Freeware Virenschutz für Schulen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Schule ist kein persönlicher oder familiärer Gebrauch.
Sehe das so wie du TheGhost31.08 und wenn die Schule unbedingt Avira nutzen will, muss der Geldbeutel geöffnet werden, oder die Microsoft Virenschutz Software benutzt werden(wobei ich nicht weiß wie es ist bei Microsoft Security Essentials für Windows 7 weil das ja auch erst installiert werden muss)oder man geht auf den Vorschlag mit Avast Business Security ein das eine Virenschutzlösung für Firmen ist die so lange nix kostet wie die Firma Avast for Business
Basic Antivirus benutzt und Avast bietet definitiv den besseren Schutz als Microsoft Virenschutz laut AV-test und AV-C und mindestens den gleichen Schutz wie Avira Free aber mit mehr Schutzkomponenten wie Webschutz, Mailschutz usw und es ist frei von jeglicher Werbung im Gegensatz zu Avira Free.

Update zum Microsoft Virenschutz MSE: es ist für Firmen nur dann kostenlos wenn es dort auf maximal 10 PC's genutzt wird:
„Sind die Microsoft Security Essentials nicht generell kostenfrei?“. Ja sicherlich – sofern man Privatanwender ist. Für Unternehmen gilt das nicht, da musste bisher gelatzt werden. War mir auch nicht bekannt. Nun hat Microsoft die Daumenschrauben etwas gelockert und das Benutzen der Microsoft Security Essentials auch im kommerziellen Einsatz kostenlos erlaubt – sofern nicht mehr als 10 Computer im Betrieb damit ausgestattet werden.
Quelle: http://stadt-bremerhaven.de/microsoft-security-essentials-auch-fuer-unternehmen-kostenlos/
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheGhost31.08
"Die Schule ist kein persönlicher oder familiärer Gebrauch"
Wenn das alles und in jedem rechtlichen Zusammenhang so einfach wäre (konkret die Frage, was eine Schule in einem bestimmten Fall "rechtlich ist"), dann hätte ich hier im Forum bestimmt keine Frage gestellt! Aber das Fass mache ich hier nicht auf, das bringt uns nicht weiter, ich weiß nur, dass dieser dein Hinweis auch nicht die 100% Klarheit bringt.

Avast: Ja, ich bin mir durchaus bewusst, dass es die gibt und wie "das technisch funktioniert", wenn man es nutzt.

Ich kann aber leider nur nochmals wiederholen, dass es hier keinen gesteigerten Sinn macht, ausufernd Rahmenbedingungen zu schildern und in der Folge über Dinge zu diskutieren, die erstmal so sind wie sie sind - und damit jede Diskussion ziel- und sinnfrei ist.

Mein nächster Schritt auf meiner (wenn man so will mir vorgegebenen) to-do-Liste ist die rechtlichen Rahmenbedingungen von AVIRA zu erkunden. Daher kann ich meine Frage haargenau danach hier - anscheinend leider nur endlos- wiederholen.
 
Mach was du willst aber Fakt ist: Avira Free darf nicht an Schulen eingesetzt werden da wette ich mit dir und was glaubst du warum es vergünstigte Virenschutzlösungen von Avira für Schulen gibt? Am besten kontaktiere Avira selbst direkt oder wenn du das nicht machst und einfach Avira Free auf den PC's der Schule installieren würdest, würdest du gegen deren Geschäftsbestimmungen verstossen und das könnte unangenehm werden.
 
wo ist eigentlich das Problem, mal genau das zu lesen und zu verstehen, was man geschrieben hat? Habe ich irgendwo geschrieben, dass AVIRA geklärtermaßen mit Sicherheit in Schulen genutzt werden kann und darf? Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich (sofort, ohne Klärung) machen werde, was ich will? Nein, beides habe ich nicht! Hat es eine juristische Aussagekraft, was du wettest? Nein, hat es nicht. Hast du eine eindeutige und rechtssichere Antwort auf meine Frage? Nein, hast du nicht. Nur was bitte soll mir dann deine Antwort weiterhelfen...?
 
ich sperre jetzt für meine Ansicht jeden User, der hier respektlos, nicht konstruktiv, hämisch, ironisch oder was auch wird. Wenn ihr das braucht, nur zu. Sollen andere darüber urteilen. Ich brauche das nicht.
 
Ist natürlich auch eine Strategie, alles zu ignorieren, was man nicht lesen will. :D

Was würde es dir dir denn bringen, wenn hier irgendwer die von dir einzig akzeptierte Antwort "Ja, ist erlaubt." hinschreibt? Richtig, nichts! Inwiefern sind die Member hier glaubwürdiger als der Hersteller?
 
cby, warte mal ab hier im Forum ist auch ein Avira Support Mitarbeiter, der wird ja wohl Bescheid wissen über Avira ob das in Schulen genutzt werden darf oder nicht.
Es tut mir Leid. Ich habe mich durch deine höchst anstrengende und dummdreiste Art um Hilfe zu bitten, dazu hinreißen lassen
Bei cby entschuldigen? kommt für mich nicht in Frage, lest sein erstes Posting zwischen den Zeilen dann weiß man auf was er aus ist: nämlich irgendwie die Bestätigung zu kriegen das er Avira Free auf Schul PC's installieren dürfte. Auf nichts anderes ist er letzendlich aus.
 
Hier ist eine Beratungsstelle für Schulsoftware :) .
Beitreten können Grund-, Haupt-, Real-, Ober- und Förderschulen, Berufs- und Teilzeit-Berufsschulen, Berufsoberschulen, Abendschulen, Berufskollegs, Schulkindergärten und Vorklassen wie auch freie Waldorfschulen.
Der Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren.

Hierdurch wird die Beschaffung der Software extrem günstig.
Wollen Sie mehr hierzu erfahern, so sprechen Sie uns an: Zuständig für EDU-Software in unserem Haus ist Herr Ludger Dahlhaus Kleingräber. Tel: 02533 930891
 
Zuletzt bearbeitet:
@engine: Danke!!

Ansonsten: Was wird hier "un-gefragt !!! !!! !!! " (Ausgangsfrage beachten!) von den allermeisten für ein sinnfreues, teils falsches Zeugs geschrieben! Unfassbar. Ernüchternd. Was ist nur aus diesem einst tollen Forum geworden.

"Ist natürlich auch eine Strategie, alles zu ignorieren, was man nicht lesen will" ? So ein totaler Unsinn.

Ich kann mich da nur wiederholen: Alles war a-b-s-o-l-u-t KLAAAAR geschrieben, wenn man es - Vorwurf zurück- denn lesen will s. z.B #18 - und wenn man nicht nur an der Frage vorbei klug herumreden will.
Ich kann nichts dafür, wenn andere hier tippen ohne genau zu lesen und/oder genau nachzudenken!

Wenn hier User irgendas klugschnacken müssen, was nicht gefragt wird - nicht mein Problem, nicht meine Verantwortung. Wenn schon leider - mit Ausnahme von zuviel langer Weile?! - offenbar alles andere ermangelt, dann sollte man aber wenigstens die Größe haben den Mund zu halten, wenn es Gegenwind gibt.

P.S. Purzelbär, dein letzer Beitrag (gerade noch gelesen, war noch nicht gesperrt, ist eine Unterstellung und eine bodenlose Unverschämtheit. Genau lesen, was gesagt/gefragt ist, ist angesagt!) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Thread ist an Absurdität nicht zu überbieten. Und da cby muss ich ganz stark in deine Richtung schauen. Deine Frage wurde eingehend beantwortet, nicht von Allen und auch nicht unmittelbar. Aber der Tenor ist eindeutig.

Frage Avira oder bezahle das Geld für einen Anwalt, der dir Rechtssicherheit geben kann. Kein User hier wird dir mehr als seine Meinung zu den AGB mitteilen. Und dein lavieren fördert solche Unterstellungen letztlich.

Da dir genehme Antworten nicht zu erwarten sind, schließe ich prophylaktisch ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben