Art), in der das Geschwurbel der aktuellen AGBs und EULA dahingehend übersetzt wird, ob Schulen die Standard-Freewareversion ebenfalls nutzen dürfen?
Ich glaube Avira Free darf nicht an Schulen genutzt werden, das dürfte nur für Privatleute so sein. Für Schulen bietet Avira extra Lizenzmodelle von kostenpflichtigen Virenschutzlösungen an: https://www.avira.com/de/for-business-edu-page
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist die EULA recht eindeutig wenn man es findet:
Unternehmer - bezeichnet eine rechtsfähige natürliche Person, juristische Person oder Personengesellschaft, die bei der Bestellung oder dem Erhalt der Software von Avira in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen oder sonstigen Tätigkeit außerhalb des persönlichen oder familiären Gebrauchs handelt.
Die Schule ist kein persönlicher oder familiärer Gebrauch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben