Fritzbox 5690 Pro oder 5590?

Ich frage mich eher, ob überhaupt die Glasfaserbox wirklich sinnvoll ist.
Klar, man spart sich den ONT der Telekom aber ich würde vermuten, dass die 5590 gegenüber der 7530 keinen ernsten Mehrwert bieten wird, zumindest bei den genannten Anforderungen. Von einem NAS (wo man von mehr speed auf dem WLAN profitieren würde) war bislang keine Rede.
Der Repeater wird weiterhin notwendig bleiben.

Ich persönlich würde hier wohl alles so lassen, das ONT nehmen und den Switch gegen ein Gigabitfähiges Modell austauschen und dann erst mal schauen.
Alternativ einmal "all-in" gehen und die 5690pro kaufen. Aber mir wäre die derzeit einfach noch zu teuer, runde 200€ für den Vorgänger empfinde ich ehrlich gesagt aber auch noch als zu teuer.
Man könnte sich die 5690pro höchstens noch mit "50€ beim ONT gespart" schönreden, quasi ein 50€ Rabatt, weil erst gar kein ONT gekauft werden muss. :D

Ich hab selbst die Tage erst von ner 7530 auf ne 7530 AX gewechselt.
Warum? Naja, für 20€ hätte wohl keiner von euch ne 7530 AX ausgeschlagen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Floppy5885 schrieb:
Was würdet ihr mir für ein Setup empfehlen?
Erst einmal eine vernünftige Netzwerkverkabelung, damit du dich trotz Multigig WLAN nicht mit schwachen Repeater-Verbindungen im zweistelligen Mbit/s-Bereich bewegst. Mein Router hat 37€ gekostet und ich bekomme überall in der Wohnung mehrere 100 Mbit/s.

Wenn die Verkabelung fertig ist, hol dir eine 5690 Pro, wenn 6 GHz WLAN für dich in der Zukunft wichtiger ist.

Wenn nicht, hol dir eine 5590, da diese später per XGS-PON-Modul auch den 2 Gbit/s Tarif unterstützen wird. Die 5690 Pro ist da eine Sackgasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppy5885, DannyA4 und Das MatZe
@LANister
Ich hatte schon eigene Telekom Geräte und die O2 Box.
Die Fritzbox kann mehr. Und dazu kommt dass die Telekom ihre Geräte vermietet. Egal wie lange ich monatlich zahle das Gerät bleibt der Telekom. Ich muss es zurück geben. Selbst wenn ich theoretisch mehr gezahlt habe als das Gerät kostet.
 
LANister schrieb:
Was spricht am Telekomanschluss gegen den Speedport mit den starken Speed Home WLAN Geräten?
Nichts, wenn man die zusätzlichen Funktionen wie beispielsweise MyFritz nicht benötigt.
Floppy5885 schrieb:
Die Fritzbox kann mehr.
Die Software kann mehr, ja.
Floppy5885 schrieb:
Und dazu kommt dass die Telekom ihre Geräte vermietet.
Zusätzlich zum Kauf bei der Telekom kann man die auch ganz normal auf dem freien Markt erwerben:
https://geizhals.de/telekom-speedport-smart-4-plus-40823381-a3183954.html#offerlist
 
Das Risiko dass ich hinterher irgendwas nicht so nutzen kann wie bisher oder das die Box (wie die letzten die ich hatte) völlig überfordert ist, wenn über 20 Geräte im Wifi mit ihr verbunden sind, ist mir einfach zu Groß bei nur 40€ Differenz.
Zumal ich hier bereits einen Fritz Repeater 2400 habe. Das heißt passendes Equipment/Zubehör zur 5590 ist bereits vorhanden. Da bin ich mit den letzten Geräten aber vor allem die miese O2 Box vorgeschädigt.
 
Wenn du das Fritzbox Ökosystem jetzt schon hast, lohnt es kaum auf Telekom Geräte zu wechseln. Das steht außer Frage.

Mit den 20 Geräten im Wifi sollten die aktuellen Telekom Geräte genau so klar kommen wie eine Fritze auch.
 
Das smart 4Plus hat Wifi 6 und kann nur GPON über GLasfaser. Wenn vergleichbar, dann die 5590 Fiber mit gleicher WLAN Ausstattung aber AON, GPON und XGS-PON. Ich würde so zur 5590 Fiber greifen. Damit funktionieren auch die 2000er Glasfaseranschlüsse der Telekom über XGS-PON. Diese Anschlüsse werden sicher in ein bis zwei Jahren preislich massiv runtergehen. Golem hat berichtet, dass die Telekom ihre 2000er XGS-PON Gebiete erweitert hat und nach Aussagen des Konzerns die Zukunft in XGS-PON liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich was verpasst oder wo kommt der Kommentar zur DG jetzt her?
Hier im Thema gehts um nen Telekom Glasfaseranschluss und die DG hat aktuell keine Kooperationen mit der Telekom.

Ob und wann die Telekom XGSPON großflächig ausrollt steht auch noch in den Sternen.
Für Tarife unterhalb 2 Gbit kommt es mit hoher Wahrscheinlichkeit gar nicht.
 
Sorry, habe es mit Glasfaser Nordwest verwechselt, hast recht. XGS-PON wird aber mittelfristig kommen.
 
Alles gut ich habe bereits die 5590 Fiber bestellt sollte Samstag ankommen. Danke an alle 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Das MatZe
wozu ihm ein aufrüsten auf 2,5gbit nahelegen, wenn der repeater 2400 max. 1gb kann?
Geldverschwendung. er soll nur eben schauen das 1gb anliegen.
 
@MGFirewater

1. der Thread ist 6 Monate alt
2. 2,5 Gbit ist nur der WAN Port
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
@xxMuahdibxx ist der Thread aktueller den je denn die 5690pro ist endlich vernünftig verfügbar. Meine kommt heute.

Indem Fall mit dem niedrigen WLAN Speed geht es aber um den 2400 und der hat kein 2,5gbit port. Also braucht er diesen nicht an einen 2,5 Gbit Switch oder 2,5gbit wan anschließen
 
Mein senfter zu, die 5590 ist einer der besten Fritzboxen auf dem Markt, und hat auch die zweitstärkste CPU zusammen mit der 4060, und bei einem Preis der inzwischen anscheinend öfters bei rund 200€ im Angebot ist kann man da definitiv nichts falsch machen. 👍
 
Zurück
Oben