Trotz aller KI usw. scheitern Suchmaschinen an manchen Frage-Formulierungen und liefern garantiert 999 falsche Ergebnisse - so auch in dem Fall: "Darf man Datenschutzerklärungen kopieren und auf seiner eigenen Website nutzen?"
Klar kommen hier 99,9 % mit
"Nein! ... lange Erklärung ..."
Doch der Grund der Frage liegt tiefer.
Es geht darum, dass die meisten Lösungen zum Consent-Management und auch manche Generatoren die Datenschutzerklärungen eingebundener Dienste, Sites 1:1 zur Verfügung stellen.
Andere, etwa manche WP Plugins dieses Genres kann, darf und soll man selber mit den Datenschutzerklärungen bestücken. Als Vorgabe sieht man oft Twitter(X) oä; deren langen Datenschutzerklärungen eben einfach dort hineinkopiert wurden.
Daraus ergeben sich für mich die Fragen:
Daher frage ich Menschen dazu und nein, ich will keine Rechtsberatung, sondern nur Meinungen zum Thema.
Klar kommen hier 99,9 % mit

Doch der Grund der Frage liegt tiefer.
Es geht darum, dass die meisten Lösungen zum Consent-Management und auch manche Generatoren die Datenschutzerklärungen eingebundener Dienste, Sites 1:1 zur Verfügung stellen.
Andere, etwa manche WP Plugins dieses Genres kann, darf und soll man selber mit den Datenschutzerklärungen bestücken. Als Vorgabe sieht man oft Twitter(X) oä; deren langen Datenschutzerklärungen eben einfach dort hineinkopiert wurden.
Daraus ergeben sich für mich die Fragen:
- Da Datenschutzerklärungen (normalerweise) urheberrechtlich geschützt sind, müsste man diese vordefinierten, vom Hersteller hineinkopierten Texte eigentlich alle aus den Tools entfernen, oder?
- Aus dem gleichen Grund wäre natürlich auch das selbst hinzufügen / nutzen von einer Textwüste wie zB. die Policy von Twitter(X) ein Verstoß gegen Urheberrecht, oder?
- Daraus folgere ich: Wäre es nicht besser, diese Datenschutzerklärungen einfach zu verlinken? (Das wäre risikofrei und auch übersichtlicher. Bloß macht es keiner, daher die Unsicherheit)
Daher frage ich Menschen dazu und nein, ich will keine Rechtsberatung, sondern nur Meinungen zum Thema.