Fritz Box 7490 + Repeater 1750E

Appler

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2014
Beiträge
89
Hallo,

ich habe folgendes vor:

Wir haben in unserem Büro eine FB7490 als Router. Ich möchte jetzt ein paar Repeater als AP über LAN anschließen.

Die Repeater über WLAN zeigt sich als schwierig aufgrund ziemlich dicker Wände.

In jedem Raum sind LAN-Anschlüsse vorhanden.

Ich habe bereits einen Repeater mehr oder weniger erfolgreich angeschlossen und kann mich mit diesem über WLAN verbinden.

Wenn die Verbindung steht habe ich allerdings kein Internet. Habe auch bereits den Fehler gefunden. Denn der Repeater vergibt IP´s aus einem anderen IP-Kreis.

Der Standard IP-Kreis ist

192.168.1....

vergeben wird allerdings über den Repeater

192.168.10....

Wenn ich die IP händisch in den Standard Kreis ändere funktioniert alles einwandfrei.

Frage jetzt, kann ich im Repeater einstellen welche IP er zu vergeben hat? Habe jetzt schon alles abgesucht, aber leider nichts passendes gefunden.

Das einzige was ich gelesen habe ist, dass er die IP vergibt auf Grundlage der FB.

Aber vielleicht passt da ja schon was nicht.

Bin gespannt ob ihr vielleicht eine passende Lösung habt. Falls noch irgendwelche Infos fehlen, bitte einfach nachfragen.

Danke
 
Wenn der Repeater als Repeater arbeitet vergibt er keine Adressen selber.
Wenn, dann arbeitet der bei dir als Accesspoint und spannt ein eigenes Netzwerk auf.

Du kannst aber den 1750E als Mesh-Repeater einrichten. Da war doch sicherlich ein Beipackzettel dabei, der das zeigt, oder?!
 
Wenn man die Repeater als eigene Access Points einrichtet spannen die ein eigenes Netz aus.

Ich hab auch 3 1750E die per Lan angebunden sind.

1. Resetten.
2. Einstecken und in der Weboberfläche als "Lan-Brücke" einrichten.
3. Wenn fertig den WPS knopf auf Repeater und Router drücken.
4. Fertig.

Das machst du mit jedem Repeater.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knighty
Den Repeater einfach einmal in Werkseinstellungen zurücksetzen und neu per WPS verbinden. Die Konfig wird vom Router geholt - danach passts !

EDIT:
Meh... wer richtig lesen kann... Sorry. ^^
Wenn das LAN-Kabel vom Router kommt und am Repeater angeschlossen ist, dann brauchst du den Repeater eigentlich nur als Lan-Brücke einrichten, wie von Humpti beschrieben.
 
@Humptidumpti Klingt erstmal ganz gut. Dieser arbeitet dann aber ganz normal als WLAN Repeater und zieht sich das Internet über die LAN-Verbindung?
 
Das bedeutet dann aber das ich die LAN-Verbindung gar nicht anschließen muss?
 
Sieh zu das die Box 7490 und die 1750 E auf die neuste Firmware läuft wegen dem Mesh.
 
Sooo,

ich habe das ganze jetzt mal durchgeführt. Leider mit nur halbem Erfolg.

Ich bekomme es zwar hin das er sich mit der FB verbindet und auch alles übernimmt soweit, allerdings wenn ich mich ins Hauptnetz einwähle komme ich immer noch in den falschen IP-Kreis. Er verbindet mich wieder mit dem Kreis 192.168.10.xxx

Gastnetzwerk funktioniert einwandfrei.
 

Anhänge

  • Alice_Mesh.PNG
    Alice_Mesh.PNG
    38 KB · Aufrufe: 197
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Screenshot der Fritz Mesh Verbindung
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-02-27 um 08.04.09.png
    Bildschirmfoto 2020-02-27 um 08.04.09.png
    327,6 KB · Aufrufe: 205
Wie hast Du es denn hin bekommen so viele verschiedene IP Adressen zu bekommen, macht die Fritzbox 7490 den DHCP Server?
Warum sind die anderen Geräte nicht im Mesh, zu alt oder nicht eingebunden?
 
Ja wir haben vorrübergehend die Fritz Box als DHCP. Neuer Server wird aufgesetzt und wird wieder an diesen übergeben.
Die zwei Fritz.Boxen sind zu alt für Mesh. Korrekt
 
Dann sollte man die IP der Fritzbox aber dem anderen Netzwerk auch anpassen, so wird das auf jeden Fall nie klappen.
 
Die Fritz Box vergibt ja die richtige IP. LAN sowie WLAN. Es ist ja bloß das Problem das der Repeater die falsche IP (192.168.10.xxx) vergibt.
 
Kann ja nicht wenn die alle von der Fritze versorgt werden. Im Mesh ist die Fritzbox der DHCP oder Du hast im Netz andere feste IPS vergeben.
 
Der Repeater kann im Mesh garnichts anderes als einfach die Einstellungen der 7490 zu übernehmen. Entweder da ist was falsch konfiguriert oder das ganze Konstrukt hat irgendwo heftige Probleme.
 
Zurück
Oben