• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Fritzbox 7270 verbindet sich nicht mit Internet (neuer Telekom-Anschluss)

das hat nix mit dem Alter zu tun wie gesagt es gibt auch 7390er die an einem Annex J nicht funktionieren ...

hat mit der verwendeten Technik im Outdoor DSLAM zu tun ...
 
Luxuspur schrieb:
die T-Kom schaltet IP Anschlüsse je nach Outdoor DSLAM entweder als Annex B oder Annex J ...

bei Annex B ohne Probleme ... bein Annex J in Verbindung mit Fritzboxen immer mal wieder mit Problemen.

zusätzlich kommt dazu, dass manche 16mbit'er als VDSL2. oder ADSL2+ laufen, je nach Outdoor-DSLAM. Ich glaube für den Endkunden auch gar nicht nachvollziehbar. Aber imo gibt es keine 16mbit RAMs die mit VDSL2 technik laufen
 
Was heißt das denn für mich? Eine neue Fritbox kaufen macht ja dann keinen Sinn. Ich muss mir also einen Speedport kaufen, richtig? Weiß jemand, welchen?
 
Die ist schon korrekt angeschlossen.

Da Du die Box bereits auf Werkseinstellungen (hoffentlich nicht nur Neustart) zurückgesetzt hast, und eine aktuelle Firmwareversion installiert ist, könntest Du es einfach mal mit einem anderen DSL Router testen, um auszuschließen ob Dein DSL Modem der Fritzbox einfach nicht ok ist.

Ggf. kannst Du es mit der aktuellsten Laborversion versuchen:
ftp://ftp.avm.de/fritz.box/beta/

Darauf achten, welche Version Du von der Fritzbox nutzt, V2 oder V3.

Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, ggf. mal im Menü der Fritzbox (Ansicht: Erweitert)
Internet > DSL-Informationen > Störsicherheit > Vorherige DSL-Version verwenden

Wenn es immer noch nicht funktioniert, ggf. mal alle Regler von maximale
Performance einen Punkt weiter in Richtung maximale Stabilität ändern.
 
Ansonsten könntest Du auch noch einfach bei der DTAG Störungshotline anrufen und auf eine Messung Deines Anschlusses bestehen:
Kostenlos unter: 0800-3302000
 
@mr999
Sorry, habe den Bildhintergrund übersehen. Tja, die Box ist korrekt angeschlossen.
Ergänzung ()

War das Kabel eigentlich bei der 7270 dabei. Die ist ja auch für Festnetztelefonie ausgelegt, deshalb wundert es mich, daß das kein y-Kabel ist.

Und das auf dem Kabel "Telefonanschluß" steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, liebe Helfer.
Ich habe bei der Telekom angerufen und habe mit einer Mitarbeiterin gesprochen. Sie hat sich auf meinen Router schalten wollen um etwas zu prüfen, kam aber nicht rauf. Sie hat auch Rücksprache mit einem Mitarbeiter gehalten und sie bestätigten mir, dass die Fritzbox 7270 kompatibel für meinen gebuchten Anschluss sei. Nun wurde ein Störungsticket erstellt und Ursachenforschung betrieben. Ich bin mal gespannt.

Auf jeden Fall möchte ich mich schon jetzt für Eure großartige Hilfe danken. Jeder Beitrag war sehr gut und ich finde es Klasse, dass ich euch da so reinhängt.
Vielen Dank. Ich werde berichten, wie die Sache ausgeht.
Ergänzung ()

miac schrieb:
@mr999
Sorry, habe den Bildhintergrund übersehen. Tja, die Box ist korrekt angeschlossen.
Ergänzung ()

War das Kabel eigentlich bei der 7270 dabei. Die ist ja auch für Festnetztelefonie ausgelegt, deshalb wundert es mich, daß das kein y-Kabel ist.

Und das auf dem Kabel "Telefonanschluß" steht.

Nein, das Kabel lag bei einer FritzBox 7170 dabei.
Aber das müsste doch dem Telekomtechniker aufgefallen sein, wenn es falsch wäre.
Ich denke mal, da steht Telefonanschluss drauf, weil die Dose von der Telekom ja Telefondose heißt. Das ist sicher, damit der Kunder der Fritzbox die Verkabelung einfacher durchführen kann.
 
@ Auslaufmodell,

bitte berichte uns, wie die Sache ausgegangen ist.
Jetzt wird es Interessant !
Ergänzung ()

miac schrieb:
@mr999
Sorry, habe den Bildhintergrund übersehen. Tja, die Box ist korrekt angeschlossen.
Ergänzung ()

War das Kabel eigentlich bei der 7270 dabei. Die ist ja auch für Festnetztelefonie ausgelegt, deshalb wundert es mich, daß das kein y-Kabel ist.

Und das auf dem Kabel "Telefonanschluß" steht.

Bei der FritzBox sind mehrere Kabel dabei, Das hier gezeigte , was in dem Fall auch das Richtige ist, und auch Y Kabel für DSL - Telefon über Splitter.
 
So, ich habe Antwort von der Telekom. Die bestätigten mir noch mal, das rein technisch die 7270 kompatibel ist, auch das Kabel sei richtig. Der Anschluss soll bis zur Dose OK sein. Es gäbe dort keine Probleme. Nun könnte mein Kabel defekt sein oder "diese 7270" will nicht.
Mein Kabel habe ich mit einem Durchgangsprüfer geprüft: Leitung hat keinen Bruch. Somit kann es ja nur noch sein, das meine Fritzbox wohl eine dieser Geräte ist, die nicht mit der Telekom kompatibel zu sein scheinen.
Werde morgen zum Telekomladen und dort mal fragen, ob ich ein Speedport bekomme.
Allerdings benötige ich ja nicht das Highend-Modell. Die 7-tausender Reihe soll ausreichen, meinte eine von der Telekom
 
Danke. Ich werde morgen mal alle Kabel mitnehmen, die ich habe. Und dann sollen die mir im Telekom-Laden sagen, was ich brauche.
Wegen dem Splitter: Die Frau am Service-Telefon der Telekom meinte, ein Splitter sei nicht nötig. Wenn es natürlich mit ihm funktioniert, dann ist das allerdings gut. Aber das kläre ich morgen.
 
@Phanos
bisher habe ich 3 x die 7270 normal im Laden gekauft und bisher war nur das Y-Kabel dabei.

Allerdings weiß ich, das es verschiedene Produktvarianten gibt. Das beide Kabel dabei sind, ist möglich, halte ich aber für unwahrscheinlich, da ein TAE Adapter für das y-Kabel reichen würde.
 
Stimmt. Es war meines Wissen auch nur das Y-Kabel dabei. Das DSL-kabel war bei der 1und1- Fritzbox dabei. Bei der 7270 nur das Y-Kabel. Ich kenne hier einen, der einen Splitter hat. Den werde ich mal kontaktieren
 
Hast Du mal alles bei dem Störsicherheitsreiter ausprobiert, z.B. auch den alten DSL Treiber aktiviert. Hat zwar bei mir nie was gebracht, aber man weiß ja nie.
 
Zurück
Oben