"Freundschaftstest" wie ist er aufgebaut?

a!i3n

Lt. Commander
Registriert
Mai 2004
Beiträge
1.673
Hi,

also ich brauch mal wieder eure Hilfe :)
Vorab nein ich will kein Freundschaftstest selber machen, sondern es geht ums Prinzip!

Also bald steht an meiner Schule ein Schulfest an, dafür macht unsere Klasse unteranderem ein "Don Bosco" Quiz (Schulorden...) Dafür hatte ich mir überlegt,
wie man sowas am besten macht. Mir kam so ein "Freundschaftstest" in den Sinn,
wo jeder oben seinen Namen eingeben kann, sich durch die Fragen klicken oder auch
reinschreiben kann (wäre besser) und dann unten auf "Senden/Schicken/etc" drückt und es wird automatisch an "eine" E-Mail Adresse geschickt :) Es wäre gut, wenn Ihr mir sagen könnt womit/wie es gemacht wird :)

Danke im Vorraus :)

Gruß

Max
 
mit jeder beliebigen programmiersprache formulardaten auswerten und per mailserver an deine adresse schicken. kein thema.
 
HoRnominatoR schrieb:
mit jeder beliebigen programmiersprache formulardaten auswerten und per mailserver an deine adresse schicken. kein thema.
Freut mich das es für dich kein Thema ist :)
Ich habe aber grade erst mit C angefangen...HTML kann ich einigermasen ;)
Also son paar mehr Tipps wären nicht schlecht!
Danke
Max
 
wenn du C kannst, die synthax von PHP baut darauf auf, gibt auch server zum download mit denen du deine scripte dann local benutzen/testen/oeffentlich zugaenglich machen kannst etcpp. da bietet sich zB xampp an. ansonsten:

formular basteln, method=post und alle daten stehen dir auf der seite, die du in action angibst in der superglobalen variable $_POST als assoziatives array mit den namen aus dem formular zur verfuegung. brauchst du dann nurnoch via mail() verschicken.
 
Hi, ich hab dir hier mal einen gebastelt:

erstelle eine index.php und kopiere folgendes hinein:

PHP:
<html>
<head>
<title>
Don Bosco Quiz 2005
</title>
</head>
<body link="black" vlink="black" alink="black" text="black"
 bgcolor="white">
<form method="post" action="sendmail.php"><!-- Alle folgenden Werte der Felder werden an die Datei sendmail.php weitergegeben -->
<br>
  <p>Don Bosco Quiz 2005</p><br>
<br>

<p>  <br>
<!-- Abstandhalter -->
  <table cellpadding="0" cellspacing="2" border="0" width="350">
<!-- Tabelle wird aufgemacht --> <colgroup><col width="200"><col
 width="150"></colgroup> <tbody>
      <tr>
        <td valign="top"> Ihr Vorname:</td><!-- Überschrift des Feldes -->
        <td><input name="vornameabsender" type="text"></td> <!-- Art (type) und Name des Feldes, auf diesen Namen wird in
      der Datei sendmailt.php mit dem Befehl $_request['nameabsender'] zugegriffen -->
      </tr>
      <tr>
      <td valign="top">Ihr Nachname:</td>
      <td><input name="nachnameabsender" type="text"></td>
      </tr>
    </tbody>
  </table>
  <br>
  <br>

 <p>Wie lautet sein Vorname auf italienisch?</p>   <textarea name="frage1" cols="50" rows="1"></textarea> <br><br>
 <p>Wo ist Don Bosco geboren?</p>     <textarea name="frage2" cols="50" rows="1"></textarea> <br> <br>
 <p>Wo hat er während seiner Lebzeit gewirkt?</p>     <textarea name="frage3" cols="50" rows="1"></textarea> <br> <br>
 <p>Wem hat er vorallem versucht zu helfen?</p>     <textarea name="frage4" cols="50" rows="1"></textarea> <br> <br>
 <p>Von wann bis wann lebte Don Bosco?</p>     <textarea name="frage5" cols="50" rows="1"></textarea> <br> <br>
 <p>Wo befindet sich das beliebte Freizeitziel Erzbischof-Hefter-Haus,<br> an welchem unter anderem essener Schüler seit 26 Jahren ihre Sommerfreizeit verbringen?</p>     <textarea name="frage6" cols="50" rows="1"></textarea> <br> <br>
 <p>Wie viele Salesianer sind weltweit tätig?</p>    <textarea name="frage7" cols="50" rows="1"></textarea> <br> <br>
 <p>Wie viele Salesianer sind davon in Europa insgesamt vertreten?</p>     <textarea name="frage8" cols="50" rows="1"></textarea> <br> <br>
 <p>In welchem Land gibt es die meisten Salesianer?</p>     <textarea name="frage9" cols="50" rows="1"></textarea> <br>  <br>
 <p>Wie viele Schulen unterstützen die Salesianer in Süd Asien?</p>     <textarea name="frage10" cols="50" rows="1"></textarea> <br>  <br>
 <p>Wie lautet die Hauptidee, das leitmotto der Salesianer weltweit?</p>    <br> <textarea name="frage11" cols="50" rows="1"></textarea> <br>  <br>
 <p>Wie viele Psycho-pädagogische Hilfestellen unterstützen die Salesianer weltweit?</p>    <textarea name="frage12" cols="50" rows="1"></textarea> <br>  <br>
 <p>Seit wann gibt es die Salesianer auch in Irland?</p>     <textarea name="frage13" cols="50" rows="1"></textarea> <br>   <br> <br>


  <p>FEEDBACK:</p>     <textarea name="feedback" cols="40" rows="6"></textarea> <br>

 <input value="dbg-quiz@gmx.de" name="emailempfaenger"
 type="hidden">
 <input value="Abschicken" name="submit" type="submit">



  <br>
  <br>
    <a href="http://www.spreadfirefox.com" target="blank"><img src="http://www.spreadfirefox.com/community/images/affiliates/Buttons/110x32/trust.gif"></a>
</form>
</body>
</html>



Dann erstellst du eine sendmail.php und kopierst folgendes hinein:

PHP:
<html>
<head>
<title>Mail verschickt...</title>
</head>
<body text="black" bgcolor="white" link="black" alink="black" vlink="black">

<p>Ihr Fragebogen wird ausgewertet...</p></p>
<?php

$Leeerz1 =chr(13);
$Leeerz2 =chr(13).chr(13);
$Leeerz3 =chr(13).chr(13).chr(13);   						#Leerzeichen werden definiert...

$vorname = $_REQUEST['vornameabsender'];     		 	#der Variable $name wird der Wert des Absender-Feldes ( Nickname ) zugeordnet
$nachname = $_REQUEST['nachnameabsender'];
$emailabsender = "DonBosco Quiz"; #Der Variable $emailabsender wird der Wert des "Emailadressen-Feldes" zugeordnet


$frage1 = $_REQUEST['frage1'];
$frage2 = $_REQUEST['frage2'];
$frage3 = $_REQUEST['frage3'];
$frage4 = $_REQUEST['frage4'];
$frage5 = $_REQUEST['frage5'];
$frage6 = $_REQUEST['frage6'];
$frage7 = $_REQUEST['frage7'];
$frage8 = $_REQUEST['frage8'];
$frage9 = $_REQUEST['frage9'];
$frage10 = $_REQUEST['frage10'];
$frage11 = $_REQUEST['frage11'];
$frage12 = $_REQUEST['frage12'];
$frage13 = $_REQUEST['frage13'];

#$empfaenger_post = $REQUEST['emailempfaenger'];    #Hiermit koennte man, aus dem Formular den Emailempfaenger auslesen, ist aber hier unwichtig, da man ihn unten sowieso definiert!

$feedback = $_REQUEST['feedback'];      # Hier wird das Feld mit den zusätzlichen Infos abgerufen und der Variable $infos zugeordnet

		$sendermail = "DonBosco@quiz.de";            			#Emailadresse des Absenders
	  $sender     = "DonBosco@quiz.de";           	 		#Name des Absenders, hier = Emailadresse
	  $empfaenger = "dbg-quiz@gmx.de";           	 		#EmailAdresse des Empfängers --> Hier voreingestellt, liesse sich auch als Variable einstellen...
    #$empfaenger = "qno@gmx.de";
	  $betreff    = "Don Bosco Fragebogen von: ".$vorname." ".$nachname; #Betreff, mit Nickname des Absenders
    $service = "Dies ist ein Service von Thomas Johannesmeyer";
    $mailfrom = "Don Bosco Fragebogen von: ".$vorname." ".$nachname;

     $text_05 = "Wie lautet sein Vorname auf italienisch?: ".$frage1;
     $text_15 = "Wo ist Don Bosco geboren?: ".$frage2;
     $text_25 = "Wo hat er während seiner Lebzeit gewirkt?: ".$frage3;
     $text_1 = "Wem hat er vorallem versucht zu helfen?: ".$frage4;
 		 $text_12 = "Von wann bis wann lebte Don Bosco?: ".$frage5;
     $text_2 = "Wo befindet sich das beliebte Freizeitziel Erzbischof-Hefter-Haus, an welchem unter anderem essener Schüler seit 26 Jahren ihre Sommerfreizeit verbringen?: ".$frage6;
     $text_22 = "Wie viele Salesianer sind weltweit tätig?: ".$frage7;
     $text_3 = "Wie viele Salesianer sind davon in Europa insgesamt vertreten?: ".$frage8;
     $text_32 = "In welchem Land gibt es die meisten Salesianer?: ".$frage9;
     $text_4 = "Wie viele Schulen unterstützen die Salesianer in Süd Asien?: ".$frage10;
     $text_42 = "Wie lautet die Hauptidee, das leitmotto der Salesianer weltweit?: ".$frage11;
     $text_5 = "Wie viele Psycho-pädagogische Hilfestellen unterstützen die Salesianer weltweit?: ".$frage12;
     $text_52 = "Seit wann gibt es die Salesianer auch in Irland?: ".$frage13;

    mail($empfaenger, $betreff, $mailfrom.$Leeerz2.$text_05.$Leeerz1.$text_1.$Leeerz1.$text_12.$Leeerz2.$text_15.$Leeerz1.$text_2.$Leeerz1.$text_22.$Leeerz2.$text_25.$Leeerz1.$text_3.$Leeerz1.$text_32.$Leeerz1.$text_4.$Leeerz1.$text_42.$Leeerz1.$text_5.$Leeerz1.$text_52.$Leeerz2.$feedback.$Leeerz2.$service, "From: $sender <$sendermail>");

	  echo ("Ihr Fragebogen wurde erfolgreich abgeschickt...");


 ?>

</body>
</html>
 
so spontan: es ist absolut unnoetig, superglobale variablen in interne variablen umzuschreiben, wenn deren inhalte identisch sind. dann schon lieber die fragen i nein array schreiben und foreach() durchgehen. du kannst es auch einfach numerisch per name="frage[]" zugaenglich lassen, dann kannst du bei jedem intervall von foreach mit $_REQUEST[frage][$i] darauf zugreifen, waehrend du mit $i++ weiter hochzaehlst.
 
Zurück
Oben