Fritzbox 3490, 6490 oder 7490?

overthat

Ensign
Registriert
Mai 2014
Beiträge
162
Hallo liebe Community,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Router, bin derzeit Kunde bei Kabel Deutschland mit einer gebuchten Bandbreite von 100.000. Auf die Internet-Telefonie Funktion kann ich verzichten, aber auf meine analoge Telefonanlage selbstverständlich nicht. Meine Telefonnummer und die dazugehörigen Tarife sind Bestandteil meines Vertrags.

Ich weiß nun nicht, welchen der 3 Router ich nun nehmen möchte. Folgende Kritikpunkte sind für mich essentiell:

- Analoger Telefonanschluss
- gutes Wlan
- Kabel Deutschland "Support"

LG
 
Wenn du nen Kabelanschluss hast, benötigst du ein Gerät aus der 6xxx Reihe. Von daher bleibt nur die 6490 über, wenn du den Router direkt an den Anschluss hängen möchtest. Ob das dann in Zusammenhang mit Kabel Deutschland läuft, ist so ne Sache. Hab gehört, dass soetwas nicht immer funktioniert.
Wenn du dich nur an ein vorhandenes Modem hängen willst, aber von dort auch die Telefonfuktion übernehmen möchtest, brauchst du die 7490.
Die 3490 hat weder Kabel- noch Telefon-Support.
 
Die 6490 kannst du dir gerne Kaufen, aber die wird dir KDG nicht Freischalten ;)

Du musst sie dann direkt von KDG nehmen (bieten sie glaub ich schon an), kostet afaik 5€/Monat extra, und kannst sie dann nutzen.

Du kannst natürlich die 3490 oder 7490 kaufen, aber die musst du dann ohne Modembetrieb hinter das KDG Modem klemmen (wie das geht, steht auf der AVM Seite).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das WLan der 7490 hat meiner Meinung nach kein sehr gutes Wlan.
 
Ich würde heute auf keinen Voip-fähigen Router verzichten, denn das Analoge bzw. ISDN Netz wird ja in absehbarer Zeit abgeschaltet. Spätestens dann braucht man Voip, egal ob man dahinter eine analoge oder ISDN Anlage betreibt oder nicht.

Und richtig, das WLAN der 7490 hat eine ganz schlechte Reichweite.
 
die Kabelboxen die bei Ebay teilweise angeboten werden sind Vertragsboxen und dürften nicht verkauft werden
Vorsicht Hellerware da sie nicht verkauft sondern vermietet werden

miete einfach eine von KD da bist du auf der sicheren Seite

@nicht ich
das WLAN der 7490 ist gut
deine Behauptung ist nicht haltbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, das mit dem WLAN bei der 7490 kann ich nicht bestätigen. Ich habe eine zu Hause und da habe ich im kompletten Haus eine fast sehr gute Abdeckung, selbst im Keller über zwei Stockwerke geht noch was...
 
overthat schrieb:
Auf die Internet-Telefonie Funktion kann ich verzichten, aber auf meine analoge Telefonanlage selbstverständlich nicht. Meine Telefonnummer und die dazugehörigen Tarife sind Bestandteil meines Vertrags.
Das wird nicht wirklich funktionieren. Die Telefonie deines Kabelanschluss ist Internet-Telefonie. Kabelrouter setzten VoIP auf "Analog" um, sodass man ein Analogtelefon anschließen kann. Die VoIP-Zugangsdaten sind fest im Kabelrouter hinterlegt. Man kann sie nicht in einen anderen Router oder einem VoIP-Gateway/Client eintragen. Und da die Daten fest hinterlegt sind, kann man keinen VoIP-Router aus dem freien Handel betreiben.

Was für eine "analoge Telefonanlage" hast du im Betrieb?

@WLAN und Fritzboxen: Schlecht ist das WLAN der Fritzboxen nicht, allerdings gibt es so manch günstige AP/Router, die besseres WLAN haben.
 
@derChemnitzer: Nö, das WLAN der7490 ist schlecht und zwar sehr schlecht. Also nicht, was sie technisch kann (also 5 GHz und AC sind ansich tolle Featurres), aber die Reichweite ist murks.
Ich habe vorher eine Easybox 602 gehabt, kein Thema, habe quer durch die Wohnung mit meinem Smartphone WLAN Empfang.
Mit der Fritzbox 7490 reicht es aber nicht mehr soweit, doof wenn man auf dem Sofa Mobilfunk statt WLAN nutzen muss (2x 11,5er Poroton Wände, ca 8 Meter Luftlinie). Zusätzlich habe ich aber auch eine FB 7360. WLAN Reichweite ist mindestens sogut wie bei der Easybox. WLAN habe ich daher bei der FB 7490 deaktiviert, nutze die Easybox als AP und die 7360 als weiterer Router (Habe mir ne DMZ gebastelt mit den beiden Fritzboxen). Selbst 2 Meter neben der FB hatte ich am Smartphone nie mehr als 150 Mbit/s bekommen, es kann aber 2,4 / 5 GHz @ 300 Mbit/s und mit der EB sind es auch 300 Mbit/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
das kommt ganz auf deine Bedürfnisse an. Mit der 6490 würdest du dir das Kabelmodem Sparen, KDG lässt sich das jedoch mit 5€ zusätzlich im Monat fürstlich bezahlen. Die 3490 ist ein VoIP Modell und besitzt keinen kombinierten DSL/Telefon-Eingang. Damit lässt sich der Telefonausgangs des Kabelmodems nicht mit der Fritzbox nutzen. Dementsprechend entfallen auch alle Telefonie-Kompfortfunktionen der Fritzbox. Es sei denn du nutzt einen VoIP Dienst. Mit der 7490 wäre das Durchschleifen des Telefonsignals zu Frizbox möglich. Also wenn es eines der 3 Modelle sein soll, kommt nur das mieten der 6490 oder das kaufen und hinters Modem schalten der 7490 infragen.

hth
chris
 
Zurück
Oben