AVM stellt neue Fritz!Boxen vor: 5690 Pro, 5690 XGS und 6860 5G

norKoeri schrieb:
@Brainorg das war ein spezieller Fehler gewesen – BBV als Anbieter, tone home fiber als Tarif –, dessen Ursache wir noch nicht einmal kennen. Man hätte testen müssen, ob das Internet überhaupt geht und was davon, also IPv6, IPv4 oder bereits DNS scheitert.

Klingt eher so als wäre zwar das Glasfaser-Modem angemeldet, aber PPPoE oder VLAN-ID 7 nicht richtig konfiguriert gewesen. Dazu müsste man andere Nutzer bei BBV befragen, ob diese Anleitung überhaupt noch passt. Aber vielleicht weiß das @DLMttH auswendig.

Daher wäre bereits Dein ursprüngliche Post besser im Thread zu BBV bzw. im Glasfaserforum und dort im Thread zu BBV aufgehoben gewesen. Anders formuliert: Ich würde dort in beiden Threads fragen, ob jemand eine FRITZ!Box 5690 Pro erfolgreich betreibt.

Ich war, wie im ursprünglichen Verlauf des Threads ersichtlich, mehrfach mit dem Support von BBV im Kontakt, alleine schon wegen der Änderung der Modem-ID im Netz.
Wir haben hier diverse Konfigurationen und Optionen durchgespielt und das ohne Erfolg.
Zudem gab es das selbe Phänomen/Problem auch bei diversen anderen ISP, unteranderem bei DG.
 
Weil wir aber die Ursache(n) für das Phänomen nicht kennen … man hätte mit den richtigen Einstellungen dann einen Paketmitschnitt starten müssen – fritz.box → Hilfe → FRITZ!Box Support → Paketmitschnitt → 1. Internetverbindung – , ob überhaupt PPPoE aufgebaut wird. Man hätte AVM kontaktieren müssen, damit die überhaupt von dem Problem wissen.
Brainorg schrieb:
Zudem gab es das selbe Phänomen/Problem auch bei diversen anderen ISP, unteranderem bei DG.
Verlinken. Kann das selbe Phänomen aber ganz andere Ursachen haben.
 
Ich muss ehrlich gestehen das ich das Thema nicht mehr finde. Vielleicht bringe ich da auch etwas durcheinander. Mir ist nur in Erinnerung das manche mit DG über Probleme berichteten und die mit der 8.02 behoben waren.
 
norKoeri schrieb:
Weil wir aber die Ursache(n) für das Phänomen nicht kennen … man hätte mit den richtigen Einstellungen dann einen Paketmitschnitt starten müssen – fritz.box → Hilfe → FRITZ!Box Support → Paketmitschnitt → 1. Internetverbindung – , ob überhaupt PPPoE aufgebaut wird. Man hätte AVM kontaktieren müssen, damit die überhaupt von dem Problem wissen.

Wer ist wir?
Ich verstehe aktuell leider nicht wirklich, auf was du hinaus willst?
 
Dass Du so herum „das Internet“ schwer fragen kannst. Die FRITZ!Box 5690 Pro lief mit Glasfaser-Anschlüssen. Punkt. Allerdings gab es bei manchen Nutzern wie Dir Probleme. Punkt. Weil Du die Ursache nicht genau kennst, kann niemand die Change-Logs durchgehen. Daher kannst Du entweder nur blind entweder selbständig nochmal testen oder indem Du Deine Konstellation so genau wie möglich herstellst.

Oder anders formuliert: Wenn Du einen BBV-User mit 5690 Pro findest, dann hast Du einen Gut-Fall, der Dir Hoffnung machen kann, es nochmals zu probieren. Oder anders formuliert: Du müsstest diejenigen fragen, die Dein Problem ebenfalls hatten, und ob sich von denen nochmal jemand dran getraut hat.

Wenn es dann wieder nicht klappt, PPPoE einstellen, VLAN-ID 7 einstellen, und dann mittels Paketmitschnitt weiter analysieren und wild Herumprobieren. Parallel dazu AVM kontaktieren. Vielleicht hast Du nämlich ein Phänomen das wieder eine ganz andere Ursache hat, und AVM weiß noch gar nichts davon.

Daher mein Tipp hier auf ComputerBase.de und im Glasfaserforum in den BBV-Threads zu fragen. Oder sogar FRITZ!OS 8.02 abwarten und dann erst dort fragen. Ist bereits draußen, siehe Folge-Post.
Mounti64 schrieb:
Mir ist nur in Erinnerung das manche mit DG über Probleme berichteten und die mit der 8.02 behoben waren.
Wenn Du den Thread irgendwann findest, dann bitte hier aktualisieren. Soweit ich das kenne, haben einige Anbieter das Problem, dass die nicht alle Modem-IDs erlauben, also die FRITZ!Box 5690 Pro quasi noch nicht freigeben haben. Das scheint bei @Brainorg aber gar nicht die Ursache gewesen zu sein. Dann hast Du noch dieses Symptom, dass durch das Internet geistert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben