MR.FReeZe
Captain
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 3.700
Hallo Leute
,
mein Vater hat momentan folgende Situation (und um nebenbei mal sie Story als solches zum besten zu geben):
Unser Volvo Vertragshaendler hatte im Jahr 2004 eine Inspektion an seinem Auto durchgefuehrt, war nicht wenig, so ca. 1200 Euro. Er hat ueber diese Inspektion nie vom Volvo Haendler eine Rechnung bekommen. Es hiess diese werde man zuschicken, aber nach anfaenglichem Warten ist es dann auch bei meinen Eltern in Vergessenheit geraten...so ist dann definitiv fuer diese Inspektion nie eine Rechnung gekommen.
Nun gegen Jahresende 2006 kam dann ein Anruf von Volvo das der Steuerberater zwar noch einen Auftrag vorliegen habe, aber keine Rechnung vorhanden sei und die Frage ob wir eine erhalten haetten. Da mein Vater beruflich mal wieder nicht zuhause war, ohne weiteres nicht immer erreichbar ist, und meine Mutter (die innerlich der Ueberzeugung war, das keine Rechung angekommen war) nun auch nicht wusste was mein Vater da noch damals bekommen hatte und auch bezahlt hat musste die Klaerung nun auf die Zeit vertagt werden wo mein Vater da ist.
Beide kamen zu dem Schluss: Keine Rechnung bekommen, keine in den Unterlagen und auch keine Rechnung bezahlt....was sich damit deckt das Volvo auch keine Rechnung bei sich vorliegen hat die sie haetten versenden koennen.
Klar ist jetzt natuerlich das der Haendler gerne Geld fuer seine Leistung haben moechte. Mein Vater hat natuerlich gesagt das er, bevor er ueberhaupt was bezahlen koenne, ueberhaupt erstmal die entsprechende Rechnung sehen muesse...
Laberlaber hier und da hat der Haendler dann auch endlich mal, im Jahr 2007, eine Rechnung geschickt. Diese Datiert nun ein Jahr (also ca. Juni 2005) spaeter, berechnet wurden solche Leistungen wie sie in der 2004er Inspektion, wozu es 2005 keinen passenden Auftrag gab.
....
Mein Vater hat dann in der Buchhaltung gefragt was der Zirkus soll und bekam als Antwort dass sich das jetzt spontan niemand erklaeren koenne warum nun eine Rechnung ueber einen Auftrag gestellt werde den es in dem Jahr gar nicht gegen habe. Schliesslich auch die Frage ob er denn die 2004er Inspektion (die ja auf dieser 2005er Rechnung steht) nun bezahlt habe.
Ja wie denn wenn nichtmal der Buchhaltung eine Rechnung hat?
Um es nochmal Zusammenzufassen: Der Haendler schickt im Jahr 2007 erstmalig eine Rechnung aus dem Jahre 2005 die eine Leistung aus dem Jahr 2004 honorieren soll. Eine Rechnung die sich auch zeitlichnah auf jene 2004er Inspektion bezieht gibt es immernoch nicht.
So langsam stellt sich viel mehr die Frage ob in diesem Laden ueberhaupt die linke Hand weiss wem die rechte grad die Eier kratzt.
Schliesslich dann die Frage ob hier jmd. naeheres darueber weiss ob es rechtlich bindende Fristen gibt in denen ein Haendler Rechnung ueber vergangene Leistung stellen muss ohne das seine Ansprueche verfallen....also so als Hinweis, so dass sich die Nachfrage beim Anwalt ggf. von vornherein erledigt.
Goggle hat mir da nichts eindeutiges ausgespuckt...
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
mein Vater hat momentan folgende Situation (und um nebenbei mal sie Story als solches zum besten zu geben):
Unser Volvo Vertragshaendler hatte im Jahr 2004 eine Inspektion an seinem Auto durchgefuehrt, war nicht wenig, so ca. 1200 Euro. Er hat ueber diese Inspektion nie vom Volvo Haendler eine Rechnung bekommen. Es hiess diese werde man zuschicken, aber nach anfaenglichem Warten ist es dann auch bei meinen Eltern in Vergessenheit geraten...so ist dann definitiv fuer diese Inspektion nie eine Rechnung gekommen.
Nun gegen Jahresende 2006 kam dann ein Anruf von Volvo das der Steuerberater zwar noch einen Auftrag vorliegen habe, aber keine Rechnung vorhanden sei und die Frage ob wir eine erhalten haetten. Da mein Vater beruflich mal wieder nicht zuhause war, ohne weiteres nicht immer erreichbar ist, und meine Mutter (die innerlich der Ueberzeugung war, das keine Rechung angekommen war) nun auch nicht wusste was mein Vater da noch damals bekommen hatte und auch bezahlt hat musste die Klaerung nun auf die Zeit vertagt werden wo mein Vater da ist.
Beide kamen zu dem Schluss: Keine Rechnung bekommen, keine in den Unterlagen und auch keine Rechnung bezahlt....was sich damit deckt das Volvo auch keine Rechnung bei sich vorliegen hat die sie haetten versenden koennen.
Klar ist jetzt natuerlich das der Haendler gerne Geld fuer seine Leistung haben moechte. Mein Vater hat natuerlich gesagt das er, bevor er ueberhaupt was bezahlen koenne, ueberhaupt erstmal die entsprechende Rechnung sehen muesse...
Laberlaber hier und da hat der Haendler dann auch endlich mal, im Jahr 2007, eine Rechnung geschickt. Diese Datiert nun ein Jahr (also ca. Juni 2005) spaeter, berechnet wurden solche Leistungen wie sie in der 2004er Inspektion, wozu es 2005 keinen passenden Auftrag gab.
![smiley_deal.gif](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.forum-3dcenter.org%2Fvbulletin%2Fimages%2F3dc%2Fsmilies%2Fmisc%2Fsmiley_deal.gif&hash=347b6030e724fb6a5119c28fea9ad3a9)
![smiley_crazy.gif](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.forum-3dcenter.org%2Fvbulletin%2Fimages%2F3dc%2Fsmilies%2Fmisc%2Fsmiley_crazy.gif&hash=7c6d0d55264eb7d06288f13e25a2d634)
Mein Vater hat dann in der Buchhaltung gefragt was der Zirkus soll und bekam als Antwort dass sich das jetzt spontan niemand erklaeren koenne warum nun eine Rechnung ueber einen Auftrag gestellt werde den es in dem Jahr gar nicht gegen habe. Schliesslich auch die Frage ob er denn die 2004er Inspektion (die ja auf dieser 2005er Rechnung steht) nun bezahlt habe.
Ja wie denn wenn nichtmal der Buchhaltung eine Rechnung hat?
Um es nochmal Zusammenzufassen: Der Haendler schickt im Jahr 2007 erstmalig eine Rechnung aus dem Jahre 2005 die eine Leistung aus dem Jahr 2004 honorieren soll. Eine Rechnung die sich auch zeitlichnah auf jene 2004er Inspektion bezieht gibt es immernoch nicht.
So langsam stellt sich viel mehr die Frage ob in diesem Laden ueberhaupt die linke Hand weiss wem die rechte grad die Eier kratzt.
Schliesslich dann die Frage ob hier jmd. naeheres darueber weiss ob es rechtlich bindende Fristen gibt in denen ein Haendler Rechnung ueber vergangene Leistung stellen muss ohne das seine Ansprueche verfallen....also so als Hinweis, so dass sich die Nachfrage beim Anwalt ggf. von vornherein erledigt.
Goggle hat mir da nichts eindeutiges ausgespuckt...
Zuletzt bearbeitet: