FritzBox 5690 Pro - LEDs überstrahlen

@Fuzz Bei meiner 5690 Pro bleibt die Fon und Info Leuchte absolut dunkel beim gleichzeitigen Leuchten von WLAN und Power/Internet.
 
froeschi62 schrieb:
Bei meiner 5690 Pro bleibt die Fon und Info Leuchte absolut dunkel beim gleichzeitigen Leuchten von WLAN und Power/Internet.
Interessant, dann gibt es wohl doch Unterschiede in der Fertigung.

Evtl. können das ja noch einige weitere Besitzer prüfen... ;)
 
PXL_20240908_111604074.jpg
Wenn ich es nicht vergesse, poste ich heute Abend mal ein Bild im Dunkeln .

Mal eine andere Frage an die 5690 pro Besitzer:
Ordnet die Box bei euch auch manche WLAN Clients seltsam ein?
Screenshot 2024-09-08 132955.png
Screenshot 2024-09-08 132224.png

z.B. mein Saugroboter, dieser steht viel naher an meinem 6000er Repeater als am 3000, welcher eher den Garten versorgt.
Trotzdem ist er am 3000er angemeldet.

Auch die Namen der WLAN Clients ist nicht so eindeutig wie bei meiner vorherigen 7530:
z.B. werden einige Clients nur als "Linux" oder "none" oder "Android" angegeben, diese hatten unter der 7530 wenigstens noch einigermaßen aussagekräftige Bezeichnungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner ist das Überleuchten nur bei absoluter Dunkelheit erkennbar.

Was mich aber nervt, das ich die Tasten deaktivieren musste. Sie sind so angeordnet, dass ich fast jedes mal drankomme, wen ich das Teil zwecks Anschlussprüfung nach vorn kippe.
 
Mit der neuesten Laborversion 7.90-117018 wurde die Option, die LED-Helligkeit zu regeln eingeführt.

Doch leider funktioniert das bei meiner Box überhaupt nicht, egal was ich einstelle, ob "schwach", "mittel" oder "hell", die LEDs leuchten immer exakt in der gleichen Stärke.

Einzig die Funktion "LED ausschalten" funktioniert.

Wie ist das bei euren 5690 Pro-Boxen, könnt ihr bestätigen dass die Dimmfunktion nicht funktioniert?

Vielen Dank.
 
Ja stimmt, bei mir auch nicht mit der neuesten Labor (7.90-117524).

Scheint wohl ein größeres Problem zu sein oder keine Priorität bei AVM... ;)

Hab das mal per Labor-Feedback gemeldet.
 
Also, AVM hat dieses Feature ja mit einer Labor-Version eingeführt, nur funktioniert es eben nicht, auch nicht mit FRITZ!OS 8.01.

AVM sollte ja schon wissen ob dies mit der Hardware der 5690 Pro überhaupt machbar ist?!
 
Gute Neuigkeiten, hier die Antwort vom AVM-Support:

Wir konnten die Ursache für das von Ihnen beschriebene Verhalten erkennen und werden über ein kommendes FRITZ!OS Update Ihrer FRITZ!Box eine Lösung bereitstellen, dass sich die LED´s der FRITZ!Box korrekt dimmen lassen. Bis zu dessen Verfügbarkeit kann ich Sie gegenwärtig leider nur um Geduld bitten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus und DannyA4
Fuzz schrieb:
Bei einem 369 Euro Router sollte man doch - meiner Meinung nach - etwas mehr Qualität auch diesbezüglich erwarten können.
Du wurdest bei dem Kaufpreis sowieso schon von vorne bis hinten verarscht, warum sollte das bei den LEDs plötzlich aufhören?
 
h00bi schrieb:
Du wurdest bei dem Kaufpreis sowieso schon von vorne bis hinten verarscht
Und die Begründung dafür ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus und Purche
h00bi meint sicher, dass die 5690 wegen Knappheit zwischenzeitlich von vielen Händlern überteuert angeboten wurde.
 
Oder er meint, dass es Triband WiFi 7 Router mit 4x4 Antennenaufbau bei der Konkurrenz ja zu ganz anderen Preisen gibt, z.B. bei Netgear für 795 (NightHawk RS700), Asus für 551 (ROG Rapture GT-BE98), TP-Link für 460 (Archer BE800).
Und da muss man auch keine ungewollten integrierten Modems mit bezahlen.

So gesehen Beschiss von AVM, sowas für 369 zu verkaufen...

Äh, Moment. Vergesst was ich geschrieben habe. Das ergibt irgendwie doch keinen Sinn 🤪
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und Incanus
Zurück
Oben